Ist die Fenix 3 zu empfehlen?

Former Member
Former Member
Hallo,
in dem Forum liest man ja viel über Bugs der Fenix 3.
Kann man trotz allem das Gerät kaufen oder sind die Fehler so schlimm, dass man besser die Finger davon weglassen sollte?
Gruß
Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    da man leider im Forum ausschließlich gute Fragen findet, aber kaum Antworten.



    Nur beim uninteressanten Zeug wie Connect.

    Und im falschen Bereich zu verlinken/Posten, macht es halt auch nicht interessanter.

    Vergleiche mal die Aufrufzahlen mit anderen Threads. ;)


    Ist die Fenix 3 zu empfehlen?


    Diese Frage KANN NUR subjektiv beantwortet werden.

    Bei anderen dagegen ist durchaus was los.
  • Und im falschen Bereich zu verlinken/Posten, macht es halt auch nicht interessanter.

    Aus dem falschen Bereich in einen falschen Bereich. Er will eine Fenix 3 HR.

    Zum Glück konnte er seine Fragen selbst beantworten. Lieber fünf mal fragen als einmal....

    Der Ersteller dieses Threads will offensichtlich auch nicht konkretisieren welche Bugs er befürchtet. Der meldet sich gleich garnicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zum Glück konnte er seine Fragen selbst beantworten. Lieber fünf mal fragen als einmal....


    Omg, fünf mal gefragt? Meine Herren was bist du für ein Held oder doch der Forentroll? Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich mich noch nicht bei Garmin registriert und wollte vorher einfach mal wissen, ob das geht? Da du aber die Frage eh nicht kennst, würde ich an deiner Stelle beim Copy&Paste von vorgefertigten Inhalten bleiben, denn bei Eigenkreationen kommt leider nur Dünnschiss! In diesem Sinne, halt bitte deinen Mund. :D
  • Von mir auch eine klare Empfehlung! Ich habe meine F3 seit 1,5 Jahren und nehme alle updates automatisch mit. Damit ist der Funktionsumfang sowie der Reifegrad aus meiner Sicht spürbar gewachsen. Ich nutze sie zum Radfahren, Laufen und Ski-Langlauf (in fremder Umgebung auch mit Navigationsfunktion). Damit bin ich sehr zufrieden hinsichtlich Display, Einstellmöglichkeiten/Individualisierung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit (auch des Akkus). Ich hatte in der Vergangenheit (knapp 10 Jahre) bereits verschiedene andere Garmin-Geräte (Forerunner, Edge, Oregon), bin also kein Neueinsteiger.
    Natürlich stellt sich die Frage, was du hauptsächlich mit der Uhr machen willst. Navigieren funktioniert mit der Uhr auf Strassen gut, im Gelände hat das seine Grenzen. Ob die Sensoren jede Bewegung richtig als Schritt o.ä. interpretieren teste ich auch nicht nach...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Grundsätzlich kann auch ich dir die Fenix 3 empfehlen! Vom Höhenmesser aber bin ich schon enttäuscht. Hier hat der Mitbewerber Suunto mit dem AltiFused Mode (z.B. Ambit 3 Peak) eine Technik die wesentlich zuverlässiger und genauer die tatsächliche Höhe wiedergibt. Ich musste dies einigen meiner Kollegen die mit dieser Uhr ausgestattet waren neidlos zugestehen. Auch bei der Track- Aufzeichnung arbeiten einige Gratis App`s nicht wirklich ungenauer.
    Hab aber trotzdem Spaß mit dem Gerät!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    vielen Dank erstmal für Eure Antworten!

    Da ich auch gefragt wurde, hier mein Hintergrund:

    Anwendungsbereiche sind Wandern, Paddeln und Radfahren.

    Dabei gibt kleine Unternehmungen, bei denen ich nicht extra den Monterra nehmen will, sondern einfach nur ein kleines GPS-Gerät verwenden möchte, um einen Track aufnehmen sowie die zurückgelegte Strecke und ggf. die Durchschnittsgeschwindigkeit zu erfassen. Manchmal ist es auch interessant, einfach nur vorgefertigte Routen mit dem Rad abzufahren oder eine Trackbackfunktion beim Fahrradfahren oder Wandern zu haben.

    Dafür hatte ich mir mal die Epix gekauft, auch weil ich es gut fand, eine Kartendarstellung zu haben. Leider hatte das Teil aber zu viele Bugs, die von Garmin auch nicht entfernt wurden, so dass ich das Gerät entnervt wieder verkauft habe.

    Bedauerlicher Weise wirft Garmin immer häufiger Geräte auf den Markt, die viele Bugs aufweisen und die durch Garmin auch bei Updates nicht völlig entfernt werden. Auch der Monterra ist nicht frei von solchen Fehlern, wenn auch das Gerät jetzt im Großen und Ganzen funktioniert.

    Deswegen wollte ich einfach mal Eure Meinung zur Fenix 3 wissen, die ich evtl. kaufen möchte, wenn mir auch eine Kartendarstellung fehlt. Man liest natürlich in den Foren meist nur etwas über die Fehler, nichts aber über die Zufriedenheit der User. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Fenix von Garmin besser supported wird, als die Epix oder der Monterra.

    Viele Grüße

    Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Anwendungsbereiche sind Wandern, Paddeln und Radfahren.

    Dabei gibt kleine Unternehmungen, bei denen ich nicht extra das Monterra nehmen will, sondern einfach nur ein kleines GPS-Gerät verwenden möchte, um einen Track aufnehmen sowie die zurückgelegte Strecke und ggf. die Durchschnittsgeschwindigkeit zu erfassen. Manchmal ist es auch interessant, einfach nur vorgefertigte Routen mit dem Rad abzufahren oder eine Trackbackfunktion beim Fahrradfahren oder Wandern zu haben.



    Mal ganz ehrlich: Dafür kauf ich mir ein Dakotalein und steck es in die Hosentasche.

    Ich will euch ja die Uhren nicht madig machen, aber was bleibt ist das Akkuproblem für solche Zwecke. Aus diesem Grund habe ich die Uhren schon gestrichen.
    Ich bin TÄGLICH unterwegs und möchte aber nicht jeden Abend auf Vorrat die Uhr laden. BRAUCHT man dann das GPS, ist die Batterie leer. Wie bei der Taschenlampe :cool:

    (Nur mal so als andere Sichtweise)

    Abe gut. Wenn Du diesbezüglich mit der Epix zufrieden warst, wird's bei der Fenix auch so sein.
  • Mal ganz ehrlich: Dafür kauf ich mir ein Dakotalein und steck es in die Hosentasche.

    Ich will euch ja die Uhren nicht madig machen, aber was bleibt ist das Akkuproblem für solche Zwecke. Aus diesem Grund habe ich die Uhren schon gestrichen.
    Ich bin TÄGLICH unterwegs und möchte aber nicht jeden Abend auf Vorrat die Uhr laden. BRAUCHT man dann das GPS, ist die Batterie leer. Wie bei der Taschenlampe :cool:



    Die Akkulaufzeit der Fenix ist ok. 2 - 3 Tage mit GPS in den Bergen ohne Aufladen ist möglich.
  • Die Akkulaufzeit der Fenix ist ok. 2 - 3 Tage mit GPS in den Bergen ohne Aufladen ist möglich.


    Das kann ich nur bestätigen! Der Akku funktioniert bei mir sehr stabil und (für mich) ausreichend lange.

    Die F3 ist ein Multitalent, dass sehr viel kann, davon aber nicht alles so gut wie die Spezialgeräte. Das muss man wissen...
    Bei neuen Geräten ist das leider so: Garmin schaut scheinbar, wie sie vom Markt angenommen werden und steuert dementsprechend die Weiterentwicklung. Da haben wir mit der F3 "Glück gehabt", die Epix-Käufer nicht...