Annäherungsalarm bei Blitzern

Former Member
Former Member
Mein Nüvi 3790 erkennt die Blitzer (DACH) nicht immer. Manchmal warnt er, dann wieder nicht. Ist auch Richtungsabhängig. Annäherungsalarm usw. ist aktiviert. Alle möglichen Einstellungen sind von mir probiert worden.
Bei meinem Nüvi 750 funktioniert das einwandfrei. Laut Verkäufer gibt es da noch ein Softwareproblem. Hat jemand ähnliche Erfahrung, bzw. kann geholfen werden?
Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Standardmäßig sind für Deutschland keine Blitzer auf dem Gerät installiert, das Probeabo bekommt man unter https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=68089&pvID=68799.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Probeabo habe ich "erfolgreich" installiert - die Blitzer sind auf der Karte während der Navigation zu sehen - aber es kommt kein Warnton. Einstellung Warnton ist aktiviert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der sollte kommen wenn man zu schnell fährt...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei mir funktioniert nun auch alles einwandfrei. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich alle PIOs der Trail version gelöscht habe oder nicht in jedem Fall funktioniert die Radarwarnung einwandfrei!


    Wie hast Du die POIs der trail-Version gelöscht? Wenn ich im POI-loader alle Benutzerdefinierten POIs lösche sind die vorinstallierten ja immernoch drauf. Wie löscht man überhaupt einzelne POIs wenn man nicht alle auf einmal killen will? Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mal interssse halber weiter gelesen.

    #40
    .exe stellt man grundsätzlich nicht ein, da es als ausführbares Programm meistens nicht angenommen wird.
    Immer in zip o.ä. packen.


    Danke für den Hinweis.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab noch folgendes Problem: Immer wenn ich unter Extras > Einstellungen > Navigation > Auto (außerdem gibts da noch Fussgänger aber Fahrrad fehlt obwohl Fahrrad über das Navigationsartsymbol im Hauptschim angeboten wird - das ist irgendwie inkonsistent)> Annäherungsalarme > Alarme die "Benutzer-POIs" (SCDB, wolltet Ihr die nicht Limits nennen?) aktiviere (grüner Haken) und Speich. drücke, nimmt er mir den Haken wieder weg und unter Alarme steht dann deaktiviert. Wenn ich die "Garmin-Radar-Info" abwähle, ausschließlich "Benutzer-POIs" aktiviere und speichere, sieht man auch noch kurz wie der Haken wieder verschwindet (dann ist gar nichts ausgewählt bzw. kein grüner Haken sichtbar) und jetzt steht unter Alarme wieder aktiviert. Geht man jedoch wieder rein in das Untermenu ist wieder "Garmin-Radar-Info" mit nem Haken versehen und "Benutzer-POIs" nicht. Da ist doch was faul! Ich halte das für einen Fehler.
    Da das mit den SCDB-Daten ganz passabel funktioniert würde ich die "Garmin-Radar-Info" gern ganz loswerden. Jemand ne Idee? Einfach die GPXe im Verzeichnis löschen ist ja wohl kaum ein Weg. Die sind ja noch in zig xml-Dokumenten referenziert.
    By the Way: Bei mir gibts unter Extras keine POI-Rubrik und unter der Zieleingabe gibts zwar ne Rubrik Points of Interest, die enthält aber nur die Standart-POIs und keinen einzigen Blitzer. Ehrlich gesagt bin etwas verwirrt wie das mit den POIs funktioniert. Wird da ein Unterschied gemacht zwischen den POIs für Annäherungsalarme und Navigationszielen? Wo wird dieser Unterschied gemacht?
    Viele Frage? Naja, ich denke einer von Euch wirds hoffentlich nachvollziehen können.
    PS: Danke an Yuccapalme, das funktioniert soweit ganz prima:)