Annäherungsalarm bei Blitzern

Former Member
Former Member
Mein Nüvi 3790 erkennt die Blitzer (DACH) nicht immer. Manchmal warnt er, dann wieder nicht. Ist auch Richtungsabhängig. Annäherungsalarm usw. ist aktiviert. Alle möglichen Einstellungen sind von mir probiert worden.
Bei meinem Nüvi 750 funktioniert das einwandfrei. Laut Verkäufer gibt es da noch ein Softwareproblem. Hat jemand ähnliche Erfahrung, bzw. kann geholfen werden?
Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe es eben ausprobiert, die Radarwarner funktionieren auch auf dem 3790. Bitte ggf. erstmal analog zu diesem Thread vorgehen.

    Grüße



    Ich mache wohl was falsch. Habe das Gerät registriert. Beim Downloadversuch wird das Gerät auch erkannt. Dann wird mir jedoch gesagt, dass das 3790 nicht unterstützt wird, Download wird dann nicht durchgeführt. Java und Garminmanager sind neu. Hat sich da was geändert? Habe zum Glück erstmal die Trialversion probiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also sehe ich richtig, dass man ohne dein Programm bei jedem Blitzer gewarnt wird auch wenn man nicht zu schnell fährt?

    Kann man das bei deinem Programm vielleicht auch noch so machen, dass in der Karte nicht nur das Blitzersymbol angzeigt wird sondern so eine Tafel mit Geschwindigkeit?

    Wenn man mit deinem Programm zu schnell fährt, dann wird man gewarnt bei einem Blitzer und wenn man dann die Geschwindigkeit reduziert hat, hört die Warnung auf?

    Wie sieht das eigentlich ohne dein Programm aus, also wird dann vor einem Blitzer immer mehrmals gewarnt?


    Ich gehe jetzt mal vom 3790 und den vorinstallierten "Blitzern" (Cyclops) sowie dem Testabbo für DACH (ist ja nicht vorinstalliert) aus:

    Ich habe mir das Testabbo also probeweise installiert und gestern beobachtet.
    Wenn die Kartenseite läuft (ohne Route) oder natürlich auch eine Route eingegeben wird kommen die Warnungen.
    Aus westlicher Richtung auf der B8 VOR und dann die Strasse schnurgerade durch REGENSBURG kommt auf eine Länge von ca. 5 Kilometer mindestens 30 mal (!!) eine "Warnung" vor mobilen Radarkontrollen und vor der (einzigen) Ampelüberwachungsanlage. Obwohl konkret (mobil) nicht geblitzt wurde.
    Ist man unter der erlaubten GEschwindigkeit kommt auch die Warnung, das Symbol und der Text sind "grau". Fährt man über der erlaubten Geschwindigkeit wird das ganze rot.

    Da das 3790 zusätzlich rechts unten ja die erlaubte Geschwindigkeit anzeigt und auch die gefahrene Geschwindigkeit links daneben zu rot wechselt wenn man schneller fährt ist das ein geflunke und gepiepse ohne Ende :D

    Hier wird zwar sehr sehr oft kontrolliert, die Häufigkeit kommt aber in erster Linie davon dass die ja mal 100 Meter vorher oder nachher stehen.

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich deinstalliere die Blitzer wieder, da wird man verrückt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Smithy1,
    Deine Einschätzung, Erfahrung und Schlussfolgerung sind richtig. Eine Lösung für die von Garmin angebotenen Blitzer sehe ich nicht - sie verwenden ein verschlüsseltes, nicht offengelegtes Format. Folglich ist es auch nicht möglich, die Blitzrichtung bei Verwendung des POILoaders zu spezifizieren.

    In vorhergehenden Beiträgen habe ich ja einiges zur Blitzerproblematik geschrieben - jetzt kurz meine Erfahrung in der Praxis:

    Meine Methode funktioniert.
    Fahre ich etwa 7-8 kmh langsamer als die eingestellte Geschwindigkeit (55 kmh für 50er Blitzer,...) kommt EINMAL die Ansage 'Achtung Blitzer 50' und dann nichts mehr. Fahre ich etwa 10 kmh langsamer, also etwa 45 kmh, kommt gar keine Ansage. Fahre ich schneller als 50 kmh kommt die Ansage periodisch, gleichzeitig wird ein "Alert..." eingeblendet.
    Leider gilt das nur für Blitzer, deren Geschwindigkeit bekannt ist (ob mobil oder nicht).

    Was tun bei Blitzern, für die keine Geschwindigkeit hinterlegt ist?
    Es kann keine Geschwindigkeit in der GPX Datei (in der Form "name@kmh") angegeben werden, nur der Proximity, also Warnabstand, wird sicherheitshalber auf 500m gesetzt. So, und jetzt kommt Garmin mit seinem Standardverhalten, das so nervt. Ab 500m kommt dann eine periodische Ansage "Achtung Geschwindigkeitskontrolle". Immerhin weiß ich anhand der Ansage, daß es sich um einen Blitzer unbekannter Geschwindigkeit handelt - habe ich auf der Autobahn mehrfach erlebt, in einer Tempo 30 Zone mit falschen Blitzerdaten aber kann das nerven.

    Alles hängt von der Genauigkeit der Blitzerdatenbank (SCDB) ab.

    Eine Lösung dafür gibt es nicht, es sei denn, man verzichtet auf diese Blitzertypen (sehr leicht und schnell gemacht).
    Eine mögliche Verbesserung (mit erhöhtem Risiko) läge darin, für diese Blitzertypen
    den Abstand zu verringern (400m?).

    Fazit:
    Nervende Wiederholungen gibt es bei "korrekter" Fahrweise NUR für Blitzer unbekannter Geschwindigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ich habe das 3790 von Garmin und habe hinter > Annäherungsalarme>Alarme>das Häkchen hinter Garmin-Radar-Info gemacht.Es ist also aktiviert.Trotzdem zeigt mir das Navi keine Blitzer an.Woran liegt das?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    BEi mir kommt die WArnung erst seit ich ZUSÄTZLICH das Probeabbo Deutschland. Österreich, SChweiz installiert habe.

    Diese Länder hast Du ja ab WErk nicht drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie hast du das Probeabo installiert? Bei meinen Versuchen kommt immer die Fehlermeldung, dass das 3790 nicht unterstützt wird... Bin ich zu blöd?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das war schon "relativ kompliziert" . :confused:

    Der Beitrag
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1582 von Piz.Buin hat mich dann dazu gebracht dass ich es geschafft habe.

    Die genauen SChritte weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls musst Du übers Konto und das Gerät muss dran sein weil ja auch gma und unl mit ans Gerät übertragen werden.

    Nochmal Edit:

    Du bist IM KONTO, musst AUF das Bild der Blitzer klicken und dann im Rollfeld das Probeabbo auswählen.
    Hier solltest Du hin:
    Während ich das für dich nachvollziehen wollte gabs übrigens schon ein Update ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hinweis: csv2gpx.exe


    Mal interssse halber weiter gelesen.

    #40
    .exe stellt man grundsätzlich nicht ein, da es als ausführbares Programm meistens nicht angenommen wird.
    Immer in zip o.ä. packen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    BEi mir kommt die WArnung erst seit ich ZUSÄTZLICH das Probeabbo Deutschland. Österreich, SChweiz installiert habe.

    Diese Länder hast Du ja ab WErk nicht drauf.


    Kannst du mir sagen,wie und wovon ich das Probeabo oder ein anderes installiert bekomme
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Siehe Bild Beitrag 48.
    Du musst ins Konto gehen, auf my Extras, Abbonements, irgendwie kommt man dann zu den Blitzern für 35 Euro. Dort auf das Bild klicken und so tun als ob man bestellt :D dann das Rollfenster aufmachen und diie Probeversion nehmen. Diese in den Warenkorb.

    Es kommt eine REchnung über "0" Euro, dann dauert es ein bisschen bis der Download als zur VErfügungstehend angezeigt wird.