Berechnungsgrundlagen für ecoRoute / Höhenunterschied

Former Member
Former Member
Entschuldigung falls das Thema schon irgendwo dokumentiert ist, aber mich würde es interessieren, auf welchen Berechnungsgrundlagen die ecoRoute-Daten ermittelt werden.
Es kann sicher nicht sein, dass 100 km Passfahrt (Flüalapass) hin und zurück nach ecoRoute einen Durchschnittsverbrauch von 8.4 Liter ergeben (Automat Stufe 2) und 100 km Autobahn 9.8 Liter (Automat Stufe 4). Ich vermute einmal, das eine Höhendifferenz bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird, sondern nur die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit. Genau so seltsam verhält es sich mit der Anzeige der eco-Punktzahl. Sie scheint nur in Abhängigkeit der Lastenwechsel (Bremsen versus Beschleunigung) sowie in Abhängigkeit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit berechnet zu werden (Wer bei erlaubten 100 km/h konstant nur 80 km/h fährt erhält 100 eco-Punkte!).
ecoRoute ist daher m.E. nur sehr beschränkt aussagekräftig!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ecoroute "weiß" erst einmal nur Deine Geschwindigkeit sowie die positiven und negativen Beschleunigungen während der Fahrt. Hieraus wird ein fiktiver Verbrauch auf Basis deiner Angaben zum mittleren Spritverbrauch errechnet. Dieser Verbrauch ist wirklich rein fiktiv, das Gerät weiß nicht, ob Du mit angezogener Handbremse oder dauernd im dritten Gang oder mit Wohnwagen hintendran fährst. So ist das ein nettes Gimmick, wo Du lediglich siehst, ob Deine Frau/Dein Mann eine höhere mittlere Punktzahl erreicht als Du selbst, mehr noch nicht.

    Erst wenn dieses nette Elektronikteil an die/den genormte Schnittstelle der Bordelektronik/Computer Deines Autos eingestöpselt wird, das dann seine Daten per bluetooth an das nüvi sendet, erhälst Du belastbare Werte. Dieses Teil soll ab etwa Sommer 2010 lieferbar sein (für 99 EUR), such mal hier im Forum, da sind ein paar links.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dann lassen wir uns mal von den Fähigkeiten des HD-Moduls überraschen. Bei einem Preis von ca. 99 € muss doch einiges an Benzin eingespart werden können. Aber vermutlich wird es eben nicht mehr als ein nettes Gimmik (oder Marketing-Gag ;)) bleiben.