Brustgurt Verbinden (HRM 200)

Guten Morgen,

ich stelle mir die Frage wie ich einen Brustgurt verbinde bzw. wie es "korrekt" ist. 

Ich habe eine Fenix 7x und es geht mir hier gerade um die Sportart Crosstrainer und Krafttraining. Ich kann den Gurt ja über die Fenix selbst zufügen, aber auch über die Garmin Connect App! Dazu finde ich leider keine Dokumentation. Ebenfalls finde ich auch nichts bei welchen Sportarten die Fenix überhaupt den Brustgurt als Pulsmessung nutzt.

Ich stehe auf dem Schlauch :D

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank vorab.

Gruß

Sascha

  • Im "Sensors" Menü der Uhr solltest du den internen HR Sensor ausschalten können und auch dort den Gurt hinzufügen.

    Ob der Gurt auch mit der Connect App verbunden ist spielt keine Rolle denke ich.

    Info: Es gibt ein separates Deutsches Forum unter https://forums.garmin.com/de/

  • Ebenfalls finde ich auch nichts bei welchen Sportarten die Fenix überhaupt den Brustgurt als Pulsmessung nutzt.

    Jede Garmin Uhr benutzt bei jedem Workout (gestartete Aktivität, KEINE MoveIQ-Ereignisse) IMMER einen bereits gekoppelten externen Brustgurt - WENN er in Reichweite ist. Wenn nicht, wird auf den internen Sensor zurückgegriffen. So die Grundregel, "Quellenwahl" lasse ich mal außen vor - ich empfehle, das zu deaktivieren.

    Info: Es gibt ein separates Deutsches Forum unter https://forums.garmin.com/de/

    Genau, bitte hier auf Englisch schreiben.

  • Ich kann den Gurt ja über die Fenix selbst zufügen

    Dann nutzt die Uhr den Gurt auch. Und zwar für alle Aktivitäten die du aufzeichnest (also immer wenn du mit dem Start Knopf oben rechts aufzeichnest). Außer, sie stellt fest das die Verbindung wirklich schlecht ist, dann fällt sie zurück auf den optischen. Ist aber unwahrscheinlich 

    aber auch über die Garmin Connect App

    Damit verbindest du den Gurt mit der App, nicht mit der Uhr. Ist nicht wirklich nötig, man kann dann die Firmware aktualisieren (würde auch über die Uhr gehen).


    Ebenfalls finde ich auch nichts bei welchen Sportarten die Fenix überhaupt den Brustgurt als Pulsmessung nutzt

    Bei allen.
    Beim schwimmen fragt sie aber erst hinterher ob sie etwas vom Gurt herunterladen soll. Da der HRM 200 kein „offline Cache“ unterstützt, bringt dir das nichts. Da musst du die App in der Uhr so einstellen das sie den optischen Pulsmesser verwendet.
    Andere Gurte können das speichern und die Uhr läd es herunter.
    Das Problem liegt beim schwimmen am Wasser, das schirmt Bluetooth und ANT Signale zu stark ab als das die Uhr das im Wasser empfangen könnte

  • Super vielen Dank, alle Fragen beantwortet!! Danke euch

    Das nächste mal schreib ich auch dann im richtigen Forum, sorry :-)