Ich benutze BaseCamp in der aktuellen Version 3.2.2 u.a mit der routingfähigen Garmin TransAlpin Karte. Mein Navi ist ein GPSmap 62st.
Um Tracks für die allseits bekannten Moser-Touren zu erstellen, lege ich zunächst sehr komfortabel eine Route an und wandle diese dann
per BaseCamp Funktion 'Track aus ausgewählter Route erstellen' in einen Track um.
Dabei sind mir erhebliche Diskrepanzen zwischen den Höhenmeterangaben der Moser-Touren und den von BaseCamp ausgegebenen Tracks aufgefallen.
Die von BaseCamp angegebenen Höhenmeter entsprechen fast dem Doppelten der von Moser genannten.
Die Aufzeichnung der Tour mit dem GPSmap 62st führt dann zu Ergebnissen, die recht genau im Bereich der Moser-Angaben liegen, d.h. BaseCamp
'erfindet' Höhenmeter hinzu.
Beispiel im Anhang:
Erläuterung: Der Längenunterschied zwischen Spalte A bzw. B / C kommt zustande, weil die ersten ca. 8 km bei Hin- und Rückweg identisch waren.
Diese Strecke wurde deshalb nur einmal im Routenentwurf gezeichnet, aber beim Abfahren des Tracks sowohl bei Hin- als auch Rückweg aufgezeichnet.
Auf diesen 8 km mußten beim Rückweg aber nochmal 200 Hm überwunden werden,
d.h. die Abweichung in Zelle A7 wäre in Wahrheit noch größer.
Spalte C zeigt übrigens die Daten, die ich direkt vom GPSmap 62 st auslese.
B zeigt die Daten, die BaseCamp ausgibt, wenn ich den Track auf den Rechner überspielt habe. Auch da gibt es Abweichungen, die aber nicht so extrem ausfallen.
Wie lassen sich die erheblichen Abweichungen in Spalte A erklären?
Gruß, Rainer