nülink 1690 BackUp?

Former Member
Former Member
Ich möchte gern von meinem Nüvi 1690 nülink ein backUp machen. Wenn ich das nüvi mit dem PC verbinde, kann ich diverse Ordner usw. erkennen und diese z.B. auf den PC in ein BackUp-Verzeichnis kopieren. Die übertragenen Daten sind jedoch nicht vollständig, das nüvi scheint ohne zusätzliche Karten etwa 1,6 GB Daten zu enthalten, von denen nur etwa 0,3 GB auf den PC übertragen werden. Gibt es auf dem nüvi weitere Ordner, die nicht erkennbar sind bzw. auf die man nicht so ohne weiteres zugreifen kann.

Gibt es eine sinnvolle Methode bzw. ein tool zum Erstellen eines kompletten BackUps?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    sollte ich mal checkdisk ablaufen lassen beim garmin?
    oder mach da etwas kaputt?:rolleyes:
    hab das 1390t.aber das ist ja in dem fall *jacke wie hose*...

    Du scheinst den gleichen Fehler zu haben wie ich.
    Kannst du dir den Ordner man ansehen.
    Findest du dort auch solche sonderbaren Bezeichnungen?
    Am Ende von
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1785
    steht eine Beschreibung und eine Grafik der Hardcopy.

    Datenträgerüberprüfung wie ?
    http://support.microsoft.com/kb/843474/de
    Das sind dann insgesamt 3 Schritte und brauchen Zeit.

    gruss wolfhe88
    Schönen Feiertag
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ob das dann im "Ernstfall" zurückkopierbar und vor allem dann funktionsfähig wird, traue ich mich nicht zu testen
    Schönes Weihnachtsfest Euch allen
    Michelwald

    Das musst du auch nicht testen.
    Da werden doch "nur" Dateien zurückkopiert und kein System verändert, wie es im Falle eines Images möglich wäre.

    Schöne Weihnachtsfeiertage
    wolfhe88
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    das hatte WOLFHE88 (siehe oben) auch, einfach mal eine Datenträgerprüfung durchführen.
    Unter Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Nüvi-Laufwerk und Eigenschaften auswählen. Dann unter Extras den Punkt "Jetzt prüfen..." wählen und ein Häkchen bei "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" setzen. Und Starten.

    Grüße