Nüvi 1350T Routingproblem - wählt langsamen Umweg!

Former Member
Former Member
Hallo,

kennt jemand das?
Daß das NÜvi einen etwas längeren Weg über untergeordnete Staßen auswählt und nicht den direkten kürzeren über die Bundesstraße?

11,7 KM durch hügelige Kreisstraßen mit 3 Ortschaften anstatt 11,2 KM über die Bundesstraße mit nur 1 Ortschaft dazwischen?

Die ecoroute war ausgeschaltet, Option kürzere Zeit gesetzt.

Die www.reiseplanung.de konnte ich nur durch Angabe einer Zwischenstation veranlassen, den von Nüvi vorgeschlagenen Weg zu nehmen. Von ihr habe ich auch die Entfernungsangaben übernommen.

Danke für Antworten!

Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ja, die Bundesstraßenphobie der neueren Nüvigeneration habe ich auch schon leidvoll kennenlernen müssen. Teilweise konnte ich das in Mapsource nachstellen, das arbeitet vom Routing her ähnlich.
    Was vor allem stört: Die Wege sind meist nicht nur länger sondern haben auch eine wesentlich höhere Fahrzeit. Und das sollte die Routingengine ja eigentlich erfassen. Ich vermute das zugunsten der Berechnungszeit nicht ausreichend Straßen berücksichtigt werden. Da das Nüvi relativ schnell ist sollte man ihm da vielleicht etwas mehr Zeit geben. Oder noch besser, die Auswahl "Optimale Route" und "Schnelle Berechnung" wie bei der Etrex Serie implementieren. Dann kann der Benutzer selbst entscheiden ob er etwas länger warten will oder eine schlechtere Route in Kauf nimmt.
  • Dazu ist mir noch auf einer Strecke aufgefallen, daß für den Rückweg teiweise eine andere Route gewählt wird (bei gleicher Geräteeinstellung!). Es gibt keinen erkennbaren Grund dafür, ich kenne beide Strecken!
    Diese Teilstücke habe ich einzeln aufgerufen als A nach B und B nach A.
    A nach B = 5,6 km, B nach A (auf schlechteren Strassen) 6,4 km.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die schnellen Beiträge!
    Gerade habe ich die Frage, ob dieses Umweg-Routing nur bei kleinen Strecken vorkommt, aber nicht auf großen Reisen, mit Autobahn und benötigten Fernverbindungen? Hat jemand damit Erfahrung?

    Grüße Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Meine Autobahnfahrten waren in der Regel ok. Ich glaube gerade längere Fahrten ohne AB machen da Probleme. Evtl. wird die Durchschnittsgeschwindigkeit für die Straßen zu hoch, bzw. zu niedrig bei Bundesstraßen, angerechnet.
    Das die Rückroute eine andere war als die Hinroute hatte ich auch schon öfter. o
  • Das Problem hab ich mit meinem neuen 1390Tpro auch.
    Bei der Strecke von Kiel nach Heide (Dithmarschen) muß ich Fähren immer deaktivieren, damit das Nüvi den Kanaltunnel nimmt, ansonsten will es mit eine Fähre fahren.
    Mit Fähren aktiv: 46:40 Minuten
    Mit Fähren deaktiviert: 46:07 Minuten.

    Mein alter Streetpilot 510C hat das noch korrekt gemacht.

    Ich hoffe es gibt bald ein Update, daß das Routing verbessert.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo !
    Zu diesem Thema eine Frage.Spielt es überhaupt beim Routing eine Rolle ob die ecoRoute ein oder ausgeschaltet ist,oder navigiert das Navi bei eingeschalteter ecoRoute immer über den kürzesten Weg.
    mfg.G.T.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Diese Erscheinung hatte ich vor 2 Wochen mit meinem 1390 auch. Die breite, gut ausgebaute Bundesstraße wurde verlassen, um einen Weg über eine extrem schmale und kurvenreiche Strecke zu wählen, obwohl "schnellste Strecke" ausgewählt war.
    Für den Rückweg führte die Route dann über die gute Bundesstraße.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo !
    Zu diesem Thema eine Frage.Spielt es überhaupt beim Routing eine Rolle ob die ecoRoute ein oder ausgeschaltet ist,oder navigiert das Navi bei eingeschalteter ecoRoute immer über den kürzesten Weg.
    mfg.G.T.


    Das habe ich gerade getestet: Für die Routenwahl macht es bei der ausgewählten Strecke keinen Unterschied, ob EcoChallende oder nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bei mir scheint das navi (1390T) die Strassen selber zu vermeiden - und das nach Tagesform. Obgleich ich scnhellste Route eingegeben habe, werde ich über genau diese Strassen geschickt, deren Zustand ich nicht kenne. Das Problem ist, dass es um eine Route geht, die blind fahren könnte. Komischerweise ist der "Hinweg" anders als der "Rückweg". Es scheint, dass das Navi eine Passage der Route als Einbahnstrasse erkennt - ist aber keine. Und anstatt mich auf die übliche Route, die jeder fahren würde, zu leiten, werde ich über Nebenstrassen der Neben trassen geschickt.Was ich noch schön finde, ist,dass sobald eine Autobahn in der Nähe ist (ca. 10 KM) alle anderen dem eigenen Routenverstand und -wissen entgegen, Abkürzungen über Landstrassen oder Dorfstrassen vermieden werden und die Autobahn gewählt wird.Komisch ist auch, dass die (Einbahn-)Strasse vor dem Update voll in die Routenplanung einbezogen - hin und zurück. Jetzt bekomme ich nur die Meldung "Bitte wenden".
    Da frage ich mich wirklich, ob das neuste Update schmerzen hat oder ich ein Update brauche - letzteres möchte ich verwerfen. Was also tun mit der Route. Ich frage mich wirklich welchen Weg ich fahren, wen ich mich nicht auskenne. Wahrscheinlich muss man vorher noch bei google maps nachsehe, ob die Route ok ist, die das navi vorschlägt. Dann kann ich es auch gleich lassen - mein Navi. Gibt eine Lösung für dieses Problem?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    hier fehlen doch etwas konkretere Angaben um das ggf. irgendwie überprüfen zu können...

    Grüße