Zwei gmapsupp.img auf SD-Card

Es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit beim nüvi 1490 zwei gmapsupp.img auf eine SD-Card zu kopieren und diese dann im Gerät zur Auswahl zu haben.

Für die zweite gmappsup.img muss ein Verzeichnis "\Map\" auf der SD-Card erstellt werden. In diese kopiert man die zweite gmapsupp.img ohne den Namen zu ändern, so dass die Karte hinterher folgenden Inhalt hat:





Bei mir funktioniert es, vielleicht kann das ja mal jemand verifizieren? Fragt mich jetzt aber nicht, wie ich darauf gekommen bin...:D
  • Hallo zusammen,
    oh Mann, mir gelingt es nicht einmal, einen Poi auf meine neue Speicherkarte zu laden.
    Im Windows Explorer wird meine Karte erkannt, im Gerät selbst aber scheinbar nicht.
    Entweder mag mein Nüvi 1390Tpro die SDHC Karte,4GB, von OnMemory nicht oder ich mach irgendwas falsch.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke schon mal im voraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hast Du die richtige Ordnerstruktur und Ordnerbezeichnungenauf der SD-Karte eingehalten?

    oberster Ordner auf der SD muss "GARMIN" heißen. (ohne Anführungszeichen)
    darin einen Ordner MAP
    und für Deine Poi´s neben dem MAP-Ordner einen Ordner POI.

    dann kopierst Du die zweite Landkarte auf die SD-Karte.
    Die findest Du dort auf der SD mit dem Dateinamen gmappsup.img.
    Falls sie nicht schon im Ordner MAP liegt, dahin verschieben.
    Dann benenne sie mit einem sinnvollen Namen um. Zum Beispiel LAENDERNAME1.img
    Jetzt kannst Du die nächste Karte auf die SD kopieren. Die heißt auch wieder gmappsupp.img. Also wieder umbenennen.....LAENDERNAME2.img ......

    um die POI´s auf die Karte zu bekommen nutzt Du doch das Tool POI-Loader von der Downloads Seite oder?

    Gruß Jasper 2011
  • Und nachschauen, ob die Karte unter -Einstellungen-> Karte -> Info auch aktiviert ist. Fehlt der Haken, wird sie nicht angezeigt.

    Ein weiterer Fehler könnte sein, dass die Karten das gleiche Gebiet abdecken und deshalb nur die CN angezeigt wird, die aufgrund fehlender Transparenz die zweite Karte verdeckt, weil sie über ihr liegt (oder auch umgekehrt).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,
    wo Du das gerade schreibst mit dem drüber und drunter liegen der Karten:

    Ich hab hier irgendwo gelesen, dass sich jemand freute, dass er nun die Kartendetails aus beiden Karten sehen konnte, wenn er zwei Karten mit Häkchen markierte.

    Ich hab das noch nicht geschafft. Ich sehe immer nur entweder die eine oder die andere.
    Meistens ist die CN die sichtbare. Auch wenn ich 2 Karten mit Häkchen auswähle..

    Muss man die Karten irgendwie sortieren? Wenn ja, wie?
    Kann ich neben der CN gleichzeitig eine freie Wanderkarte anzeigen lassen?

    Was muss ich tun bzw einstellen?
    Ich habe bisher neben der CN nur freie, fertige Karten aus dem Internet geladen.

    Gruß Jasper2011
  • Das ist von den verwendeten Kartenlayern abhängig, die in der jeweiligen Karte vorhanden sind. Manche sind transparent (z. B. Höhenlinien), andere (z. B. Straßen) nicht.

    Ein paar Infos dazu findest du (u. a.) hier:
    http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=19904
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aha, verstanden,

    Danke Uwe.

    Gruß
    Jasper2011
  • Hallo Jasper und Uwe,
    vielen Dank für die Informationen.
    Es gelingt mir trotzdem nicht, die SD Karte im Nüvi sichtbar zu machen.
    Unter "Karte" finde ich nur die aktuelle Europakarte, keine zusätzliche SD Karte.
    Ich vermute dass das Nüvi die SD Karte einfach nicht mag.
    Mit welchen SD Karten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit dem 1450 scheint das nicht zu funktionieren. Es wird nur eine gmapsupp.img im Verzeichnis \garmin erkannt. SW-Stand 4.40.
    Wieder eine Möglichkeit weniger. Garmin hat hier eine eigenartige Produktstruktur.
    Wirklich empfehlenswert ist das nicht, dabei wäre Offenheit gerade heute ein echtes Verkaufsargument.
    Naja einem geschenkten Gaul...

    Frank