Nüvi 1350T Routingproblem - wählt langsamen Umweg!

Former Member
Former Member
Hallo,

kennt jemand das?
Daß das NÜvi einen etwas längeren Weg über untergeordnete Staßen auswählt und nicht den direkten kürzeren über die Bundesstraße?

11,7 KM durch hügelige Kreisstraßen mit 3 Ortschaften anstatt 11,2 KM über die Bundesstraße mit nur 1 Ortschaft dazwischen?

Die ecoroute war ausgeschaltet, Option kürzere Zeit gesetzt.

Die www.reiseplanung.de konnte ich nur durch Angabe einer Zwischenstation veranlassen, den von Nüvi vorgeschlagenen Weg zu nehmen. Von ihr habe ich auch die Entfernungsangaben übernommen.

Danke für Antworten!

Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    wenn Sie mich (Caroe2611) mit konkreteren Angaben meinen - sehr gerne.
    Es geht um die Route von Bernried (82347) nach Weilheim (82362). Nachdem die erste Routenberechnung aufgrund meiner Streckenkenntnisse ablehne, kommt es zur Neuberechnung. Eine weiteres ablehnen des "neuen Vorschlages" folgt ca. 3 Km später. Wunderbar. Dann wird mir eine Variante vorgeschlagen, die ich gar nicht nachvollziehen kann - und zwar eine kleinere und längere Route (hier fahren meist Traktoren etc.),als die mir bekannte und optimale Strecke. Wähle ich dann die allgemein übliche Strecke (Diemendorf Richtung Weilheim) kreischt das navi auf, ich möchte doch bitte umdrehen. Nach passieren einer Unterführung und schneiden einer "zuführenden" Strasse, ist alles wieder gut. Es folgt die Neuberechnung und die neue Route passt dann. Nun könnte es sein, dass das Navi denkt mein Auto ist ein LKW und zu hoch für die Unterführung (LKW beliben hier nämlich aufgrund ihrer Höhe oft hängen) was allerdings für die Rückfahrt dann nicht eintritt. Da zeigt mir das Navi die allgemein übliche Route an. Das Navi ist auf Auto eingestellt - eco nutze ich nicht. Welche genaueren Angaben benötige Sie noch? Das Thema mit derAutobahn hoffe ich in derFolge mit Ihnen lösen zu können. Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn ich mich auskenne kann ich jedes Navi ueberlisten. Bei einer Fahrt in eine fremde Stadt bin ich froh mein Zeil zu finden. Immer kuerzere Zeit und nie BABs vermeiden ,unbefestigte Wege vermeiden . Ich betrachte die Navivorschlaege immer als gut gemeint . Drann halten muss ich mich nie. Ich kann denken und habe Verstand das Navi ist ein Comuter. Und die halten sich an Vorgaben die sie von den Herstellern eingebaut bekommen !

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ... und wenn man sich nicht auskennt wird man in der Pampas rumgeschickt - Klasse. Also "back to the roots" und den Faltplan auspacken. Ich will nicht besser sein, als das Navi. Ich möchte einen vernünftigen Routenvorschlag bekommen - vor allem wenn ich den Weg kenne. Darauf kommte es bei den Dingern doch an, oder? Wenn mir die Route bekannt ist und ich sehe, wo ich langeschickt werde sieht es mit dem Vertrauen in das Ding nicht wirklich gut aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich verlasse mich mehr auf meinen Verstand. Seit 2004 nur mit Garmin unterwegs mit dem wohl feinen Unterschied das ich alle Fernfahrten am PC plane und erst dann an das Navi uebertrage.Fahrtstrecken pro Jahr 150.000-200.000 km durch ganz Europa.Und selbst da verlasse ich mich auf Augen und Verstand.Nicht jeder Weg ist befahrbar und Bruecken nicht vorhanden ..

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Gratulation.Wenn ich meine Reise oder Fahrt am PC planen muss - brauche ich kein Navi, oder? Und wenn ich auf meiner Tour ein neues Ziel hinzubekomme fahr ich schnell nachhause und plane nochmal an meinem PC. Sicherlich.
    870000 Km gefahren ohne Navi.
    Danke. Bringt mich nicht weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Gut ich gehe noch einen Schritt weiter zum einen habe ich einen Leppi immer im Auto und zum zweiten bringt dir das wenig da dein Geraet keine externe Routen verarbeiten kann. Daher bleiben dir nur zwei Moeglichkeiten , mit den Gegegenheiten leben oder dich anders entscheiden. Die 13xx sind nun mal Einsteigernavis ohne komplexe Routenplanung. Ist dir beim Kauf nicht gesagt worden , kann vorkommen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das "Einsteigergerät" reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Vorausgesetzt es funktioniert - und das hat es bevor das neue Update installiert wurde. Auch fehlt mir der kausale Zusammenhang zwischen meinem Anliegen und Ihren Darstellungen und Ausführungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Gut dann eine RMA Nummer bei Garmin geben lassen und das Geraet zur ueberpruefung einschicken . Was vorher geht und nachher nicht mehr muss einen Grund haben. Da es sich um einen Einzelfall handelt vorher Nutzerdaten loeschen Geraet resetten. Und einschicken fertig. Und noch mal die Rechenlogig von einem PC muss nicht immer der Raelitaet entsprechen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Tourenfahrer ist überall im www aktiv, wenn es um Navis geht :) .
    Ich vermute, er will rüber bringen, dass es unlogisch ist ein Navi zu benutzen, wenn man sich perfekt auskennt und dann dem armen Programmierer Vorwürfe macht, dass er die Hausstrecke nicht kennt. In jeder Navikarte kann der "Eingeborenen" solche Bugs finden.
    Und wenn sie an Garmin weoiter gemeldet werden, wird irgendwann auch eine Beseitigung erfolgen. Und Turenfahrer hat recht wenn er sagt, dass die 1xxx Serie Einsteigergeräte sind.
    Wenn ich mehr Optionen haben möchte ( tageszeitaktuelle Strecken, mehrere Alternativen, bessere Vermeidungsoptionen ...) würde ich mich bei einem der Mitbewerber umsehen. Wer jedoch auf Routenpalnung und auf Übertragung vom PC Wert legt, ist mit MS bei Garmin gut aufgehoben ... kann bei der 1xxx Serie aber nur das 1490.
    Ansonsten gilt wie bei jedem Navi: mitdenken ist angesagt. Wenn ich schon auf dem Bildschirm erkenne, dass es unlogisch ist, was der Blechdepp gerade vorschlägt, fahre ich da nicht hin. Und auch 2010 gilt ( zumindest für mich): es sollte immer eine gute Landkarte zur Hand sein.
  • Das Nüvi 1490 Tpro macht das genau so! Warum? Keine Ahnung und im Forum gibs auch keinen, der dies erklären kann! Also auf Antwort von Garmin warten! Habt Vertrauen!