Nüvi 1390T fällt in den PC Modus

Former Member
Former Member
Hallo Forum,

nachdem ich letzte Woche mein nüvi 1390T mit der aktuellen Software 4.60 versehen habe, mußte ich jetzt am Wochenende ein *seltsames* Verhalten feststellen.

Nachdem ich vor Fahrtantritt im Batteriebetrieb mein Ziel eingegeben habe, wurden umgehend die Sateliten gefunden und die Strecke berechnet.
Mein TMC Symbol zeigte *grün* !!!
Als ich das nüvi nun an das Ladekabel vom Zigarettenanzünder anschliessen wollte, schaltete das nüvi für ca 1 min auf *PC-Betrieb* :eek: danach wurde der Screen schwarz und dann begann das nüvi neu zu starten.
Meine eingegebene Route war noch vorhanden, allerdings war mein grünes TMC Symbol ganz verschwunden (nichteinmal grau) und es dauerte ca 40 min meiner Fahrt bis das TMC Symbol überhaupt wieder auf den Screen sichtbar war.

Aktiviert wurde es wahrscheinlich durch eine Staumeldung, denn das Symbol erschien mit roten Hintergrund.

Hat jemand dieses Verhalten ebenfals beobachten können, oder ist dies irgendwie nachvollziehbar, bzw liegt es an der neuen Software?

Über eure Meldungen, Meinungen und ggfs Hilfe würde ich mich wie immer freuen.

Gruss MCC
  • Das sollte überprüfbar sein, wenn das Gerät angestöpselt und nicht in der Halterung ist. Grundsätzlich sollten allerdings keine Kräfte auf Buchse und Stecker einwirken, da die Mini-USB-Leiterbahnen sehr empfindlich und dicht nebeneinander sind. Es könnte allerdings auch sein, dass Kontaktprobleme an PIN X bestehen:

  • @Ulrich

    Wie sieht es bei deinem 1390 aus, wenn du es im Auto vom Strom + TMC abnabelst, bleibt das Symbol oder verschwindet es wie beim 1490?


    Hallo Uwe,

    die Antwort: nach dem "Abnabeln" wird das grüne Symbol grau und bleibt. Was intern im Navi abgelegt ist, keine Ahnung.
  • Danke!
    Was intern im Navi abgelegt ist, keine Ahnung.

    Wenn du das graue Symbol antippst, erhälst du die letzten empfangenen Daten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    die Antwort: nach dem "Abnabeln" wird das grüne Symbol grau und bleibt. .


    Also so wie ich es auch kenne. (Grün bezog sich auf das M10, das arbeitet ja ganz anders)

    M.E. hat also der PC Modus nix mit dem TMC zu tun.

    Passiert es denn weiterhin nachvollziehbar dass das Gewrät bei Stromanschluss in den PC-Modus geht?

    Wenn ja ist es wohl ein Kabel/Buchsen/STecker Problem.
    Wenn nein wirst Du nie dahinter kommen was bei einer einmaligen Geschichte grad los war.
  • M.E. hat also der PC Modus nix mit dem TMC zu tun.

    Aber der Stecker des GTM schon. Wenn da etwas faul ist, können neben dem PC-Effekt auch unsinnige Signale auf der Datenleitung vom GTM zum Nüvi auftreten. Man müsste es einmal mit einem anderen GTM testen, aber wer hat schon zwei davon zu Hause rumfliegen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, Stecker/Buchse (Zigarettenanzünder)/Kabel. Denke ich auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn ja ist es wohl ein Kabel/Buchsen/STecker Problem.
    Wenn nein wirst Du nie dahinter kommen was bei einer einmaligen Geschichte grad los war.


    @ SMITHY leider war es kein *one off* und ich konnte das beschriebene Problem *Nüvi 1390T fällt in den PC Modus* bereits 3 mal beobachten, deshalb habe ich auch dieses Thema in das Forum gestellt.
    Ich vermute jetzt genau wie Du & DG4ACV, daß ein Problem am Stecker oder an der Buchse des Nüvi vorliegt. Ggfs werde ich wohl nun das nüvi zum Garmin Service schicken.

    Danke für eure Meinungen und Hilfe

    Gruss MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eins fällt mir zum Thema "Start" am Zigarettenanzünder noch ein:

    Meine (und wohl die meisten) Zigarettenanzünderbuchse laufen nicht auf Dauerstrom.

    Heisst bei meinen früheren Navi´s: Gerät in die Halterung-einschalten-Gerät läuft-Zündschlüssel umgedreht-Gerät kriegt Strom aus der Halterung (statt vom Akku)-GErät startet neu/geht aus oder verarbeitet den (anderen) Stromanschluss sonstwie.


    Beim 3790 habe ich dieses Problem nicht mehr da es mir 15 Sekunden Zeit gibt auf die Umschaltung zu reagieren oder halt nicht.

    Vielleicht verarbeitet es ja dieses Umschalten nur falsch.

    Meine Theorie würde bestätigt wenn Du immer zuerst den Strom im auto herstellst und das Gerät DANN in die Halteung legst.

    Das Auto müsste auch schon laufen da allein durch drehen des Zündschlüssels (bei mir) wieder kurz getrennt wird.
  • Meine (und wohl die meisten) Zigarettenanzünderbuchse laufen nicht auf Dauerstrom.

    Leider ist es nicht so, meine Audis hatten bisher immer Dauerplus anliegen, da es in der Herstellung wohl preiswerter ist. Man spart ein durch die Zündung gesteuertes Hochlast-Relais (30 A) ein. Früher hatten hauptsächlich die japanischen Hersteller zündungsabhängige Zigarettenanzünderbuchsen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    mir scheint, es ist gut möglich, dass hier an der Hardware irgendwas defekt ist.. Ich kann es nicht genau eingrenzen, habe Ihnen aber die Unterlagen zur Einsendung geschickt. Bitte Gerät und TMC-Kabel einsenden.

    Grüße