nüvi 3790T Akkubetrieb funktioniert nicht

Former Member
Former Member
Hallo,

mein Nüvi ist gerade mal zwei Wochen alt. Vor wenigen Tagen lief alles noch einwandfrei.
Seit vorgestern kann ich es nicht mehr im Akkubetrieb benutzen, obwohl der Akkubetrieb ebenfalls bis vor wenigen Tagen reibungslos funktionierte:

Sobald ich das Gerät vom Netzteil, oder vom KFZ Bordnetz abziehe, wird das Display schwarz.
Das Gerät lässt sich erst wieder betreiben, sobald ich es entweder an das Netzteil oder über KFZ-Stromversorgung anschließe.

Man könnte meinen, dass der Akku plötzlich defekt ist, aber das erscheint mir, nach über einer Woche mit reibungslosem Akkubetrieb eher ausgeschlossen.

Ich würde ja gern, nach entsprechend erfolgter Datensicherung, eine Rücksetzung des Geräts in den Werkzustand machen, aber ich finde, außer einer Rücksetzung in einigen Bedienpunkten der Haupt und Untermenüs, keine grundsätzliche Beschreibung, wie ich eine solche Geräterücksetzung selbst bewerkstelligen kann.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Fehehlerbild bereits erlebt und kann evtl. helfen?

Vom Garmin Support habe ich leider noch keine Antwort auf mein Problem erhalten.

Danke im voraus + Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Sobald ich das Gerät vom Netzteil, oder vom KFZ Bordnetz abziehe, wird das Display schwarz.
    .

    Und wenn Du nun KURZ den Einschalter drückst kommt nicht das Sperrbild?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ganz genau das ist ebenfalls Teil meines Problems:

    Der Sperrbildschirm, auf den ich bis vor drei Tagen einfach nur 2 Mal tippen musste, um die Sperrung aufzuheben, erscheint nach dem Abziehen vom Netzteil nicht mehr: Das Display wird sofort schwarz.

    Es nutzt auch nichts, wenn ich das Gerät, solange es noch am Netzteil angesteckt ist, odernungsgemäß "herunterfahre" und nach dem Abstöpseln versuche, im reinen Akkubetrieb wieder zu starten: Nach dem Abziehen vom Strom tut sich einfach - gar nichts mehr...

    Ich kann auf den Einschalter kurz tippen oder ihn lange festhalten; ich kann währenddessen oder auch anschließend versuchen auf dem schwarzen Display herumzutippen: Es bleibt schwarz, sobald kein Kabel mehr angeschlossen ist.
  • Das dürfte der Akku sein, der hat wohl einen "Hitzschlag" bekommen. Die Lithium-Polymer-Akkus nehmen sehr schlecht Ladung an, wenn sie über 40° erwärmt werden. Versuche das Gerät bei normalen Raumtemperaturen (oder, wenn es geht, sogar etwas kühler) über Nacht aufzuladen. Wenn das nicht klappt, ist wohl eine RMA angesagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielen Dank für Deine Hilfe, ich versuche es.

    Was ist eine RMA?
  • RMA = Return-Material-Authorization oder Rücksendenummer

    Sie wird benötigt, um das Gerät an den Hersteller zum Zwecke einer Reparatur oder eines Umtausches einzusenden. Meist wird sie hier im Forum von den Moderatoren per PN oder Mail zugeschickt, wenn Bedarf besteht und/oder andere Maßnahmen ohne Erfolg bleiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    alle Unterlagen zur Einsendung habe ich Ihnen zguesendet.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Das Gerät geht zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das dürfte der Akku sein, der hat wohl einen "Hitzschlag" bekommen. Die Lithium-Polymer-Akkus nehmen sehr schlecht Ladung an, wenn sie über 40° erwärmt werden. Versuche das Gerät bei normalen Raumtemperaturen (oder, wenn es geht, sogar etwas kühler) über Nacht aufzuladen. Wenn das nicht klappt, ist wohl eine RMA angesagt.

    Im Sommer wird es wohl der Regelfall sein, daß sich das Gerät auf über 40 Grad erwärmt. Dann sind die Ausfälle schon "vorprogrammiert"!
    Oder habt ihr alle ein Auto mit AC-Kühlung Richtung Frontscheibe?
    Das kann es doch nicht sein!
  • Es heißt doch nur, dass der Akku bzw. Akkus allgemein, nicht mehr bereitwillig Ladung aufnehmen und nicht, dass sie automatisch den Geist aufgeben. Dies dürfte sicherlich die Ausnahme sein. Wenn man weiß, warum der Akku plötzlich nur noch die halbe Kapazität hat, obwohl er wie immer 4 Std. am Kabel hing, kann man sich darauf einstellen. Bei den meisten Akkutypen ist es eben besser, dass sie beim Laden kühl und bei der Energieabgabe warm gehalten werden. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da speziell der 3790 in der Aktivhalterung sehr heiss wird würde mich interessieren was rausgekommen ist wenn das Ding zurück ist.

    In einem anderen Thread las ich was von einem besonders starken Netzteil für den Zigarettenanzünder. Auch das Kabel sieht mir (aus diesem Grund?) sehr "stabil" aus.


    Vielleicht erfahren wir ja was. :)