Nüvi 1390Tpro und Bluetooth, Telefonbuch usw

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Hab in sämtlichen Foren gesucht und leider keine sinnige Lösung für meine Sorgen gefunden. Nun also noch ein Versuch hier.

Seit Mai bin ich Besitzer eines Nüvi 1390Tpro. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen Streetpilot C550. Ich habe extreme Probleme mit der Bluetoothverbindung, welche mit dem uralten C550 niemals auftraten. Die genutzen Handys sind Nokia N97, 5800, 5230 und E51 alle waren auch ohne Probleme beim Streetpilot eingesetzt.

Folgende nervenden Fehler treten bei dem Nüvi auf:

1. Beim verbinden mit dem Handy über Bluetooth wird nur beim ersten Mal das Telefonbuch und die Anruflisten eingelesen (Kontakte sind im Telefon und nicht auf der SIM-Karte gespeichert). Wenn sich das Handy beim nächsten Mal mit dem Nüvi verbindet wird das geschieht das nicht mehr. Ich muss das Handy ausschalten und im Nüvi löschen, nach erneuter Verbindung hab ich dann bis zum nächsten abschalten des Nüvis ein Telefonbuch.

2. Auch bei eingelesenem Telefonbuch wird bei eingehenden Anrufen grundsätzlich "Anruf von unbekannt" angezeigt, selbst wenn sich die Rufnummern im Telefonbuch befinden.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was ich falsch mache ? Die Software des Nüvi ist auf dem neuesten Stand.
Ich glaub ich hätte besser den Streetpilot behalten.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich schließe mich bei diesem Problem mit an.
    Heute (23.09.10) das Gerät gekauft, eingebaut und eingerichtet.
    Beim Bluetooth bin ich gescheitert.
    Verwendete Handys Samsung B2100 und Nokia 5800 Express.
    Wurden beide einmal erkannt und waren bedienbar. Probleme gáb es, sobald die Verbindung unterbrach (durch Reichweite, Ausschalten, etc.). Wenn die Geräte dann wieder in Verbindung kamen, erschien nicht mehr der Buttom für die Bedienung der Freisprechfunktion auf dem Hauptfenster.



    ???
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, versuch mal folgendes, ist aber ziemlich umständlich:
    Bluetooth am Handy ausschalten, Nüvi einschalten und warten bis die Meldung "Verbindung gescheitert" kommt. Dann Bluetooth am Handy einschalten und über das Menü im Navi neu verbinden. So klappt es bei mir bis zum nächsten ausschalten.
    Eigentlich erschreckend, dass garmin das nicht in den Griff kriegt. Hätte ich doch den guten alten Streetpilot behalten!

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gut.
    Werd ich mal ausprobieren.
    Aber wenn ich schon Geld bezahle für ein Gerät mit Bluetooth-Freisprechfunktion, dann sollte es einfach und automatisch funktionieren. Sprich ich steige in mein Auto und nach kurzer Zeit wird die Verbindung automatisch erstellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke..........dann steh ich wenigstens nicht allein mit meiner Meinung!
    Ich werd übers Wochenende mal mit einem anderen Handy testen.
    Sollte es funktionieren werde ich hier berichten.

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab noch einmal eine Nacht drüber geschlafen und mich heute morgen nochmal dran gesetzt.
    Jetzt funktioniert es soweit.
    Also Bluetooth aus-einschalten Verbindung suchen usw. bracht man nicht.
    Ich hab jetzt ganz normal die beiden Geräte verbunden und authorisiert.
    Einzigster "Trick", das Navi sucht die Bluetooth-Geräte. Sprich du kommst mit Handy ins Auto, schaltest das Navi ein, wird die Verbindung von Navi automatisch erstellt.
    Wenn aber dein Navi an ist und dein Handy geht aus (Akku leer, etc), schaltest es wieder ein, wird keine Verbindung aufgebaut.

    Ergo: Verbidung zu einem authorisierten Gerät wird immer nur beim Start vom Navi gesucht! Sonst nicht.

    Da war mein Fehler gewesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jaaa.... das stimmt soweit schon, aber wird bei Dir denn das Telefonbuch auch jedes Mal wieder eingelesen? Bei mir definitiv nicht! Hast Du schonmal einen Anruf über das Nüvi angenommen, falls ja wird der Name des anrufenden im Display angezeigt?
    Auch das ist bei mir nicht der Fall.
    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Telefonbuch hat er noch nicht übertragen.
    Der Name wird anscheinend nur korekkt angezeigt, wenn die Nummer auch richtig in den Favoriten gespeichert ist. Bei mir gab es schon Probleme (Nummer "zu Hause"), mit der Ländervorwahl. Es wird +49 gesendet und gespeichert war 0049. Kurze Änderung, und schon hatte er es richtig im Display stehen.


    Edit:
    TelefonStatus wird bei mir richtig angezeigt, also Empfangstärke und Akkuladung.
    Die Anrufliste vom Handy wird nun auch bei mir angezeigt, also zuletzt Empfangene, zuletzt Gewählte und verpasste Anrufe.
    Mit dem Telefonbuch, ich denke man muß es erst via Bluetooth an das Navi senden, damit deine Kontakte in der Favoritenliste gespeichert sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Den letzten Satz nehm ich mal zurück.

    Versuch mal das:

    Laß das Handy und das Navi einfach mal eine Weile angeschaltet und in Verbindung nebeneinander liegen. Bei mir ist jetzt das Telefonbuch drin.
    Auch Änderungen im Telefonbuch. Ich habe einen neuen Kontakt gespeichert, Navi ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, es dauert eine kurze Zeit bis das Navi das Telefonbuch via Bluetooth empfangen hat (geht automatisch) und die neuen Kontakte stehen auch auf dem Navi.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab es auch nochmal mit einem andern, älteren Handy probiert. Dort wird das Telefonbuch manchmal übertragen (Auch nach 15 Min. warten ist es manchmal nicht im Nüvi)
    Habe jetzt die Kosequenzen gezogen, und mir wieder einen Streetpilot C550 besorgt. Der sieht zwar nicht so schick aus, aber funktioniert. Jetzt noch ein Livetime Kartenupdate und ich bin glücklich.Das Nüvi werde ich verkaufen.

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Dieter,
    wie ich lese, benutzt Du wieder den Streetpilot c550.
    Vielleicht kannst du mir helfen.
    Das Telefonbuch wird auf meinem c550 nicht mehr angezeigt, obwohl mein Nokia 6310 dies ermöglicht.
    (es war schon da, jedoch mit einigen unerwünschten Rufnummern. Habe dann alle privaten Eingaben gelöscht.) jetzt siehe oben.

    Freundliche Grüße
    Neuwerk