Selbstreinigung des 3790 durch regelmäßigen Reset?

Hallo,

Ich hab bei meinem 3790 einen seltsamen wiederkehrenden Effekt festgestellt. Firm- und Softwareupdates aktueller Stand.

1) Nach einigen Tagen/Wochen fehlt plötzlich, obwohl eingestellt, die Anzeige der gefahrenen Strecken.

2) nach wieder einigen Tagen werden die Karten in der Anzeige nicht mehr korrekt aufgebaut. Es entstehen graue (nachts schwarze) Flächen, die nach kurzer Zeit dann den kompletten Bildschirm einnehmen. Das Routing läuft weiter, Steffi erzählt und man sieht im Grau auch Abbiege-Pfeile.

3) Ist der gesamte Bildschirm grau gefüllt, dauert es noch ca. 30 Sekunden und das Gerät führt selbständig einen Reset durch.

4) die Karten werden neu geladen und nach Eingabe des Sicherheitscodes und Bestätigung der Warnmeldung ist alles (inklusive der gefahrenen Strecken) wieder korrekt zu sehen und die vor dem Reset eingestellte Navigation läuft ganz normal weiter als wäre nichts gewesen.

5) gehe zu 1 und lese weiter

Bei mir war's gestern jetzt das 4. mal. Hat irgendwer da draußen das auch?
Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte und wo ich suchen soll?
  • Ach übrigens,

    nach dem weiter oben vorgeschlagenen Hardware-Reset und der Wiederherstellung der persönlichen Daten habe ich plötzlich eine grüne statt einer blauen Statuszeile oben. Zudem hatte ich früher ein rundes Geschwindigkeitsschild mit rotem Rand mit der Maximalgeschwindigkeit, jetzt habe ich so 'ne Art Schild, auf dem "LIMIT" und die Geschwindigkeit steht.

    Ich hab auch schon verschiedene Einstellungen (Garmin, Österreich, Suomi, etc.) durchprobiert, aber keine Änderungen der Anzeige. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...gruener Balken und US-Speedsign - haste dann auch eine Americakarte drinnen, waere ja ein Ding, per Hardreset die Version umschalten ;)

    Bin mit meinem jetzt nochmal gut 1600 Milen gefahren, hab mit abgeschalteter Loganzeige bisher keine weiteren Probleme beobachtet.
    Hab dann erst mal paar Tage frei, heisst kann nicht testen. Werde dann mal die Loganzeige wieder einschalten und sehen was passiert...

    p.s. hab die letzten Tage 2x die Rockys durchquert, da macht die 3D-Karte wirklich richtig Spass.:cool: Hab bisher (bei meinen bisherigen Navi's) eigentlich immer 2D und Norden oben bevorzugt.
  • ...gruener Balken und US-Speedsign - haste dann auch eine Americakarte drinnen, waere ja ein Ding, per Hardreset die Version umschalten ;)
    Nö, derzeit nur die mitgelieferte Europakarte in der aktuellsten Ausführung.
    Bin mit meinem jetzt nochmal gut 1600 Milen gefahren, hab mit abgeschalteter Loganzeige bisher keine weiteren Probleme beobachtet.
    Hab dann erst mal paar Tage frei, heisst kann nicht testen. Werde dann mal die Loganzeige wieder einschalten und sehen was passiert...
    Dann scheint's doch nur an der Anzeige, nicht aber an der Aufzeichnung selbst zu liegen. Zur Not schalte ich dann halt die Anzeige ab. Die Aufzeichnung selbst war ein Hauptkriterium für den Kauf das 3790.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    also, nachdem ich die Trackanzeige wieder eingeschaltet hatte, hat es (das Nuvi) sich nach ca.4 Std. (oder ca. 400 km Strecke) wieder mit den bekannten Symptomen resetet.
    Danach die Anzeige wieder abgeschaltet und es laeuft wieder ohne Probleme.
    Fazit fuer mich: Trackanzeige bleibt aus bis ich im Changelog der hoffentlich kommenden Updates einen Hinweis auf die Behebung des Fehlers finde.

    Waere vielleicht noch interessant zu erfahren, ob andere 3790-User den Zusammenhang mit der Triploganzeige nachvollziehen koennen...
  • also, nachdem ich die Trackanzeige wieder eingeschaltet hatte, hat es (das Nuvi) sich nach ca.4 Std. (oder ca. 400 km Strecke) wieder mit den bekannten Symptomen resetet.
    Danach die Anzeige wieder abgeschaltet und es laeuft wieder ohne Probleme.
    Fazit fuer mich: Trackanzeige bleibt aus bis ich im Changelog der hoffentlich kommenden Updates einen Hinweis auf die Behebung des Fehlers finde.

    Waere vielleicht noch interessant zu erfahren, ob andere 3790-User den Zusammenhang mit der Triploganzeige nachvollziehen koennen...
    Dito. Montag/Dienstag bei einer Reise >1000 km überprüft.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Habe das gleiche Problem festgestellt mit aktiver Truckanzeige, Gerät wird dabei auch immer langsamer.

    mfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo.
    Hatte auch schon öfter den Reset. Ärgerlich war das ich mich just in dem Moment
    verfahren hatte da die Anzeige weg war.
    Mal sehen wenn ich die Routenaufzeichnung abschalte ob
    dann das Problem weg.
    Mal sehen wie lange Garmin braucht bis das Problem gelöst ist.
    Gruß
    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Trackaufzeichung brauchsch nicht abschalten.

    Nur das Anzeigen des gefahrenen Tracks würd ich deaktivieren,
    gibt ja eh nur en kurze Spur hinter dem Fahrzeug.

    Ich habe die Track Anzeige deaktiviert und keine Probleme
    Und kann jederzeit meine Tracks auf em PC anschauen.
  • Trackaufzeichung brauchsch nicht abschalten.

    Nur das Anzeigen des gefahrenen Tracks würd ich deaktivieren,
    gibt ja eh nur en kurze Spur hinter dem Fahrzeug.

    Ich habe die Track Anzeige deaktiviert und keine Probleme
    Und kann jederzeit meine Tracks auf em PC anschauen.
    Du hast Recht, Abschalten der Anzeige sorgt für offensichtlich reibungslosen Lauf der Kartenanzeige.

    Nur: der Vorschlag "Schalte eine Funktion ab", die das Gerät bietet kann in meinen Augen nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Das ist höchstens ein Workaround, bis von Garmin Abhilfe geschaffen wird. Wenn eine Fahrstreckenanzeige eingebaut ist, muß sie auch nutzbar sein. Wenn mit BT-Handyanbindung geworben wird, muß sie auch nutzbar sein. Auf beide Problematiken gibt Garmin wohl leider keinen Pieps von sich, was ich persönlich äußerst schwach finde.

    Wohlgemerkt, mir geht's nicht darum das morgen früh 8 Uhr behoben zu bekommen. Ich erwarte aber eigentlich schon eine offizielle Aussage des Herstellers, daß am Problem gearbeitet und wann etwa es abgestellt sein wird.
  • Mal sehen wenn ich die Routenaufzeichnung abschalte ob
    dann das Problem weg.


    Die Routenaufzeichnung lässt sich nicht abschalten. Die Anzeige der "Krümelspur" kann man abschalten und in Mapsource / Basecamp anzeigen lassen.

    Ich habe die Anzeige der Routenaufzeichnung deaktiviert, bei Bedarf ist die Spur ja auch einblendbar. In der Regel weiss ich aber, wo ich gefahren bin und will mir den Bildschirm nicht mit Krümelspuren vollmüllen. Trotzdem schätze ich natürlich die Aufzeichnungsfunktion!

    J.P.B.