Auch Nr. 2 hat ein Eigenleben

Former Member
Former Member
Hallo liebe Garmin Menschen,
Wie regeln wir das nun? Ihr habt beim letzten Gerät wunderbar und schnell reagiert und für das Gerät Nr. 1 einen Austausch vorgenommen.
Jetzt hab ich die Nr. 2 und ich weis nicht, welches Gerät nerviger ist/ war.
Maximal 20km weit kann ich fahren ohnen einen Absturz oder ohne einfrieren des Nüvi 1490.
Ja : "Einfrieren"! also nicht das langsame aufbauen der Grafik, während die Sprachansagen ja noch weitergehen. Nein! das Nüvi hängt. Du kannst jeden Knopf drücken den du willst --> nichts geht mehr! Erst nach etwa 1-2min. kann man auf den Startbildschirm zurückschalten, dann wieder auf Kartenansicht, dann baut sich die Karte so langsam wieder auf. Und völlig gleichgültig ob auf freier Strecke, oder an einer komplizierten Kreuzung....Nichts geht mehr.
Mann, Leute, ich will als Normaluser doch nichts anderes als ein normal funktionierendes Gerät. Keine zusätzliche Gefahrenquelle im Fahrzeug
. Und mein Nüvi ist eine zusätzliche Gefährdung.
Ich benötige das Navi beruflich in der Großstadt. Ich hab keine Stadtkarte mehr dabei. Da stehst du an ner Kreuzung, hast kaum ne Ahnung wie´s weitergeht und musst dich ums Navi kümmern. Hinter dir hupts, also erst mal weiter um irgendwann zu erkennen: sche... war falsch rum.
Es kann doch nicht sein, dass alle Nüvi´s so unzuverlässig sind, sonst hätts der Markt doch schon längst bereinigt.
Also...wie komme ich zu einem Nüvi welches funktioniert? Ich brauchs und ich hab keine Lust mir schon wieder ein neues Navi zu kaufen.
So ist´s auf alle Fälle nicht brauchbar.
Wieder wegsenden ist auch keine so gute Lösung....Was mach ich in der Zwischenzeit? Es geht nicht nur um´s Navi...ich brauch auch das bluetoothzeugs.
Soll ich jetzt 3 Tage Urlaub nahemen, weil ich nicht zum Kunden kann?
Gibts dafür keine Fernwartung??

Hartmut
Ach ja....4.7 und alles neue ist bereits drauf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist´diesmal komplizierter?
    Beim letzten mal war das Gerät rucki-zucki zurück.
    Aber egal...hauptsache ich bekomme es funktionierend zurück.

    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sodale...Jetzadle...
    Hab mein Nüvi wieder.
    Toller Service, so eine unbürokratische Abwicklung sollte Vorbild für viele viele andere sein.
    Danke an euch.
    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo liebe Garmin Menschen,
    Wie regeln wir das nun? Ihr habt beim letzten Gerät wunderbar und schnell reagiert und für das Gerät Nr. 1 einen Austausch vorgenommen.
    Jetzt hab ich die Nr. 2 und ich weis nicht, welches Gerät nerviger ist/ war.
    Maximal 20km weit kann ich fahren ohnen einen Absturz oder ohne einfrieren des Nüvi 1490.


    Moin, das scheinen keine Einzelfälle zu sein.... Ich bin bereits bei Gerät Nummer 3! Das erste 1490 hat ca. 4 Monate gehalten, das zweite ca. 8 Monate und nun bin ich mal gespannt, wie lange das dritte hält ....

    Für alle Fälle habe ich immer noch ein Iphone mit Navigon Westeuropa in der Tasche. Ich bin vom 1490 schon etliche Male "im Regen stehen gelassen worden" .....

    Mitten in Rotterdam, peng Absturz, Iphone raus, weiter navigieren und horrende Roaminggebühren ablatten. Dasselbe ist mir in Antwerpen passiert, Marseille und noch in diversen anderen Städten (In- und Ausland)..... Ist irgendwie ermüdend das ganze...

    Unsere Disponenten können sich das Lachen schon nicht mehr verkneifen, wenn die Sprache auf das 1490 kommt.

    In einem Anfall von, ich weiß nicht ob's Wahnsinn oder Verzweiflung war, habe ich mir auch noch das Nülink 1695 bestellt und fahre nun mit Garmin-Geräten im Wert von locker über € 500,-- durch die Gegend um einigermaßen sicher durch den Berufsalltag zu kommen.

    Mal sehen, vielleicht klappt's ja mit zwei Geräten. Und wenn nicht, war's das für mich und Garmin....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sorry, ist mir ja schon fast peinlich...aber auch Nr. 3 läuft nicht stabil.
    Wenn ich von der Stau-Info_Karte zurückschalte stürzt das Nüvi ab.
    Aber...wie zur Entschuldigung des Gerätes startet alles wieder von alleine und geht genau da weiter wo ich eigentlich hinschalten wollte...also ohne irgendwelche Zwischenschritte. Ich muss nix bestätigen oder muss nirgends zustimmen.
    Wenn man das Navi während der Fahrt aber nirgends berührt, geht auch nix irgendwelche eigenen Wege. Dann hats nen " Käfereffekt" und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft .... :D
    Habt ihr bei der Entwicklung der Technik vieleicht meine Frau befragt? Die sagt auch immer: " Fummel während der Fahrt da nicht rum......" ;)

    Nu Ja...ist zwar nicht ganz OK, aber damit kann ich im Augenblick leben
    Hartmut
  • Vielleicht bist du ja im Auto statisch aufgeladen...:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht bist du ja im Auto statisch aufgeladen...:D


    Fast...lass einfach das statisch weg und versuch morgens nach Stuttgart reinzukommen.
    da biste ganz schön dynamisch aufgeladen :D bist aber bei deiner Fahrgeschwindigkeit eher statisch
    Hartmut