Hallo liebe Garmin Menschen,
Wie regeln wir das nun? Ihr habt beim letzten Gerät wunderbar und schnell reagiert und für das Gerät Nr. 1 einen Austausch vorgenommen.
Jetzt hab ich die Nr. 2 und ich weis nicht, welches Gerät nerviger ist/ war.
Maximal 20km weit kann ich fahren ohnen einen Absturz oder ohne einfrieren des Nüvi 1490.
Ja : "Einfrieren"! also nicht das langsame aufbauen der Grafik, während die Sprachansagen ja noch weitergehen. Nein! das Nüvi hängt. Du kannst jeden Knopf drücken den du willst --> nichts geht mehr! Erst nach etwa 1-2min. kann man auf den Startbildschirm zurückschalten, dann wieder auf Kartenansicht, dann baut sich die Karte so langsam wieder auf. Und völlig gleichgültig ob auf freier Strecke, oder an einer komplizierten Kreuzung....Nichts geht mehr.
Mann, Leute, ich will als Normaluser doch nichts anderes als ein normal funktionierendes Gerät. Keine zusätzliche Gefahrenquelle im Fahrzeug
. Und mein Nüvi ist eine zusätzliche Gefährdung.
Ich benötige das Navi beruflich in der Großstadt. Ich hab keine Stadtkarte mehr dabei. Da stehst du an ner Kreuzung, hast kaum ne Ahnung wie´s weitergeht und musst dich ums Navi kümmern. Hinter dir hupts, also erst mal weiter um irgendwann zu erkennen: sche... war falsch rum.
Es kann doch nicht sein, dass alle Nüvi´s so unzuverlässig sind, sonst hätts der Markt doch schon längst bereinigt.
Also...wie komme ich zu einem Nüvi welches funktioniert? Ich brauchs und ich hab keine Lust mir schon wieder ein neues Navi zu kaufen.
So ist´s auf alle Fälle nicht brauchbar.
Wieder wegsenden ist auch keine so gute Lösung....Was mach ich in der Zwischenzeit? Es geht nicht nur um´s Navi...ich brauch auch das bluetoothzeugs.
Soll ich jetzt 3 Tage Urlaub nahemen, weil ich nicht zum Kunden kann?
Gibts dafür keine Fernwartung??
Hartmut
Ach ja....4.7 und alles neue ist bereits drauf