Rückfahrkameraanschluß 1490 TV

Former Member
Former Member
Hallo,

möchte am Gerät eine Rückfahrkamera anschliessen. Leider sind die technischen Informationen gleich null in der Bedienungsanleitung. Welcher Klinkenstecker wird benötigt 3 oder 4 Anschlüsse? An welche Anschlußbahn wird das Kamerasignal angelegt???

Bitte technische Daten vom Anschluss,

Gruß Karl
  • 4-polig ist Pflicht. Und von den Maßen sollte er auch schon passen. ;) Ach ja, beim Löten aufpassen, da die 4-poligen Stecker nicht viel Wärme abkönnen und dann auch schon mal bereit sind, sich kurzzuschließen. Tipp: die Lötstellen vorher mit einem Dremel oder einer Schlüsselfeile aufrauen, dann geht es schneller und das Lötzinn verläuft einwandfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ok, danke erstmal, werde es versuchen ;)

    aber seid Ihr sicher, das es Pin 2 und 3 ist und nicht 3 und 4??

    Wenn ich das Kabel von https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=1375 so ansehe, sieht es eigentlich so aus, das Pin 1 rechts, 2 links, 3 Video und 4 Masse sein sollte....oder täusche ich mich da??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bin gestern entlich dazu gekommen, den Adapter zu löten :D

    Habe einen 4 pol. Stecker geholt und (von der Spitze aus gezählt) Pin 2 mit dem Signal und Pin 4 mit Masse verbunden. Entlich funktioniert es :cool:

    Heute dann noch die Cam montieren und fertig.

    Umschaltzeit 1-2 Sekunden. Somit hab ich mit dem 1490TV ein Teil, daß alle meine Wünsche soweit erfüllt. Bis auf kleinigkeiten, welche vielleicht noch gelöst werden ...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sodele,
    da ich auch ein stolzer besitzer des 1490t bin mit semtlicken gimiks (Bluetooth OBD Modul zum auslesen aller daten des Motors) fehlt mir nur noch die Rückfahkamera!

    gibt es einen verallgermeinerten Schaltplan (Wie wird die Kamera angeschlossen und den weg zum Navi findet)

    Habe mir auch ein gute Kamera geholt nur das Navi will iwie net umschalten!
    Ich hab das teilweise fachgesimpel leider nicht richtig verstehen können ich steig da einfach nich durch! :confused::confused::confused:

    Vielleicht wäre mir einer von euch so freundlich um mir des mal genauer zu erklären was da ganz genau beachtet werden muss das das Ding endlich funktioniert wie bei euch!

    Ganz ganz lieben dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sodele,
    da ich auch ein stolzer besitzer des 1490t bin mit semtlicken gimiks (Bluetooth OBD Modul zum auslesen aller daten des Motors) fehlt mir nur noch die Rückfahkamera!

    gibt es einen verallgermeinerten Schaltplan (Wie wird die Kamera angeschlossen und den weg zum Navi findet)

    Habe mir auch ein gute Kamera geholt nur das Navi will iwie net umschalten!
    Ich hab das teilweise fachgesimpel leider nicht richtig verstehen können ich steig da einfach nich durch! :confused::confused::confused:

    Und welche video format benötigt das Navi Pal oder NTSC ?

    Vielleicht wäre mir einer von euch so freundlich um mir des mal genauer zu erklären was da ganz genau beachtet werden muss das das Ding endlich funktioniert wie bei euch!

    Ganz ganz lieben dank für eure Hilfe!
    .
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Laut Plan müssten es Pin 2 (Video) und 3 (Masse) sein.
    http://www.conrad.de/ce/de/product/325175/

    Pin 4 liegt demnach nur über den Audio-Eingang gegen Masse. Vielleicht daher die Pegel-Probleme ?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Phenom ist echt hart! Habe mir eine relativ
    Günstige Kamera geholt! Ich habe das anfangs nicht anschliessen können!

    Schier dran verzweifelt bis ich mal alle Leitungen angefangen durch zu messen!

    Abgehende Kabel von der Kamera:

    1. Videosignal
    2. Rotes Pluskabel
    3. Schwarzes Massekabel
    4. Rückleuchtenkontakt kabel

    hatte alles angeschlossen! Ging nicht! Bis ich mal die Zündung ausgemacht habe
    Da fragt mich mein Kumpel sag ma hast zündung aus? Ich ja kla! Ja is nicht die rückleuchten noch?!! Ok was da los?

    Nochmal gemessen! Letzt endlich hat sich heraus gestellt das sobald das Rote Pluskabel Strom hatte auch das Signalkabel von der Rückleuchte auch Strombekam vom Pluskabel! Wieso weshalb keine Ahnung!
    So Plus und Masse weg gemacht und das Rückleuchten Signalkabel dran gelassen!
    Und siehe da es funktioniert!

    Also bei mir is es so ich muss nicht einmal in den TV modus wechseln bei mir springt das Bild vom Navi direkt auf die Kamera um und das inner Sekunde!!!

    Und wieder mal bin ich überzeugt von dem Gerät einfach erste Sahne!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo
    das Anschlusskabel habe ich hier für 3,59€ incl Porto gekauft
    http://adaptare.tradoria-shop.de/p/171808151/1-5-m-av-kabel-3-5-mm-4-polig-3-mal-cinch

    Das Problem mit der Umschaltung habe ich auch es liegt wohl tatsächlich an dem Ladezustand des Akkus.
    Mit Externer Stromversorgung funktioniert die Umschaltung so wie man es sich wünscht:
    Liefert die Kamera ein Signal : dann wird das Kamera Bild gezeigt.
    Kein Signal: dann normale Anzeige
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen, ich wollte mal meine erfahrungen mal mitteilen!

    Hab das Nüvi 1490tv nun seit Weihnachten 2010 und bin total zufrieden!
    Habe mir eine günstige Rückfahrkamera für glaub 40 euronen gekauft im internet + das Videosignalkabel 3,5 mm klinke einfach Plug & Play nur was mich stört ist dass der Stcker des Kabels zu fett ist somit kann ich mein AUX kabel nicht anschließen beim TV gucken! Also muss ich da immer herum stöpseln! Sonst ein echt top Gerät!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und schau mir gerade die interessanten Beiträge an. So ist mir auch der Beitrag über die Rückfahrkamera aufgefallen.
    Habe auch das Nüvi 1490TV. Im Womo habe ich mir eine Rückfahrkamera eingebaut. Die hatte einen Cinchausgang (rot und schwarz). Habe mir einen Adapter von Cinch auf 3.5 Klinke (Stereo) besorgt. Diesen dann mit den Cinch-Steckern der Kamera und mit dem Nüvi verbunden. Den Strom für die Kamera kann ich mit einem selbst eingebauten Schalter (nur Plus) unterbrechen. Wenn das Nüvi an ist, auch am navigieren ist und ich den Strom der Kamera anschalte, schaltet das Nüvi sofort auf die Rückfahrkamera um und ich sehe was hinten abgeht. Unterbreche ich den Strom der Kamera wieder, bin ich wieder beim navigieren. Also ich bin sehr zufrieden, auch mit dem gelieferten Bild auf dem 5" Bildschirm. Hängt natürlich auch entscheidend von der Kamera ab.
    Grüße