Nüvi 1390T fällt in den PC Modus

Former Member
Former Member
Hallo Forum,

nachdem ich letzte Woche mein nüvi 1390T mit der aktuellen Software 4.60 versehen habe, mußte ich jetzt am Wochenende ein *seltsames* Verhalten feststellen.

Nachdem ich vor Fahrtantritt im Batteriebetrieb mein Ziel eingegeben habe, wurden umgehend die Sateliten gefunden und die Strecke berechnet.
Mein TMC Symbol zeigte *grün* !!!
Als ich das nüvi nun an das Ladekabel vom Zigarettenanzünder anschliessen wollte, schaltete das nüvi für ca 1 min auf *PC-Betrieb* :eek: danach wurde der Screen schwarz und dann begann das nüvi neu zu starten.
Meine eingegebene Route war noch vorhanden, allerdings war mein grünes TMC Symbol ganz verschwunden (nichteinmal grau) und es dauerte ca 40 min meiner Fahrt bis das TMC Symbol überhaupt wieder auf den Screen sichtbar war.

Aktiviert wurde es wahrscheinlich durch eine Staumeldung, denn das Symbol erschien mit roten Hintergrund.

Hat jemand dieses Verhalten ebenfals beobachten können, oder ist dies irgendwie nachvollziehbar, bzw liegt es an der neuen Software?

Über eure Meldungen, Meinungen und ggfs Hilfe würde ich mich wie immer freuen.

Gruss MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    , oder ist dies irgendwie nachvollziehbar,


    Das 3790 z.B. behält auch das TMC Symbol wenn man das Gerät aus der Halterung nimmt und nicht ausschaltet.

    Da es TMC ohne Antenne nicht gibt ist das die "alte" Meldung, das Geät blendet die einfach nicht aus. Komplett aus- und einschalten hilft.

    Scheinbar war es bei Dir genauso: Das grüne Symbol aus der letzten FAhrt hatte sich verewigt, beim einlegen in die Halterung ging das Spielchen mit der Suche-Erkennen-zur Kenntnis nehmen-der neuen Meldung durch das Gerät von vorne los.

    So gesehen schon nachvollziehbar.

    Einfach dem Gerät durch aus- und einschalten helfen.
  • ...vor Fahrtantritt im Batteriebetrieb mein Ziel eingegeben habe, ... Mein TMC Symbol zeigte *grün* !!!

    Im reinen Batteriebetrieb darf kein TMC-Symbol dargestellt werden, da der Empfänger im Zuleitungskabel verbaut ist. Sollte dennoch das Symbol erscheinen, liegt eine Fehlfunktion vor, d. h. es wird ein Pseudosignal von der USB-Buchse an das Gerät abgegeben. Bei den 1xxx-Nüvis sollte das TMC-Symbol sofort verschwinden, wenn die externe Stromversorgung entfernt wird. Stöpselt man es dann wieder ein, dauert es (z. B.) bei meinem 1490 ca. 10 Sekunden, bis das TMC-Symbol wieder dargestellt wird.

    Wenn das seltsame Verhalten ständig reproduzierbar ist, sollte erst einmal das Update wiederholt werden. Hilft das nicht und man will das Gerät nicht gleich einschicken, kann noch ein Downgrade auf die vorherige Firmware versucht werden, obwohl es eigentlich nicht an der FW liegen dürfte, da sonst sicherlich mehrere Geräte davon betroffen sein dürften und bislang noch keine weiteren Meldungen aufgetaucht sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das grüne Symbol aus der letzten FAhrt hatte sich verewigt, beim einlegen in die Halterung ging das Spielchen mit der Suche-Erkennen-zur Kenntnis nehmen-der neuen Meldung durch das Gerät von vorne los.


    @ SMITHY, danke für die Erklärung, Nachdem mein nüvi aus dem PC Modus *erwachte* starte es ja wie beschrieben neu und das TMC Symbol war somit auch verschwunden.
    Allerdings erscheint mir die Suchen-Erkennen-zur Kenntnis nehmen Funktion von ca 40 min des nüvi extrem lang.

    Gruss MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sollte dennoch das Symbol erscheinen, liegt eine Fehlfunktion vor, d. h. es wird ein Pseudosignal von der USB-Buchse an das Gerät abgegeben. .


    @DG4ACV
    Uwe,
    ich vermute auch eine Fehlfunktion durch ein Pseudosignal, denn es ist ja nicht normal, daß das nüvi beim anstöpseln an die externe Stromversorgung in den PC Modus fällt:eek:.
    Schliesslich muss ein elektr. Impuls dieses seltsame Verhalten bewirken.
    Evtl. gibt es ja damit einen Zusammenhang, warum es ca 40 min dauerte bis das TMC Symbol wieder dargestellt wurde bzw TMC extrem lang nicht funktionierte?

    Das Update hatte ich bereits schon wiederholt. Bin beim update von FW 3.40 auf 3.60
    gegangen und hatte die 3.50 bewusst übersprungen.

    Gruss MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @DG4ACV
    Uwe,
    ich vermute auch eine Fehlfunktion durch ein Pseudosignal, denn es ist ja nicht normal, daß das nüvi beim anstöpseln an die externe Stromversorgung in den PC Modus fällt:eek:.


    Wie ist das denn bei anderen 1390 Besitzern?

    Sowohl das 3790 als auch das M10 "behalten" das TMC Symbol mitunter wie gesagt auch nach dem entnehmen aus der Aktivhalterung.
    Das M10 arbeitet zwar anders aber auch hier habe ich die Aktualisierung ausgeschaltet so dass eigentlich gar kein Symbol kommen dürfte.
    GRÜN heisst hier wohl eher "mir ist nix bekannt" als "es liegt keine Verkehrsbehinderung vor".

    Meine anderen Geräte haben kein TMC was heisst ich kenn das gar nicht anders.

    Trotzdem kenn ich das Problem mit dem PC-Modus nicht.

    Heisst für mich muss man die beiden Sachen trennen .

    Erst wenn andere 1390 Besitzer das Problem mit dem stehenden TMC nicht haben, wie scheinbar Uwe´s 1490, kann man evtl. einen Zusammenhang sehen.

    Zu den 40 Minuten:
    Manche haben generell etwas Empfangsprobleme, dazu die Neuinitialisierung während der FAhrt, gepaart mit Senderwechseln, kann ich mir das durchaus vorstellen.
  • Als ich das nüvi nun an das Ladekabel vom Zigarettenanzünder anschliessen wollte, schaltete das nüvi für ca 1 min auf *PC-Betrieb* :eek: danach wurde der Screen schwarz und dann begann das nüvi neu zu starten.


    Hallo Matthias,
    ist zwar nur eine Überlegung:
    Vielleicht ist mit dem Mini-USB-Anschluß etwas "faul". Mit einer Lupe mal ansehen. Hab gerade im Stecker etwas Staub gefunden, der sich dort ansammelte.
    PS: vor dem Nachsehen das USB-Kabel aus dem PC entfernen!!!!!

    Staubkrümel
    " />">

    Die Teile sind je ca. 1mm "groß".
  • @Ulrich
    Erst wenn andere 1390 Besitzer das Problem mit dem stehenden TMC nicht haben, wie scheinbar Uwe´s 1490, kann man evtl. einen Zusammenhang sehen.

    Wie sieht es bei deinem 1390 aus, wenn du es im Auto vom Strom + TMC abnabelst, bleibt das Symbol oder verschwindet es wie beim 1490?
  • @Ulrich

    Wie sieht es bei deinem 1390 aus, wenn du es im Auto vom Strom + TMC abnabelst, bleibt das Symbol oder verschwindet es wie beim 1490?


    Hallo Uwe,
    Muß erst zum Auto um zu Testen. Berichte später...:D
  • Muss mich korrigieren! :o

    Habe es gerade auf der Heimfahrt getestet, beim 1490 bleibt auch das TMC-Symbol, wenn vom TMC-Betrieb auf Akku umgeschaltet wird. Es wird nur sofort "grau" und die letzten Meldungen und Stauinfos bleiben ebenfalls im Speicher erhalten, wenn kein Neustart durchgeführt wurde. Ob das bei einem roten Icon auch so ist, konnte ich nicht überprüfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @ Uwe,
    kann deine Ausführungen nach einen erneuten Test bestätigen.
    Nach dem Trennen ändert das TMC Symbol von grün auf grau, allerdings bleibt das graue Symbol sichtbar. (Dies ist natürlich nur nachvollziehbar, wenn man vorher überhaupt TMC Empfang hatte :) )

    Bleibt jedoch immer noch die Frage warum mein nüvi beim anstöpseln, dann auf PC Modus schaltete und danach einen Neustart machte.
    @ Ulrich der mini USB Anschluss war sauber und nicht verstaubt!

    Habe allerdings gerade festgestellt, daß meine Halterung für das nüvi ziemlich knapp
    über den Amaturenbrett angebracht ist.
    Könnte es sein, wenn der abgewinkelte Stecker der externen Stromversorgung dann etwas Druck bekommt, daß dieser an dem Mini USB Anschluss eine Art *Masseschluss* verursacht und es dadurch zu diesen Phänomen kommt???

    Gruss MCC