Neu: nüvi 3790

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

heute dürfen wir das neue nüvi 3790 ankündigen.

Genießen Sie mit dem eleganten und schlanken nüvi 3790T mobile Navigation von ihrer schönsten Seite! Seine umfangreiche Ausstattung übertrifft alle Erwartungen: Multitouch-Glasdisplay, nüRoute™-Technologie mit trafficTrends™ und myTrends™, sprachgesteuerte Navigation, 3D-Gebäude- und -Geländeansicht, Fahrspurassistent mit 3D-Kreuzungsansicht, Freisprechfunktionen, Verkehrsmeldungen ohne Abonnement und vieles mehr.











Ein Erscheinungstermin steht derzeit noch nicht fest!

Weitere Informationen erfolgen demnächst ;)

Grüße,

Hidden.Peak
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dass sich so ein Einführungstermin verzögern kann bzw. gar nicht feststeht kann ich verstehen. Vielleicht krankelt´s ja noch irgendwo. :rolleyes:

    Was ich absolut nicht verstehen kann ist die Unseriösität mancher Händler einen KONKRETEN Termin anzugeben, mit Lieferzeit von 2-3 Tagen zu werben und sogar noch Vorkasse zu kassieren.

    Auf Seite 1 hatte ich Händler gefunden die schon am 22.5. Auslieferung versprochen hatten.

    Hier sollte Garmin mal ein bisschen genauer hinschauen.

    Mein bisheriger Haus- und Hofhändler macht auch Sachen die es früher nicht gab. Hier "Freunde" hinzuschicken verdirbt manche Freundschaft. :eek:

    Kann es sein dass die (Fach-) Händler früher irgendwie ausgewählter waren?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo BOST2,

    Ist das Gerät eigentlich auch mit Ecoroute HD kompatibel?


    Ja das nüvi 3790 ist EcoRoute HD kompatibel.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Also:
    Voraussichtlich ab Morgen wird das Gerät nun von Garmin Deutschland ausgeliefert werden und sollte dann auch in Kürze bei den Händlern verfügbar sein.

    http://garminonline.de/strassennavigation/nuvi-3790/3790T

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago


    Toller Beitrag ,oder lags an der Hitze.....

    cfc10
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Uuups, ich hatte den Faden "Plaudern wir über ..." erwischt.
    Ich hatte heute den 3790T in der Hand. Lest mehr unter
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=19933&postcount=33
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ........heute dürfen wir das neue nüvi 3790 ankündigen.....
    Grüße,

    Hidden.Peak


    Hallo HIDDEN.PEAK,
    gibt es für Österreich eine andere Version des 3790T ?
    zB. bei Conrad.DE ist es sofort lieferbar, bei Conrad.AT nicht sofort lieferbar und hat auch eine andere Artikelnummer.

    Danke!
    Gruß
    franz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo BOST2,



    Ja das nüvi 3790 ist EcoRoute HD kompatibel.



    Dann wäre es doch sinnvoll, wenn es in der Aufzählung auf der ecoRoute HD Seite
    http://www.garminonline.de/strassennavigation/ecoroute-hd/
    auftauchen würde.
    Ich hab auch lange gesucht, um hier dann endlich die Info zu bekommen...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Leute,

    heir ein Testbericht der meine Erfahrungen weitesgehend bestätigt. Klar gibt es Kritikpunkte aber das Fazit ist mir aus dem Mund genommen.

    http://www.navi-magazin.de/nmo/PDF-Dokumente/Garmin3790.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Leute,

    heir ein Testbericht der meine Erfahrungen weitesgehend bestätigt. Klar gibt es Kritikpunkte aber das Fazit ist mir aus dem Mund genommen.
    ...bis auf das Märchen mit dem TMC-Empfang. Bei mir der einzige wirkliche Aufreger. Ist bei meinem Gerät derart schlecht, daß die Funktion in der Praxis fast nicht verwendbar ist.

    Ich bin gerade dran, das mit einem Y-Antennenadapter zu beheben.

    Schade finde ich, daß ich als Anwender zum ja nicht gerade billigen Nüvi nochmal aus Eigeninitiative kräftig zusätzlich investieren muß, um einwandfreien Betrieb, zumindest in meinem Auto, gewährleistet zu bekommen.

    Die noch vom 860er übrig gebliebene Zusatz-GPS-Antenne ist nicht mehr verwendbar, da Garmin weder am Gerät, noch an der Aufhängung einen Anschluß vorgesehen hat. Am Gerät, könnte ich es gutmütigerweise wegen der Bauform noch nachvollziehen, an der Aktivhalterung wäre es IMHO technisch PillePalle. Also mußte ich für ca 90 Euro eine Relaisantenne anschaffen. Der TMC-Y-Adapter für die Radioantenne kostet mich mit Adapterkabeln nochmal etwas mehr als 50 Euro, damit ich TMC in der Praxis überhaupt nutzen kann.

    Als verbraucherfreundlich würde ich diese Politk von Garmin nicht unbedingt bezeichnen. Aber vielleicht benutzen die Konstrukteure in ihren Autos ja Navis von TomTom oder Navigon? ;-)