Hallo
Ich besitze seit kurzem das Garmin Camper 760LMT-D, letztes Kartenupdate und Softwareupdate wurde am 12.04.2016 gemacht. Am nächsten Tag ging es in den Urlaub in die Toskana. Bei der Anfahrt und den nächsten Tagen gab es ärgerliche Vorkommnisse. Ich möchte betonen, dass ich kein Navi Neuling bin. Ich hatte schon vor diesem Gerät viele Jahre ein Navgear und ein Tom Tom Camper Navi und weiss, dass jedes andere Tücken hat. Aber solche schwere Mängel wie bei diesem hatte ich noch nie, obwohl ich gleich dazu sagen will, dass wir immer vollen Satelitenempfang hatten.
Schwerer Mangel im Betrieb mit Wohnwagen:
Trotz Aktivierung des richtig eingestellten Caravan/Wohnmobilprofils wies unser Navi uns in Montecatini Terme zum Camping BELSITO, dieser Campingplatz ist im Navi installiert, auf sehr enge Strassen, die noch dazu mit einem FAHRVERBOT FÜR WOHNWAGEN U. WOHNMOBILE belegt war. Wäre kein Fahrverbot vorhanden, wäre diese Strasse mit knapp 2,50 Meter Breite ohnedies für Gespanne zu eng gewesen. Egal ob mit der Einstellung "KÜRZERE ZEIT" oder "KÜRZERE STRECKE", das Navi führt einen immer wieder auf dieser Strecke zum Campingplatz! Die Strasse bis zum Fahrverbot war ohnedies sehr eng und dann musste ich auf dieser Strasse das Gespann zurück stossen, um zu wenden. Also fuhren wir dann nach den Angaben des ADAC Campingführers, in dem stand, dass man die Fahrt mit grösserem Gespann u. Wohnmobilen nur vom Zentrum aus, den Wegweisern zum BELSITO folgen solle. Auch das Navi hätte diesen Weg wählen müssen, schon alleine deswegen, weil ich beim Fahrzeugprofil Wohnmobil/Caravan die Breite des Wohnwagens von 2,50 m und die Gesamtlänge von 12,5 m eingegeben habe.
Werner