nülink 1690 BackUp?

Former Member
Former Member
Ich möchte gern von meinem Nüvi 1690 nülink ein backUp machen. Wenn ich das nüvi mit dem PC verbinde, kann ich diverse Ordner usw. erkennen und diese z.B. auf den PC in ein BackUp-Verzeichnis kopieren. Die übertragenen Daten sind jedoch nicht vollständig, das nüvi scheint ohne zusätzliche Karten etwa 1,6 GB Daten zu enthalten, von denen nur etwa 0,3 GB auf den PC übertragen werden. Gibt es auf dem nüvi weitere Ordner, die nicht erkennbar sind bzw. auf die man nicht so ohne weiteres zugreifen kann.

Gibt es eine sinnvolle Methode bzw. ein tool zum Erstellen eines kompletten BackUps?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich Gibt es eine sinnvolle Methode bzw. ein tool zum Erstellen eines kompletten BackUps?


    Lies dir mal den Thread am Ende durch
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1785 #15

    Ob nun sinnvoll oder nicht bleibt dahingestellt, habe die Daten nach dem beschriebenen Problem jetzt auf dem NAS liegen.
    Übertrtagungsrate lag bei 546 KBit/s, wobei der .System mit 2.4 GB, Map 10 MB, Text 38 MB, Vehile 14 MB und Voice 401 MB die grössten waren.
    Insgesamt 3.8 GB und davon 1 GB frei auf dem Garmin-Laufwerk vom 1490T PRO mit Update 2010.20.

    Ob es mit einem Imagestools an einem USB-Port vom Garmin klappt ?
    Weiss nicht, ob sich das Garmin in dieser Richtung eben wie ein "Rechner" verhält.
    Ist zwar FAT32 formatiert aber - Risiko.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ich glaube, diese Antwort habe ich nicht verstanden :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    nicht verstanden

    Da musst du dich dann schon genauer ausdrücken was nicht sonst wird es das Raten mit der Glaskugel.

    Die nicht kopierbaren Dateien waren die mit den sonderbaren Dateibezeichnungen und demTimstamp über 2014.
    War wohl eine Fehler beim Aufsetzen des Garmin vom Werk und ist anscheinend mit der Datenträgerüberprüfung repariert worden.

    Ich habe den gesamten Garmininhalt mit dem SpeedCommander auf den NAS kopiert.
    Liegt dort mit 2.9 GB Gesamtgrösse in 12 Ordnern und 4 Dateien, wobei die Grundinstallation vor dem Update 2.4 GB hatte
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    an sich kann der gesamte Inhalt des Navis auf einen anderen Datenträger kopiert werden, zu beachten ist hier jedoch, dass das Verezeichnis .System auf dem Gerät nicht ohne weiteres sichtbar ist im Windows Arbeitsplatz...

    Im Fall von WOLFHE88 gab es leider jedoch einen Fehler im Dateisystem, aus welchem sich nicht alle Daten kopieren ließen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Und wie oder mit welchem Werkzeug komme ich an das nicht sichtbare Systemverzeichnis heran und kann es kopieren für den Fall der (Un)fälle?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    wie..... komme ich an das nicht sichtbare Systemverzeichnis heran


    Systemsteuerung / Extras / Ordneroptionen / Ansicht
    und die Haken bei :
    Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
    Geschützte Systemdateien ausblenden
    entfernen (anklicken)
    sowie weiter unten :
    Versteckte Dateien und Ordner
    Punkt in (anklicken) Alle Dateien und Ordner anzeigen
    setzen.

    Dann musst du aber wissen was du machst und nicht aus versehen dabei Dateien löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielen Dank für den Hinweis
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mit dem Hinweis auf die versteckten Daten hat es geklappt, noch einmal vielen Dank

    Michelwald :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo.
    nachdem ich die verschiedenen ordneroptionen angklickt habe bzw. hacken weggeklickt kann ich immer noch kein backup erstellen.die reports-dateien sagen immer wieder zum kopieren*kann von quelldatei nicht lesen...:o
    der garmin ist aus wenn ich an usb anstecke und verhält sich wie ein massenspeicher.
    sollte ich mal checkdisk ablaufen lassen beim garmin?
    oder mach da etwas kaputt?:rolleyes:
    hab das 1390t.aber das ist ja in dem fall *jacke wie hose*...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe das nüvi am USB angesteckt, die "versteckten" Ordner sichtbar gemacht und mit dem windows explorer bzw. dem Total Commander alles (copy *.*) vom nüvi auf ein BackUp-Verzeichnis kopiert.

    Ob das dann im "Ernstfall" zurückkopierbar und vor allem dann funktionsfähig wird, traue ich mich nicht zu testen :cool:

    Schönes Weihnachtsfest Euch allen

    Michelwald