Basecamp Weiterentwicklung gestoppt?

Im amerikanischen Forum hat ein Moderator geschrieben, dass die Basecamp Weiterentwicklung nicht mehr fortgeführt wird.

Hat da jemand genauere Infos zu irgendwo gefunden? War mir bisher nicht bekannt...
  • Die BC-DATENBANK liegt ja auf dem eigenen System. Da sollte es keine unangenehmen Überraschungen geben. Einzig die Garmin-Cloud könnte zum Problem werden. Ich gehe aber davon aus, dass die die Nutzer vorwarnen, sollte die eingestellt werden.
    Zum Thema Routen: Probleme resultieren da meist aus unterschiedlichen Karten (Planung / Anwendung), auch solchen von Portalen.
    Es könnte schon sein, dass Routen zu Gunsten von Tracks vernachlässigt werden; den Sportcomputern kann man ja alles füttern. Im schlimmsten Fall wird das ganze fit-lastig.
  • Die BC-DATENBANK liegt ja auf dem eigenen System. Da sollte es keine unangenehmen Überraschungen geben. ...


    Und auch da kommst du nicht mehr ran, wenn du mal kein Basecamp mehr hast.
    Schon öfters geschrieben: wer Daten nur im jeweiligen Programm sichert ist haarsträubend naiv.

    Alle Daten müssen unbedingt in einer auch von anderen Programmen verarbeitbaren Form woanders gesichert werden! Alles andere gleicht einer Löschung!

    Und das dann auch mal testen: Beispiel das tolle Nero Back it up. Nachdem ich das dann mal testweise auf eine andere Festplatte wiederherstellen wollte, gabs einen Fehler: die neue Festplatte wäre größer als die Alte und deshalb nicht mehr kompatibel. Das ganze Backup fürn Arsch.

    Zurück zu Basecamp, abgesehen davon, daß man ja den Installfile sichert und damit ein neues alten Basecamp wieder installieren kann, trotzdem alle Daten einzeln als *.gpx exportieren. Nur das ist sicher! (soweit was überhaupt sicher ist)
    Grüße... Ali
  • Zustimme.
    Für ne gute Datensicherung habe ich schon immer plädiert. Ist aber ein anderes Kapitel.Solange BC läuft wird aber auch der Zugriff auf dessen Datenbank möglich sein. Fehler kann es immer und überall geben.

    Ich verwende inzwischen O&O Backup, weil da ganz einfach auf die gesicherten Daten zugegriffen werden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Alle Daten müssen unbedingt in einer auch von anderen Programmen verarbeitbaren Form woanders gesichert werden! i


    Meine Rede. :)
    So hat Smithy mittlerweile 11 Jahre alte Tracks (z.B.) immer noch griffbereit und lesbar.
    Für meine DVD Sicherungen wurde ich oft belächelt.
    Eine 11 Jahre alte zurückgelesene Festplattensicherung eines "Normalusers" möchte ich mal sehen.

    (Nero BackItup, HP Simple Track und Co. und deren Ergebnisse kenne ich auch. :D )
  • So hat Smithy mittlerweile 11 Jahre alte Tracks (z.B.) immer noch griffbereit und lesbar.


    Da bin ich ja jetzt echt froh, dass ich erst seit 2016 ernsthaft Sport betreibe.
    Da dauert nun der .gpx-Daten-Export nicht sooo lange... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei mir hat das ja mit "Sport" nichts zu tun. ;)

    Ich laufe (noch länger als die 11 Jahre, die waren nur grad parat) jeden Tag mit Hundi so, dass ich vorher nicht weiß was nachher raus kommt. :cool: . Und da werden (wurden) interessante Tracks halt abgespeichert. Damit man, wenn man wieder in die Gegend kommt, nicht wieder neu erfinden muss. :)

    Und damit es mit dem Thema auch was zu tun hat: Vom Trip & WP Manager über MapSource bis jetzt zu Basecamp laufen die in JEDEM Programm immer noch.
    So gesehen schaut meiner einer ganz locker was Garmin da bringen wird (oder nicht).

    **Ich fürchte schon ein bisschen dass das alles in 'Richtung "Online" gehen wird. Die Leute sind ja heutzutage so mitteilungsbedürftig während die andere Seite so Sammelwütig ist.
    Good Deal würde Trump sagen.

    Oder andersrum: Die Leute amüsieren sich über Katzenvideos während ihre Daten geklaut werden. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hoffe das da noch mehr kommt als Garmin Connect mit Google Maps als Planungstool . Sonst kann man ja gleich beim Orginal Google Maps

    bleiben. Egal was kommt mit GPSBabel kann man sich seine Daten wieder passend machen.

    Weshalb Garmin keinen drahtlosen Datenaustausch mit dem Pc sondern nur unter den Geräten unterstützt bleibt für mich ein Rätsel. Einen

    funktionierenden Ant+ Stick zum Datenaustausch mit dem PC würde ich lieber kaufen als eine Virb Action Cam.

    Ich bin gespannt wie lang Garmin noch gpx unterstützt. Bei neuen Geräten ist die Voreinstellung ja fit Dateien .

    Gruß wbotto
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Es wurde nun ein Update angekündigt. Erwartungen würde ich aber da nicht haben ;-)

    Next month, Garmin is releasing new versions of HomePortTm and BaseCampTm that provide improved data security. At that time, Garmin will retire the Cloud Storage option. Be sure to export your user data from Garmin Cloud Storage before May 21, 2018. In addition, BaseCampTm allows you to configure your favorite cloud storage provider as a replacement so you can keep your favorite waypoints in the same place you store your other important files. Please note, data will no longer be available from Garmin Cloud Storage after May 21, 2018. Detailed instructions for exporting your user data can be found in our FAQ.#

    If you used BaseCamp with Garmin AdventuresTm, thank you for your participation in our online community for the past 5 years. #It’s with sorrow we announce the end of Garmin Adventures. Any adventures you have created in BaseCamp will remain on your local computer but will be removed from the online community after May 21, 2018. You will still be able to create Garmin Adventures on your computer and load them to your Garmin device. See our BaseCamp Support Center content if you need assistance.
    #
    For HomePort users, Garmin offers an alternative to manage your waypoints, routes and other user data, without the need for the computer. The new ActiveCaptain® app, available for both Apple® and AndroidTm mobile devices, lets you create and sync waypoints and routes between your mobile device and your compatible chartplotter and much more. Learn more about ActiveCaptain today.
  • Klingt interessant, danke.

    Das Speichern der Daten wird (hoffentlich) zum Besseren hin verändert; bevorzugte Cloud wird möglich sein.
    Hoffentlich werden die Daten aus der bisherigen Datenbank übernommen. Vlt sollte man zur Sicherheit alles extern speichern.
    Die Garmin-Cloud entfällt. Dort gelagerte Daten sichern
    Die Abenteuer verschwinden in der Versenkung.
    Mal sehen, was in BC selbst geändert werden wird.

    Dann warten wir mal geduldig bis Ende Mai!
  • Ganz ehrlich? Ich erwarte mir eigentlich nichts 'neues' in Basecamp - ich befürchte, sie werden nur eine um die 'Adventures' und den Garmin Cloud-Speicher bereinigte Version bringen, an der sonst nichts weiteres getan wird! Einen x-beliebigen Cloud-Speicher kann man ja jetzt schon ohne Probleme verwenden...