Schrittlänge

Former Member
Former Member
Habe bitte folgende Frage,

in meiner Connct App sehe ich bei meiner Laufaktivität auch den Punkt "Laufdynamik" mit der Schrittlänge.
In den anderen Aktivitäten wie z.b. gehen nicht....kann ich das auch hinzufügen?
  • Laufdynamik gibt es nur beim Laufen und nicht beim Wandern. Steht in der Beschreibung der Laufeffizientwerte.
    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Laufdynamikdaten stehen nur unter den Laufaktivitäten zur Verfügung. Also nicht beim Wandern...

    Gruß Benny
  • Jetzt sei mal ehrlich: Wieviele Menschen kontrollieren ihre Bodenkontaktzeit mit der Fenix beim Laufen?
    Dürften, mit wenigen Ausnahmen, am ehesten die sein die einfach nommal 5km dranhängen sollten...

    Kann mir kaum vorstellen dass die LAufeffizienzdaten beim Walken, Wandern oder Bergsteigen ins Gewicht fallen.
  • Jetzt sei mal ehrlich: Wieviele Menschen kontrollieren ihre Bodenkontaktzeit mit der Fenix beim Laufen?
    Dürften, mit wenigen Ausnahmen, am ehesten die sein die einfach nommal 5km dranhängen sollten...

    Kann mir kaum vorstellen dass die LAufeffizienzdaten beim Walken, Wandern oder Bergsteigen ins Gewicht fallen.


    Ich mache es nicht immer. Aber man erkennt deutlich wie der Lauf war. Ob Bodenkontakt, oder Links Rechts Verhältnis egal.Wenn ich die Möglichkeit habe, nutze ich es auch. Schließlich kann ich im GC Web mir noch viel mehr anzeigen lassen und die Daten zum Training nutzen. Wenn du das alles nicht nutzt, warum hast du dann eine fenix gekauft??? Da hätte auch eine einfache Handy App dir genutzt und du hättest das Geld sparen können. Ich selber nutze eine FR630 mit HRM Run Gurt

    Dirk
  • Ich habe auch den HRM-Run und ich nutze die Laufeffizienzangaben auch jedesmal. Beim Laufen.

    Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Hatte mich nur gewundert dass Du anscheinend diese Daten auch beim Walken und Wandern willst.
  • Ich habe auch den HRM-Run und ich nutze die Laufeffizienzangaben auch jedesmal. Beim Laufen.

    Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Hatte mich nur gewundert dass Du anscheinend diese Daten auch beim Walken und Wandern willst.


    😊
    Ich habe nur auf die Frage vom TE geantwortet. Dann haben wir etwas aneinander vorbei geschrieben. Wie ich schrieb, wenn man sie Technik hat, sollte man sie auch nutzen.
    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    danke für Eure schnelle Hilfe, schade...da es ja nur ein elektronische vorhandene Sache ist und auch in anderen Apps freigegeben werden könnte :rolleyes:




    Jetzt sei mal ehrlich: Wieviele Menschen kontrollieren ihre Bodenkontaktzeit mit der Fenix beim Laufen?
    Dürften, mit wenigen Ausnahmen, am ehesten die sein die einfach nommal 5km dranhängen sollten...

    Kann mir kaum vorstellen dass die LAufeffizienzdaten beim Walken, Wandern oder Bergsteigen ins Gewicht fallen.


    Ich, und eine F3 HR Saphir kaufe ich mir weil Sie eben sehr viele technische Gimmiks hat 😉

    Neben laufen geh ich viel mit meinen Hund raus in Wald, Wiese und Berg laufen....alle Arten von trekking uvm..manchesmal auch nur schenelleres gehen. Da will ich ich es Wissen, ganz genau.....bin halt etwas Technikverspielt 😋

    Bei meinen Rad kann ich ja sogar links und rechtes treten messen bzw. den Unterschied 😀
  • Das geht, du brauchst dazu nur die richtigen Pedale. In Verbindung damit kannst du sogar die VO2 fürs Radfahren ermitteln.
    Dirk
  • Es gibt einige Wander Apps im Garmin Connect. Vielleicht findet sich dort etwas für dich.