Hat jemand von euch dieses neue Navi schon?
Ich nutze schon das Garmin nüvi 2495 LMT Navigationsgerät.
Dadurch passt die Kugelkopfaufnahme und das Ladekabel in meinem Corsa.
Die Inbetriebnahme war einfach. Erst Land angeben, dann die Maße vom Auto/Bus/Caravan oder LKW angeben. Schon ist das Gerät bereit.
Bei meinem Garmin nüvi 2495 kann ich das Navi nicht als Freisprechanlage nutzen. Selbst nach einem Software Update ist die Sprache des Anrufenden während der Fahrt viel zu leise. Beim Garmin Camper stimmt die Lautstärke endlich, nur etwas kratzig klingt sie.
Die Navigation ist gewohnt gut. Als Fahrzeughöhe habe ich 3m angegeben und das Navi lotst mich durch die niedrigeren Bahnunterführungen. Es kann nicht sein das in der 10.000 Einwohnerstadt Rüdesheim am Rhein von sechs befahrbaren Bahnunterführungen nur eine in der Höhe bekannt ist.
Dazu will mich das Navi über einen Bahnübergang nur für Fussgänger lotsen. So blöd ist selbst mein anderes Garmin Navi nicht.
Ebenso ist der Tempowarner, wie bei meinem Garmin nüvi 2495, ein Witz. Schon bei einem Kilometer zu schnell nervt er. Da hier keine Einstellungen vorgenommen werden können am besten gleich abschalten.
Kommen wir nun zur Vorabanzeige der Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Es macht Sinn zu Wissen, das wenn ich in eine Stadt fahre, in 250 m nur Tempo 30 gilt.
Aber mich darauf hinzuweisen das Ausserhalb Tempo 100 gilt ist vollkommener Schwachsinn.
Auf jede Geschwindigkeitsänderung wird hingewiesen.
Das ganze Piepen der Warnanzeigen und die unnötigen Anzeigen sind ein Ärgernis.
SO EIN UNAUSGEREIFTER KARTENSCHROTT (Frust nun abgelassen).