probleme mit nüLink Services auf 1690

Former Member
Former Member
hallo leute,

ich habe seit ca. 2 wochen ein nülink 1690 - features wie google, wetter, telefonnummern abfragen haben mich dazu verleitet das 1690 zu nehmen, aber irgendwie scheint das sch*** ding wohl noch nicht sooo ganz ausgereift zu sein

seit dem letzten software update gehen meine nülink services gar nichtmehr, also hab ich anfang dieser woche eine mail an den garmin support geschrieben - leider bis heute ohne antwort - weshalb ich heute bei garmin österreich angerufen hab, der techniker meinte ich solle doch mal einen reset durchführen - gesagt getan, nur gebracht hats leider nix :-(

wenn ich den status der gsm verbindung anzeigen lasse, dann scheint das gerät einwandfrei verbunden zu sein, nur wenn ich irgendeines der nülink services in anspruch nehme bekomme ich die fehlermeldung, dass der server nicht erreichbar wäre - vor dem software update hats aber noch einwandfrei funktioniert

hat irgendjemand ähnliche probleme?
bzw. weiss jemand, ob es möglich ist, die alte software version wieder drauf zu laden?

btw. falls von garmin jemand mitlesen sollte - wäre nett wenn ich mal eine antwort auf mein email bekommen würde - ich bin beruflich auf ein funktionierendes navi angewiesen
  • Hallo, ich würde sie bitten sich an die Schweizer Kollegen zu wenden und die Geräte überprüfen zu lassen.


    ich bin zwar in österreich macht aber nix - ich erwarte für nächste woche eine rückmeldung von garmin österreich zu meinem problem ...

    es ist schon traurig, da kauft man ein gerät vom vermeintlichen marktführer (um den preis wo man von einem anderen hersteller 3 stk. drum bekommt) und dann ist bei problemen ewig keine lösung in sicht, stattdessen werden forenbeiträge welche kritik enthalten zensiert oder komplett gelöscht ... ich könnte mir jedenfalls nicht leisten, so mit meinen kunden zu verfahren ...

    just my 2 cents ...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ja, ich werde mich jetzt mal an den schweizer vertreter wenden. vielleicht kriege ich dann mal irgendwann eine antwort.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Gamin Schweiz hat bei mir immer rasch reagiert. Sie können selber einfach kaum etwas machen und leiten mehr oder weniger nur die E-Mail an die richtige Stelle. So dauert das ganze dann halt doch länger als man es gerne hätte.
    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen,
    Im Netzwerk fand eine Korrektur statt.
    In den Fällen von Merzberger1, Erik_73 und MCAPPELARI wo weiterhin die Geräte keine nülink Dienste anbieten ist es ratsam die Geräte an die jeweilige GARMIN Vertretung zur Überprüfung zu schicken um diese dort überprüfen zu lassen.
    Es kann durchaus auch eine andere Ursache haben.



    KT.22
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Im Netzwerk fand eine Korrektur statt.

    NüLink konnte auf meinem Gerät von den USA her wieder aktiviert werden, ohne dass ich das Gerät einschicken musste. Die Korrektur auf dem Netzwerk alleine reicht also nicht; Ich hoffe aber dass dank dieser Korrektur mein NüLink nun stabil weiter läuft.
    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    NüLink konnte auf meinem Gerät von den USA her wieder aktiviert werden, ohne dass ich das Gerät einschicken musste. Die Korrektur auf dem Netzwerk alleine reicht also nicht


    Hallo MERZBERGER1
    Das ist doch endlich mal eine gute Meldung. Mir stinkt es nämlich gewaltig, ein neues Gerät schon zur Überprüfung einzusenden, vorallem, wenn ich das Teil täglich brauche. Kannst Du mir kurz die Mail-Adresse oder URL bekanntgeben, wo Du dies gemeldet hast in den USA? Was für Angaben brauchen die?
    Viele Grüsse aus der Schweiz
    erik73
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Kannst Du mir kurz die Mail-Adresse oder URL bekanntgeben, wo Du dies gemeldet hast in den USA? Was für Angaben brauchen die?

    Hallo
    Mein Kontakt lief über Garmin Schweiz ([email protected]), und von dort hatte ich auch die Information dass das Problem behoben worden sei, und dass dies in den USA geschehen ist.
    Mit Garmin USA hatte ich daher keinen Kontakt, ich habe auch keine Namen erhalten.
    Das ganze war nicht kompliziert, es hat halt nur etwas Zeit gekostet da es einige Hin- und Rückfragen aus den USA via Garmin Schweiz gegeben hat.
    Garmin Schweiz wird dir sagen, was sie brauchen. Sicher gehören Geräte-ID, IMEI und IMSI dazu, sowie eine detaillierte Fehlerbeschreibung (was geht nicht, seit wann, ging es überhaupt mal).
    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo allerseits
    melde mich wieder nach langer Zeit.
    Hier mein Bericht:
    Garmin Schweiz war kulant und hat mir den Kaufpreis zurückerstattet (dies vor zwei Wochen). Daruafhin habe ich ein TomTom Go Live 950 gekauft. Das Gerät funktioniert einwandfrei, es ist aber sehr fremd für einen Garmin-Kunden. So muss ich nun also umlernen und tue dies mit einem weinenden Auge, denn Garmin Geräte haben mir immer gut gefallen.
    Aber eben drei Geräte hintereinander und 4 Monate ohne Verkehrsfunk rechtfertigen aus meiner Sicht den wechsel.

    Gruss und weiterhin viel Vergnügen und Glück mit Garmin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen
    Ich bin jetzt auch einen kleinen Schritt weiter. Garmin UK hat sich jetzt eingeschaltet. Ich musste auch die Infos wie S/N, IMEI, ISMI etc. zusenden.
    Erste Reaktion war, dass ich die aktuellsten Updates installieren soll... (bin schon seit Wochen auf 3.0) und meine Benutzerdaten löschen soll. Danach soll ich mein nüvi mindestens 45 Minuten und mehr eingeschaltet lassen an einem Ort mit freier Sicht auf den Himmel und wo der GSM-Empfang gut sei. Das habe ich natürlich auch gemacht aber nach über 5h und heute nach 4h ist die Lage unverändert. Hmmm... das hatten wir ja alles schon mal, oder?!
    Nun habe ich es wieder gemeldet und hoffe auf weitere Unterstützung und hoffentlich endlich auf eine Lösung.
    Übrigens: Ich war heute im MediaMarkt in Gümligen/Bern und die haben auch das nüvi1690 ausgestellt und siehe da... voller Empfang (5 Bars), aber KEIN nüvi-Link! :-) Der MediaMarkt-Verkäufer meinte nur: "ach, das ist schon seit gut 3 Wochen so...!"
    OHNE WORTE!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dass im Mediamarkt kein Nüvi-Link ist, ist normal. Du musst zuerst das Gerät registrieren und die Ausstellungsgeräte sind dies nicht.
    Apropos Mediamarkt. Ich war in Biel und wollte das Ersatzgerät kaufen. Aber die kommen nicht draus. Keine Ahnung von Onlinediensten und so. Die hätten mir knallhart ein TMC-Gerät als Onlinegerät verkauft. Schade nur, dass junge Verkäufer keine Zeit mehr haben, sich in die Produktewelt einzudenken oder -lesen.

    Gruss