Neu: nüvi 3790

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

heute dürfen wir das neue nüvi 3790 ankündigen.

Genießen Sie mit dem eleganten und schlanken nüvi 3790T mobile Navigation von ihrer schönsten Seite! Seine umfangreiche Ausstattung übertrifft alle Erwartungen: Multitouch-Glasdisplay, nüRoute™-Technologie mit trafficTrends™ und myTrends™, sprachgesteuerte Navigation, 3D-Gebäude- und -Geländeansicht, Fahrspurassistent mit 3D-Kreuzungsansicht, Freisprechfunktionen, Verkehrsmeldungen ohne Abonnement und vieles mehr.











Ein Erscheinungstermin steht derzeit noch nicht fest!

Weitere Informationen erfolgen demnächst ;)

Grüße,

Hidden.Peak
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nochmal zum TMC:

    Mir ist schon passiert dass ich im tiefsten bayerischen Wald über 240 Kilometer laufend vollen Empfang hatte, mit ist aber auch passiert dass auf einer "gängigen" Autobahn der Empfang abgebrochen war und nicht mehr zu kommen schien.

    Da ich die Strecke öfter fahre und man auch mal PP machen muss :rolleyes: ist mit dann auf gefallen dass der Empfang beim stehenbleiben SOFORT da war.

    Ich vermute daher ganz stark dass das mit den vielen Sendern bei automatischer Suche und deren Frequenzwechseln zu tun hat. Allein Antenne Bayern wechselt von REgensburg nach München 3 mal.


    Wenn dem so wäre würde Dir nicht mal Dein Y-Adapter helfen.

    Ich habe in meinem Auto eine Ausspaarung in der Frontscheibe für TMC und Sat, hier hat auch der Festeinbau seinen Empfang und trotzdem ist das Ergebnis so.

    Der Empfang im Stand beweist ja mehr oder weniger dass der Empfang selbst funktioniert.
    Noch ein Indiz: Bis ich aus der Garage komme ist das Symbol schon grün.


    Und das mit dem bayerischen Wald: Die STrassen sind so schlecht dass man kaum auf 80 km/h im Schnitt kommt. Hier funktioniert es wie gesagt bestens.

    Ich denke es muss an der Suche auf Geräteseite was verändert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zum Beitrag von KUNI-R kann ich sagen: ich habe -genau- diesselbe Situation.

    Den Aussenantennenanschluss in die Aktivhalterung zu ziehen ist sicherlich zu teuer gewesen :o

    Das TMC Empfangsteil könnte längst besser sein, die Negativmeldungen hier im Forum sind ja nicht gerade wenig.

    Ich bin also geneigt mich der Meinung von KUNI-R anzuschließen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich denke es muss an der Suche auf Geräteseite was verändert werden.
    Ich werde hoffentlich heute abend einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens erhalten, denn eben kam die Nachricht, daß mein Adapterkabel da ist. Wenn alles klappt, habe ich den Y-Adapter mit Verstärkung also heute abend reingefriemelt und kann euch berichten, ob's und vor allem was es gebracht hat.

    Ich hoffe nicht, daß Du uneingeschränkt Recht hast, denn sonst hätte ich wieder mal einen 50er in den Sand gesetzt, den ich dann sonst wohl gewinnbringender versoffen hätte. Aber man gönnt sich ja sonst nix.

    ...und wie gesagt, auch wenn die TMC-Geschichte ein Negativpunkt, zumindest bei meiner Geräte-Fahrzeugkombination ist, insgesamt bin ich zufrieden und halte das 3790T für das beste Navi, das ich bisher besessen habe. (Navigon, Sony, Nüvi 660T, 860T).

    ...und da fällt mir gleich noch ein Garmin-Kritikpunkt ein, der mit den Geräten nichts zu tun hat. Für das 860er hatte ich ein Lifetime-Kartenupdate. Jetzt habe ich das Gerät, mit dem dieses Lifetime-Update ja direkt verbunden ist, meinem Bruder verschenkt. Garmin ist nicht Willens, und/oder in der Lage, dieses Update auf den neuen Besitzer umzuschreiben. Find ich wirklich arg schofelig! Gottseidank ist es mein Bruder, dem ich dann halt Zugriff auch meinen My-Garmin-Account gewähre, aber für mich einsehbar ist das nicht, zumal Garmin ja mit Registrierung und Verknüpfung der Lizenz mit dem Gerät einen Riesen-TamTam macht.

    Hochnäsig hoch 10 von Garmin, IMHO. Immerhin habe ich bei denen schon 3 Nüvis, ein 60CSx gekauft und mit diversen, teuer dazugekauften Karten aktualisiert. Da ist vom Verhalten her dann eher Garmin der König und nicht der Kunde.

    Wenigstens mit freundlichen Supportmitarbeitern hatte ich es bisher immer zu tun, die immer schnell reagiert haben, wenngleich leider manchmal nicht in meinem Sinne. Aber da können ja die Mitarbeiter nichts dafür. Und wenn ich von Freunden manchmal mitbekomme, wie's mit dem Service bei HansHans und Konsorten aussieht... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    SMITHY1, der Y-Adapter =könnte= zumindest die Empfangsqualität heben da die PKW - Aussenantenne benutzt wird.
    Das Autoradio meines Peugeot ist sicherlich kein Empfangswunder, aber Verkehrsfunk hat er fast immer, bzw sucht und findet sehr schnell einen neuen Sender.

    Es wird ja eine Sendertabelle aufgebaut, aber anscheinend nicht genutzt, zumindest nicht für einen schnellen Senderwechsel.

    Wenn ich das Gerät morgens anschalte ist das TMC Symbol binnen 5-10 Sekunden grün :confused: - Das kann gar nicht stimmen, denn wenn ich abendes nach Hause komme und 1 stunde vor der Garage stehe habe ich keinen TMC Empfang - ein anderes Indiz :) .

    Dass an der Geräteseite was verändert werden muss, damit hast Du vollkommen recht - ob das auch eintreffen wird - beim 3790T - ist eine andere Geschichte.

    Grüsse
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kuni-R: Berichte mal ob Dein Adapter was gebracht hat. Ist ja nur eine VErmutung aufgrund des geschilderten Sachverhalts.

    Wenn ich das Gerät morgens anschalte ist das TMC Symbol binnen 5-10 Sekunden grün - Das kann gar nicht stimmen, denn wenn ich abendes nach Hause komme und 1 stunde vor der Garage stehe habe ich keinen TMC Empfang - ein anderes Indiz .


    Das ist mittlerweile nachvollziehbar: Gerät aus der Halterung genommen und im Standby:
    Symbol bleibt erhalten. auch ganz ohne Kabel :D

    Gerät nach der Ankunft KOMPLETT abgeschaltet und neu gestrartet: Symbol ist weg.

    Probiers mal.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Für mich ist das 3790 bis jetzt das beste Navi das ich je hatte. Vorallem ist teilweise die Routenberechnung der Hammer. Wo der Google Routenplaner und mein Audi-Navi eine Reisezeit von 3 Std. berechnet hat (die man dann auch tatsächlich braucht), schaffte das 3790 eine Route zu wählen, die mit 2 Stunden berechnet wurde und die man dann auch nur benötigt hat (ohne daß man mit über 200 km/h über die Piste schießen muß).

    Leider gibt es ein großes ABER, das auch Großbuchstaben hat: TMC.
    Für mich sind die Empfangskriterien nicht mehr ganz nachvollziehbar. In der Stadt habe ich meistens TMC-Pro Empfang, aber sobald ich die Stadtgrenze erreicht habe, geht das Lotteriespiel los. Hier in Augsburg gibt es mindestens 3 Radiosender die über das TMC-Pro Signal verfügen u. a. Antenne Bayern die landesweit ohne Probleme zu empfangen ist.
    Wie kann es sein, daß ich auf einen Hinweg von 60 km gesamt nur für nur ein paar Minuten einen grünen TMC Empfang habe und wenn die identische Strecke ein paar Stunden später zurückfahre fast immer grünen TMC Empfang habe?

    Ich fände es wünschenswert, das sich die Navihersteller auf das wesentliche konzentrieren würden. Auf das navigieren, d.h. dass ich auf dem schnellsten Weg ohne Stau von A nach B komme. Ich brauche die ganzen anderen Spielereien wie Bluetooth, Freisprecheinrichtung u.ä. nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kuni-R: Berichte mal ob Dein Adapter was gebracht hat. Ist ja nur eine VErmutung aufgrund des geschilderten Sachverhalts.
    Dauert jetzt doch noch ein paar Tage. Meine Werkstatt hat einen falschen Adapter erhalten und muß nun erst den richtigen besorgen. Ich hoffe, Ende nächster Woche ist alles über die Bühne.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, das ist ein Gerät nach meinem Geschmack. Daher kann das Gerät endlich Alternative Routen berechnen?


    Leider nein...

    kann das Gerät endlich auch Poi´s während der Navigation anzeigen in allen Zoom Stufen, das ganze nach eigenem gusto?


    Leider nein...

    Wenn diese zwei Dinge mit JA beantwortet werden können ist es gekauft, wenn NEIN dann eben nicht.


    Für mich wäre auch geschwindigkeitsassistent wichtig...