3598: Erfahrungsbericht (oder: Mein Ausflug zu Garmin)

Former Member
Former Member
Hallo allerseits,

ich war den letzten Monat erstmals mit einem Garmin - dem nüvi 3598LMT-D - unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen aufschreiben, vielleicht helfen sie dem ein oder anderen weiter.

Kurz zur Vorgeschichte: Die letzten 6 Jahre war ein Tomtom ONE IQ Routes mein treuer Begleiter. Das Gerät hatte aber nun das Zeitliche gesegnet und es wurde Zeit für ein neues Navi. Meine Ansprüche: Vernünftige Routen und gute Verkehrsmeldungen. Im Grunde will ich nur von A nach B kommen, hauptsächlich in und um Hamburg und regelmäßig auch nach NRW. Eigentlich war mir klar, dass es wieder ein Tomtom werden sollte und so machte ich mich auf zum roten Elektromarkt um die Ecke. Ein Verkäufer empfahl mir dort statt des Tomtom GO 5000, das ich eigentlich ausgewählt hatte, ein Garmin. Die Karten seien besser und Live-Traffic ebenso kostenlos enthalten. So fiel meine Wahl auf das nüvi 3598LMT-D.

Zuhause angekommen habe ich das Navi ausgepackt und war direkt begeistert. Das Gehäuse macht schon was her mit dem Aluminium und dem Glasdisplay. Nach dem ersten Einschalten hielt mein positiver Eindruck an - tolles Display! Ich sah mir das Menü an und fand mich sofort zurecht. Bis hierhin war ich froh das Garmin genommen zu haben.

Nun stand das erste Kartenupdate an, schließlich will man ja aktuell sein. Also Garmin Express installiert, dem Assistenten gefolgt und erstmal alle Softwareupdates installiert. Bis hierhin hat alles geklappt. Dann stand das Update der Karte auf Version 2015.10 an und das gestaltete sich zu einer zweitätigen Tortur. Naja, letztendlich war die Karte drauf und ich konnte von der Theorie zur Praxis wechseln.

Ich habe das Navi im Auto täglich im Einsatz gehabt und auch für bekannte Strecken verwendet, um mich an das Nüvi zu gewöhnen. Zuerst ging es nur innerhalb Hamburgs auf Reisen und hier kann ich nicht so viel Gutes berichten. Die Routen kamen mir doch merkwürdig vor, immer wieder ging es durch Nebenstraßen und gefühlt über Umwege. Nach der Suche im Forum habe ich TrafficTrends deaktiviert. Die Routen wurden besser, waren aber immer noch davon entfernt, meinen bekannten Wegen zu gleichen.

Neben dem Routing für mich interessant waren natürlich auch die Live-Verkehrsmeldungen. Hier muss ich sagen, dass das Marketing viel heiße Luft produziert: Längerfristige Baustellen mit Straßensperren fehlen und man wird immer zuverlässig in einen Stau oder stockenden Verkehr gelotst. Hier habe ich mir ehrlich gesagt mehr versprochen, kann aber nun nach knapp einem Monat sagen, dass die Meldungen zum Teil unzuverlässig, unvollständig und fehlerhaft sind. Gerade im Stadtverkehr ist das so unbrauchbar. Das Highlight war dann, dass mich das Nüvi falsch rum in die Sierichstraße schicken wollte. Das ist sicher ein Sonderfall, allerdings hat es meinen Gesamteindruck sehr beeinflusst.

Zusammenfassen kann ich festhalten:
+ Top Verarbeitung
+ Sehr gutes Display
+ Sprachanweisungen/Real Directions und Junction View sehr hilfreich
+ Gute Kartendarstellung
+ Gutes Menü
+ viele Features
+ sehr gute Sprachsteuerung

- schlechte Routen/TrafficTrends unbrauchbar
- schlechter Live-Traffic
- Geschwindigkeitswarnungen ohne Toleranz
- Garmin Express/Kartenupdates

Insgesamt habe ich mehr von einem Premium-Gerät in dieser Preisklasse erwartet, insbesondere die Routenführung und den Traffic fand ich enttäuschend.

Zum Abschluss vielleicht noch ein kurzer Vergleich zum Tomtom GO 5000, auf welches ich nun doch umgestiegen bin: Das Update hat auf Anhieb geklappt, die Routen sind schlüssig und der Traffic-Dienst ist absolute spitze. Am Wochenende war ich beispielsweise bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg und das Tomtom wusste sogar von den Wartezeiten in der Stadt nach Vorstellungsende und lotste mich weitgehend drumherum. Natürlich ist beim Wettbewerber nicht alles perfekt: Die Software war längere Zeit nicht stabil und es fehlen immer noch einige Features im Vergleich zu Garmin, die Sprachsteuerung funktioniert mittelprächtig und dem Alugehäuse kann das Tomtom nicht das Wasser reichen. Aber: Von einem Navi erwarte ich persönlich, dass es mich auf einer sinnvollen Route und unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs von A nach B bringt und das schafft das Tomtom fast perfekt. Alles andere ist ein netter Bonus, aber wenn das Routing schon nicht geht, hilft mir auch eine integrierte Freisprecheinrichtung nicht.

Fazit: Ich persönlich bin von Garmin enttäuscht und kann das nüvi 3598LMT-D - gerade zu dem Preis - nicht empfehlen. Ich hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung hilft.

Gruß,
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für mich ist das Thema dann auch erledigt, da ich jetzt absolut zufrieden bin und nur meine Erfahrungen weitergeben wollte. :o

    Michael


    Welches Gerät hast du nun?
  • Ich denke es ist richtig wenn hier über Probleme beim Routing gepostet wird, ich bin schon seit vielen Jahren Garmin Nutzer, aber ich muss zugeben, daß die Probleme mit dem DAB+ Verkehrs Service eine Schande für Garmin ist, das kann TomTom nun wirklich weit besser. Ich benutze im übrigen für die Verkehrsnachrichten und Info's die Karten Software vom iPhone, hier werden die Staus und Behinderungen auch angezeigt. Interessant ist, daß diese Info's recht gut sind und von Garmin's DAB+ Informationen nicht ansatzweise korrekt angezeigt werden.
    Z.B. Auf der Strecke Butzbach nach Giessen (A 485 in Hessen) wurde eine Gesamt Sperrung angezeigt die natürlich nicht stimmte, sondern in Realität nur eine Sperrung (Ausfahrt / Einfahrt) auf diese Schnellstrasse war. Ich konnte nur den Kopf schütteln ob solcher Fehler und wenn man als Fremder in dem Gebiet gefahren wäre ganz schön geschwitzt hätte ob der unsinnigen Umfahrung die notwendig geworden wäre.

    Wenn man das 3597 zur A nach B Navigation ohne den Verkehrs Service nutzt ist das Routing in Ordnung !
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Shishapangma (könnt Ihr Euch nicht einfachere Namen zulegen, fast so kompliziert wie die Routen ;-) ), vielen herzlichen Dank!
    Da das Routing noch im Mai, also vor dem letzten Update, ok war (bei Alkmar über Heiloer Tolweg auf Martin-Luther-King), muss da wer an den Karten gespielt haben?
    Also es wäre super, könnte ich mich auf das Routing verlassen.
    Aber SO hat man Angst, der Route zu folgen...

    Angst? Wer Holland und die Radwege kennt...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen.

    wenns hilft schreibe ich die paar Zeilen um in Fortran66... :p

    Mal im Ernst.....ich glaube nicht, dass die eigentlichen Programmierer (welche vermutlich nicht mal in den USA sitzen) Schuld sind an all den Mängeln in der Software......
    Die eigentlichen Entscheidungen werden wohl auf einer höheren Ebene gelegt und getroffen.....von Leuten welche meist keine Ahnung haben vom eigentlichen Geschäft.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Welches Gerät hast du nun?

    Wie schon geschrieben ein Go 5000 aus Holland. Sicher nicht perfekt, aber die Kernfunktionalitäten Routing und Traffic sind nicht zu beanstanden.

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie schon geschrieben ein Go 5000 aus Holland. Sicher nicht perfekt, aber die Kernfunktionalitäten Routing und Traffic sind nicht zu beanstanden.

    Michael


    Super Teil, dass auch richtig routen kann und auch mal die ganzen Verkehrsmeldungen richtig in die Navigation integriert.
    Viel Spaß mit dem Teil.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Leute,

    es ist leider wahr, daß der TT tatsächlich zur Zeit "richtig" routet. Unser 3590 entsetzt uns wie der 1490. Dabei haben alle Geräte jahrelang OPTIMALE (fast optimale) Routen gerechnet. Gut, der Zuweg zur Wilhelminalaan über den Groeneweg ist gleichfalls Blödsinn und war der Beginn der schwachsinnigen Wegführung. Statt schöne breite Strasse eine Art Bauernzufahrtweg.
    Vermutlich ging Garmin in die Hände einer Sekte über.
    SO bringt man den Menschen das Beten bei :p

    Es gibt unzählige Beispiele für grausige Wege, die kann man unmöglich alle aufzählen. Frage ist nur: WARUM? WAS IST DA LOS???

    Ein wenig beruhigt es mich, daß die Berge motiviert wurden. Die reden nicht nur. Aus Erfahrung vertraue ich auf "unsere" Berge :o

    Und HIER erscheint TT schwächer: Service kennt TT aus meiner Erfahrung her nur in der Werbung.
    Garmin gibt sich hier schon eher "richtig" Mühe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und HIER erscheint TT schwächer: Service kennt TT aus meiner Erfahrung her nur in der Werbung.


    ich denke mal wenn ein Produkt gut ist...braucht es keinen Support.... :cool:

    In unserer doch grossen Motorrad Gruppe bin mit mit meinem Garminchen ein echter Aussenseiter....
    ( Bis auf die Zwangslage bei den BMWs :D )

    TT ist da wohl das Maß der Dinge...und das zum halben Preis..... !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn du das TT Werksforum besuchst klingt das nicht anders wie hier . Es wird gemault in jedem zweiten Beitrag . Da werden Funktionen seit einem Jahr versprochen ,und passiert ist nix . Bei den reinen Autogeräten ist noch nicht mal eine externe Tourenplanung möglich ,keine POIs ( Drittanbieter ) Keine Straßensperren ect . ect. ect . Eine Systemsicherung geht auch nicht .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dafür funktiniert das Routing!