Basecamp Weiterentwicklung gestoppt?

Im amerikanischen Forum hat ein Moderator geschrieben, dass die Basecamp Weiterentwicklung nicht mehr fortgeführt wird.

Hat da jemand genauere Infos zu irgendwo gefunden? War mir bisher nicht bekannt...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    :heul:
    Das wäre wirklich schade. BaseCamp hat zwar unendlich viele Macken, aber es ist das beste kostenlose Plaungstool, was ich kenne. Ich kenne kein Online-Portal, was auch nur annähernd an BaseCamp herankommen würde.
  • Es gibt noch weitere Aussagen des Moderators - zBsp:

    There are no BaseCamp staff any more. .......

    geschrieben im Thread "BaseCamp 4.6.2 is available".

    Nachdem Garmin solche Informationen nicht seine Kunden weitergibt werden genauere Infos kaum zu finden sein.

    Die Weiterentwicklung ist eine Seite. Es gibt aber Fehler die nach dem Erscheinen von 4.6.2 aufgetreten sind, in Zusammenhang mit Updates anderer Programme oder Windows selbst, und die werden auch nicht mehr behoben.

    Wir werden wohl über Alternativen nachdenken müssen.
  • Die Frage ist - gibt's überhaupt Alternativen, die auf die Routing-Eigenheiten der Garmin-Geräte, im speziellen da die Navis für Motorradfahrer, eingehen - ich wüsste da nix!? Gerade der Umgang und die Beschränkungen beim Erstellen von Routen (max. 25 echte Waypoints pro Route, die Unterscheidung von Way-, Shaping- und Via-Points usw.) machen die (alleinige) Verwendung von alternativer Software fast unmöglich, da bei einem Import von fremd-erstellten GPX-Files zu 99% eine anders als geplant verlaufende Route heraus kommt.

    Bei für sonstige Kraftfahrzeuge geplante Routen (von A nach B oder von mir aus auch noch von A über B und C nach D) wird das wohl funktionieren, für Motorrad-Routen sehe ich da allerdings schwarz und Garmin hat für diese Klientel wohl auch das Interesse verloren.

    Die Zeit der 'Navis' neigt sich wohl dem Ende zu, in dieser Sparte dürfte wohl ebenso das Smartphone das Kommando übernehmen...
  • Vor 12 Jahren war es der Trip&WP Manager, dann MapSource, dann Basecamp.

    Von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass es weiterhin "Verwaltungsprogramme" von Garmin geben wird.

    Mal abgesehen davon, dass die anderen beiden auch noch laufen :cool:

    MapSource mag von sich aus mit der automatischen Adressierung bestimmter Geräte Probleme haben. KOPIEREN einer erstellten gpx Datei geht aber immer noch.
  • Es ist zwar schade, dass die letzten Fehler in BC nicht mehr behoben werden. Wenn's ganz aufgegeben wird ist es aber noch lange nutzbar.
    Garmin wird wohl ein Planungsprogramm zu seinen Geräten anbieten müssen. Nur Connect wird vielen nicht rechen.
    Ich sehe schon kommen, dass es mit einer neuen Software ähnlich laufen wird wie beim Wechsel von MS > BC.

    Persönlich fände ich ein fortgeschrieben BC mit 64 Bit nicht schlecht. Andererseits reicht mir für meine Anforderungen das aktuelle BC aus.

    Schau' mer mal, was kommen wird!
  • Leider dann aber wohl nicht mehr für neue Geräteserien, da bc für die nicht mehr angepasst wird...

    Garmin scheint mir sich mit connect und connect mobile hauptsächlich auf den Fitness-/Sportbereich auszurichten und den Outdoorbereich "etwas" stiefmütterlich zu behandeln...

    Muss man sich dann ggf. Alternativen suchen...
  • Existiert/e da bei Garmin nicht auch ein Online-Planungstool. Gesehen habe ich das schon, nur genutzt nie.
    Eventuell sollten wir uns das mal mit auf den Schirm holen.
  • Das Online Zeugs gibt es bei dem Hersteller meines Festeinbaus auch. Aber denen geht es halt um deine Daten. Ähnlich Google & Co. wollen die alles von dir wissen. Wann, wo, wie....

    Sogar deine Ziele musst du zuerst Online eintragen um sie dann wieder lokal aufs Navi zu laden.
    MEINS ist das nicht. :rolleyes:
  • Das Online Zeugs gibt es bei dem Hersteller meines Festeinbaus auch. Aber denen geht es halt um deine Daten. Ähnlich Google & Co. wollen die alles von dir wissen. Wann, wo, wie....

    Sogar deine Ziele musst du zuerst Online eintragen um sie dann wieder lokal aufs Navi zu laden.
    MEINS ist das nicht. :rolleyes:


    Nicht nur die Anbieter verschiedenster Portale sind auf solche Daten scharf. Auch die diversen "Dienste" greifen gern darauf zurück. Aber so wie es aussieht scheint die Masse der Menschheit nicht darüber nachzudenken, was alles für Überwachungsmöglichkeiten bestehen. Ich höre nicht selten den Spruch: "Ich habe nichts zu verbergen". Na dann, wenn das so einfach ist, weiter so.
  • Ich höre nicht selten den Spruch: "Ich habe nichts zu verbergen". Na dann, wenn das so einfach ist, weiter so.


    Da bist du bei mir richtig. ;) Mir hat man diesbezüglich hier schon mal Paranoia unterstellt. :cool:

    WEIL ich nichts zu verbergen habe geht nicht jedem jeder Sch*** was an.

    Aber wie man ja sieht: Free Web Space, Cloud, Dienste, PicUpload, ....die Leute wollen es nicht anders. (Oder kapieren es nur nicht?).

    Der Datenschutz Zug ist eh abgefahren. "Meine" Richtung ist nun, sie in Daten zu ersäufen damit sie nichts damit anfangen können. :D :p
    (Möglichst viele und möglichst widersprüchlich damit der dümmste Algorithmus aufgibt. Denn eine Plausibilitätsprüfung haben sie meistens schon. )