Selbstreinigung des 3790 durch regelmäßigen Reset?

Hallo,

Ich hab bei meinem 3790 einen seltsamen wiederkehrenden Effekt festgestellt. Firm- und Softwareupdates aktueller Stand.

1) Nach einigen Tagen/Wochen fehlt plötzlich, obwohl eingestellt, die Anzeige der gefahrenen Strecken.

2) nach wieder einigen Tagen werden die Karten in der Anzeige nicht mehr korrekt aufgebaut. Es entstehen graue (nachts schwarze) Flächen, die nach kurzer Zeit dann den kompletten Bildschirm einnehmen. Das Routing läuft weiter, Steffi erzählt und man sieht im Grau auch Abbiege-Pfeile.

3) Ist der gesamte Bildschirm grau gefüllt, dauert es noch ca. 30 Sekunden und das Gerät führt selbständig einen Reset durch.

4) die Karten werden neu geladen und nach Eingabe des Sicherheitscodes und Bestätigung der Warnmeldung ist alles (inklusive der gefahrenen Strecken) wieder korrekt zu sehen und die vor dem Reset eingestellte Navigation läuft ganz normal weiter als wäre nichts gewesen.

5) gehe zu 1 und lese weiter

Bei mir war's gestern jetzt das 4. mal. Hat irgendwer da draußen das auch?
Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte und wo ich suchen soll?
  • Befürchte mal,

     ;)
    Mist! Und ich hatte mich so gefreut, weil alles andere ja inzwischen einigermaßen prima funktioniert. Hat noch irgendwer irgend eine andere Idee?
    <duck-und-weg-modus>
    "ersetze mal die Datei 'X', dann läuft alles wieder normal..."
    </duck-und-weg-modus>
  • Hat noch irgendwer irgend eine andere Idee?
    <duck-und-weg-modus>
    "
    >


    Schau mal, letzter Satz

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=38049&postcount=5

    Die Möglichkeiten die ich sehe sind

    1. Neustart, also DEINE.
    2. Immer wieder mal die Dateien auf dem Gerät zu durchforsten. Es gibt korrupte ZipDateien (sagt der PC nach kopieren und versuch zu extrahieren), Archive Ordner (wo deine Trackaufzeichnung dann doch liegt ;) ) Dateien mit Erweiterung XX.XX.XX usw.
    Hier ab und zu mal ausmisten ist die Zweite Möglichkeit.

    Was Dir so beliebt. ;)
  • @Kuni-R
    Da bislang nur dein 3790 diese Symptome aufweist, wird es leider auch ein individueller Fehler sein.
  • @Kuni-R
    Da bislang nur dein 3790 diese Symptome aufweist, wird es leider auch ein individueller Fehler sein.
    Ach Mensch, es ist Weihnachten, da sollte man den Mitmenschen doch Mut machen! ;-)

    Also werde ich zuerst mal ein wenig Dateien durchforsten, dann, falls das nix bringt, wohl doch Deinen Vorschlag weiterverfolgen. Garantie ist ja gottseidank noch drauf.

    Ich hoffe nur, daß ich nicht vom Regen in die Traufe komme.
  • da sollte man den Mitmenschen doch Mut machen!
    ... alles wird gut!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    moin...
    hab den komischen Effekt auch schon paar mal gehabt.
    Ich benutze das 3790 u.a. bei der Arbeit, da laeuft es derzeit parallel zu meinem 7200. Arbeit heisst bei mir, ca 900-1200 km pro Tag!

    Der vom OP beschriebene Fehler kommt bei meinem 3790 ca nach 4-6 Stunden fast schon regelmaessig. Es beginnt mit unvollstaendigem Kartenaufbau, dann flackert der Kartenteil des Displays ( die einblendeten Anzeigen sowie der gruene Streifen mit der naechsten Abbiegeanweisung oben flackern nicht mit!) nach einigen Sekunden bis Minuten macht er einen Reset und alles ist wieder gut ... bis zum naechsten mal.

    Spekulation meinerseits: sieht nach einem "buffer overflow" irgendwo im Bereich der Kartenberechnung/ Graphikengine aus.
    Kommt laut OP mit der EU-Karte als auch bei mir mit der NA-Karte vor.

    btw. Auf der Diagnostic Page ( im Dashboard mode die Geschwindigkeit tippen und halten) gibt es unter "shutdown causes" ne menge Eintraege, die sich zeitlich mit den Resets decken. Wenn man das Nuvi im mygarmin mit dem PC verbindet und die Option zur Datenweitergabe an Garmin aktiv ist (weiss grad nicht, wie das auf der deutschen Version von mygarmin heisst) werden diese Diagnosedaten als Fehlerreport an Garmin weitergegeben.


    ...wohl doch kein "individueller Fehler"! Denke, die meisten Nutzer fahren einfach nicht weit genug, um den Fehler zu entdecken;)
    Der Beitrag vom User BLASID vom 15.12. beschreibt wohl auch den selben Fehler.
  • ...wohl doch kein "individueller Fehler"! .


    Nein, ein gewisses Eigenleben führt das Ding schon ;)

    Siehe auch mein Beitrag oben. Ein "Abnormal Powerdown" ist ja noch nachvollziehbar, "Data Lost" und andere wären da schon interessannter.

    Ist aber ein Thema wo man kaum eine brauchbare Antwort erhält.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ach Mensch, es ist Weihnachten, da sollte man den Mitmenschen doch Mut machen! ;-)

    Also werde ich zuerst mal ein wenig Dateien durchforsten, dann, falls das nix bringt, wohl doch Deinen Vorschlag weiterverfolgen. Garantie ist ja gottseidank noch drauf.


    Als ersten zwei grundsätzlichen Dinge bitte mal prüfen:

    • Ist die aktuelle Version 3.60 bereits auf dem Gerät installiert?
    • Einen Hardreset (siehe hier) durchführen

    Wenn das nicht hilft würd ich als nächstes das Dateisystem auf dem Gerät prüfen lassen. In einer Eingabeaufforderung am PC den Befehel "chkdsk" eingeben gefolgt vom Laufwerksbuchstaben des Gerätes, z.B. "x:" gefolgt vom Parameter "/f". (Bei Fragen hierzu bitte nachfragen).

    Wenn das nicht hilft schaun wir das Gerät hier durch.

    Grüße
  • Als ersten zwei grundsätzlichen Dinge bitte mal prüfen:
    Ist die aktuelle Version 3.60 bereits auf dem Gerät installiert?

    Jep! hatte ich aber schon geschrieben. Ich hab sicherheitshalber nochmal den Web-Updater bemüht. Er will außer einer nahöstlichen Sprache nix installieren.

    Erst mal der Ablauf, den ich heute live mitschneiden konnte. Kurz vor Bad Aibling fiel heute wieder die Anzeige der gefahrenen Strecken aus.




    Es dauerte dann ca. 10 km bis es erst mal mit Flackern los ging. Anschließend hat das Gerät bis über Anschlag reingezoomt:



    Danach kamen dann irgendwann die grauen Stellen von oben ins Bild, bis irgendwann nix mehr von der Karte zu sehen war:









    Die Navigation lief normal weiter. Auch die Speed-Infos waren zu sehen.



    Der Reset... Warum sich das Gerät auf Italienisch meldet, weiß ich nicht. Ab dem Reset fing die Bildnumerierung wieder von vorne an. (ich hab wegen der Reihenfolge nur von Hand eine 2stellige Numerierung vorgesetzt).

    In den Fehlerbericht habe ich reingeschaut und festgestellt, daß das Gerät wohl während der Entwicklung des Fehlers wohl das Datum verliert. Es beginnt mit "Undefined Instruction" 05:42 AM 03-25-90

    Danach 2x "Data Abort" und 10x "Abnormal Powerdown" (der letzte mit genau dem gleichen Datum wie oben.

    Nach dem Reset dann alles wieder "normal".



    Nach 3-4 weiteren Zielen und ca. 200 km später war dann wieder die Anzeige der Fahrstrecken weg. So blieb's bis zu Hause.

    Einen Hardreset (siehe hier) durchführen


    Habe ich eben durchgeführt und die Anzeige der gefahrenen Strecken ist wieder zu sehen.
    Wenn das nicht hilft würd ich als nächstes das Dateisystem auf dem Gerät prüfen lassen. In einer Eingabeaufforderung am PC den Befehel "chkdsk" eingeben gefolgt vom Laufwerksbuchstaben des Gerätes, z.B. "x:" gefolgt vom Parameter "/f". (Bei Fragen hierzu bitte nachfragen).
    Soll ich das CHKDSK gleich machen oder lieber warten, ob der Reset Erfolg bringt? Ich hab übrigens die persönlichen Daten (noch) nicht löschen lassen. Sollte ich?
    Wenn das nicht hilft schaun wir das Gerät hier durch.

    Grüße
    ...dann schaumermal!

    Wenn Du noch irgend welche Infos und/oder Dateien benötigst, kannst Du per PN auch gerne meine Mailadresse und Telefonnummer kriegen. Danke!