Entschuldigung falls das Thema schon irgendwo dokumentiert ist, aber mich würde es interessieren, auf welchen Berechnungsgrundlagen die ecoRoute-Daten ermittelt werden.
Es kann sicher nicht sein, dass 100 km Passfahrt (Flüalapass) hin und zurück nach ecoRoute einen Durchschnittsverbrauch von 8.4 Liter ergeben (Automat Stufe 2) und 100 km Autobahn 9.8 Liter (Automat Stufe 4). Ich vermute einmal, das eine Höhendifferenz bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird, sondern nur die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit. Genau so seltsam verhält es sich mit der Anzeige der eco-Punktzahl. Sie scheint nur in Abhängigkeit der Lastenwechsel (Bremsen versus Beschleunigung) sowie in Abhängigkeit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit berechnet zu werden (Wer bei erlaubten 100 km/h konstant nur 80 km/h fährt erhält 100 eco-Punkte!).
ecoRoute ist daher m.E. nur sehr beschränkt aussagekräftig!