PIN Eingabe 1490TPro

Former Member
Former Member
Moin, moin,

anbei ein Verbesserungsvorschlag:
bei der Eingabe des PINs für den 1490TPro kann man die Zahlen mitlesen, bei dem C550 werden dagegen **** dargestellt. Ich halte es für sinnvoller, PINs als **** darzustellen. Wäre schön, wenn das mal korrigiert werden könnte.
Vielen Dank.

Gruss
edspo
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Edspo,

    ich fuhr jetzt 3,5 Jahre zufrieden mit dem C 550, und jetzt seit 2 Wochen unzufrieden mit dem 1490 T.

    Beim C 550 war fast alles besser (Aussprache der Ansagesprache, Bedienung, Stauumfahrung, Genauigkeit der Routenführung). Geräte werden komplexer, doch leider selten besser.

    Mein 1490T macht bei der Eingabe des Pin Codes jeden Tag was anderes: Am Anfang zeigte es den Code nur als **** an. Dann kam ein paar Tage später folgende Anzeige**23, dann ein paar Tage später waren alle Zahlen sichtbar. Vielleicht hat es einen Zufalllsgenerator eingebaut der die Anzeige jeden Tag neu konfiguriert.

    Lieben Gruß vom
    Powerboss
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Powerboss,

    welche SW Version hast du denn auf deinem 1490? (Einstellungen->System->Info)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Beim 1350T ist es genauso.
    Zumindest bei meinem.... mal nur Sternchen.....mal Zahlen und Sternchen....mal nur Zahlen .....etc
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Habe das 1490 nun mehrfach neu gestartet - die PIN ist immer vollständig öffentlich. (SW - 3.60)
    Das hat sich auch gegenüber den anderen Tagen nicht geändert.
  • Bei meinem 1490 muss ich mir nur nach jeder Zahl genügend Zeit lassen, dann wird es auch ein Sternchen. Tippe ich hingegen die PIN mit "normalem" Tempo ein, sehe ich sie im Klartext, der allerdings nach ca. 2 Sekunden auch in Sternchen umgewandelt wird. Der Prozessor erscheint mir doch ein bisserl überfordert...:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Und jetzt die ganz große Überraschung.
    Du schreibst - etwas warten dann springt es um - ok gewartet und schon nach der ersten Zahl wird es komplett freigeschaltet und ich muss nur noch den "Bestimmungen" zustimmen - Sternchen - Fehlanzeige.
    Das Nüvi ist immer wieder für etwas Neues gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Habe die Satfix-Sicherheit abgeschaltet und jetzt erscheint nach etwas warten der erste Stern, die zweite Zahl wird als Klarzahl gezeigt und dann wird das ganze System ebenfalls sofort freigegeben ohne die restlichen 2 Zahlen abzuwarten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen,
    das nüvi startet dann fast sofort, wenn sich das nüvi an dem Ort, an dem die Zahlen eingegeben wurden und die Koordinaten übereinstimmen. An anderen Orten ist die Eingabe erforderlich. Natürlich nur dann, wenn der Menuepunkt eingerichtet wurde.
    M.f.G.
    Ulrich
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    und die Koordinaten übereinstimmen
    Ulrich

    Werde ich morgen, wenn ich wieder auf der Straße, bin mal beobachten.
    Logisch ist es schon und der Satfix ist nur die Sicherheit damit man es auch ohne PIN am eingerichteten Ort wieder frei bekommt.
    Hatte nun eben vermutet, dass es bei abgeschalteten Sicherheits-Satfix nur auf die PIN reagiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich wollte es soeben überprüfen, aber da ist mir eingefallen, dass es wahrscheinlich so absolut in Ordnung ist?:

    Wenn die Sicherheitsposition festgelegt wird und der PIN-Code eingegeben wird dann merkt sich das Gerät diesen Standpunkt. Beim Anschalten ist keine PIN-Eingabe notwendig wenn man sich an diesem Ort befindet!!!

    Dh. wenn das Gerät starte dauert es kurz bis Satellitenempfang hergestellt ist und die PIN-Eingabe ist überflüssig... Und wenn das Gerät gerade zuvor an war geht das mit den Satelliten normalerweise sehr schnell...

    Grüße