keine Kreuzungsansichten / JCV-Dateien

Former Member
Former Member
Hallo,
ich heiße Frank und habe mir bei Lidl das 1390 LMT gekauft.
Nachdem ich ein wenig hier im Forum gestöbert habe, fiel mir auf,dass ich auf meinem Garmin keine JCV-Datei habe,welche ja wohl für Kreuzungsansichten verantwortlich ist. Nach dem Kauf habe ich natürlich (hoffentlich) alle erforderlichen Updates gemacht. Oder habe ich was entscheidendes vergessen?

Gruß, Frank
  • Nur mal so... was passiert denn, wenn sich die Karten auf dem Gerät und der SD befinden, funktionieren und die beiden JCV-Dateien für EU + US im Geräte-Verzeichnis "X:\.System\jcv\" sind?

    Notfalls kann die EU-Karte auch auf der SD sein. Siehe dazu Tipp "mehrere Karten auf SD" (X=Gerät).

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3685

    Dass die dort genannten Ordnerbezeichnungen wie vorgegeben auch übernommen werden, ist natürlich selbstverständlich. Die JCV-Dateien dürfen aber keinesfalls umbenannt werden!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Uwe,
    auf meinem 1450, um den es hier geht, ist nur USA drauf. Europa ist auf meinem 1490.
    Und da keine JCV übertragen wurde wegen Fehlermeldung (Speicher nicht gefunden... siehe weiter oben) kann ich auch nicht in die Verlegenheit kommen, die irgendwie umzubenennen. Im Übrigen würde eine Karte garnicht aufs Gerät passen (2GB )

    Wenn das mit dem Dummy funktioniert hätte, hätte ich die Datei auch nur rüberschieben können. Aber so.....dumm gelaufen. Und ich habe hier gelernt, dass die JCV alle unterschiedliche Namen haben, da bestände ja keine Veranlassung, die umzubenennen.
    Weisst Du vielleicht, welche jcv zu der US 2013.10 passt (D3153060A???)? Dann könnte ich mal fragen, ob ein User mir die schicken kann. Das soll ja gehen.

    Gruss
    Helmut
  • Machen wir doch mal Bestandsaufnahme:

    Istzustand
    - 1490 mit EU + JCV -> funktioniert
    - 1450 mit US ohne JCV -> funktioniert

    Sollzustand
    - 1450 mit US + JCV -> soll funktionieren, hat aber zu wenig freien Speicher

    Also würde ich wie folgt die Sache probieren (X=Gerät, Y=SD):

    Bevor die Aktion gestartet wird, sollte ein Backup des Gerätes durchgeführt werden. Suche mal hier im Forum nach Robocopy, da habe ich mal eine Beschreibung für eine Batchdatei gepostet, die das Backup automatisch erledigen kann.

    - 1450-Dummy auf einer 4 GB SD erstellen, wie das geht, steht hier: https://forum.garmin.de/showpost.php?p=82647&postcount=28
    - 1450 abnabeln, damit es keine Verwechselungen gibt
    - Dummy im Lesegerät lassen und MapUpdater.EXE lokal starten (gibt es in myMaps als Download-alternative)
    - Karten komplett USA auswählen und Update mit dem Dummy durchführen
    - 1450 wieder anschließen
    - die JCV von der SD, also Y:\.System\JCV\* in das Gerät kopieren Zielordner=x:\.System\JCV\
    - eine bereits vorhandene, alte JCV vorher löschen
    - im .System-Verzeichnis des Gerätes eine vorhandene gmapprom.img löschen
    - auf der SD einen Ordner Y:\map\ anlegen
    - die Karte gmapprom aus dem Verzeichnis Y:\.System\ in das Verzeichnis Y:\Map\ verschieben
    - den Ordner Y:\Garmin löschen (Dummy entfernt)
    - 1450 abnabeln, starten lassen und wieder ausschalten
    - SD in das 1450 schieben und Neustart

    Beide Karten + beide JCV in einem Gerät funktionieren nur, wenn beide Karten für dieses Gerät registriert wurden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bestand ist
    1450 wie beschrieben.
    1490 EU (2012.30 ohne JCV) andere Bausteller/später (läuft aber)
    Sollzustand wie beschrieben

    Die nächsten Schritte :
    1. gemacht
    2, gemacht
    3. gemacht
    4. Fehlermeldung

    Jetzt ist mir etwas aufgefallen: überall ist nur die Rede von 4GB Karte. Ich habe aber eine 8GB benutzt. Kann das der Grund sein für die Fehlermeldung (siehe Anlage bei #158 "Installfehler2")? Die Karte wird aber überall erkannt und läuft im Gerät.
    Alles andere hätte ich auch so gemacht, nur bis dahin komme ich ja garnicht.
  • An der Karte sollte es nicht liegen, wenn sie mit FAT32 formatiert ist. In meinem 1490 läuft auch eine 8 GB, das ist zwar außerhalb der Spezifikation, löppet aber bislang.

    Die von dir händisch angelegten Verzeichnisse, wie z. B. System (ohne Punkt) hast du aber wieder gelöscht? Es darf nur der .Systemordner mit dem Punkt vorhanden sein, da der Punkt ein Flag für eine Systemdatei darstellt. Fehlt er, funktioniert es nicht.

    Zur Not lege einen erweiterten Dummy an und kopiere für das Update das komplette .System- und das Garmin-Verzeichnis auf die SD, dann hast du auch den Punkt dort ;)

    Danach müssen diese Dateien wieder gelöscht werden, damit sie nicht doppelt im Nüvi-System vorhanden sind!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ja, ich hab den kpl. Ordner auf die SD kopiert.
    Die Karte wurde auch als 14xx erkannt
  • Seltsam ist nur der Installationsfehler, immer vorausgesetzt, dass nur der Dummy mit dem Rechner verbunden war und das Gerät nicht, darf das nicht passieren. Es sei denn, du hast auf der Festplatte von einem Backup des Gerätes noch einmal die gleiche Ordnerstruktur abgespeichert...

    Mein Dummy sieht so aus:



    Weil ich faul war, habe ich einfach eine 1:1 Kopie auf der SD. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, dass ist es doch:D:D:D (hoffe ich)
    Natürlich hab ich auf der Platte das Backup vom Gerät und SD.
    Obwohl, wo ich experimentiert habe mit SD im Leser und Gerät angeschlossen, hat der MU auch nur 2 Geräte angezeigt. Grast der MU die kpl. Maschine ab????
    OK, ich glaube, ich bin jetzt mal länger beschäftigt.
    Ich verabschiede mich schonmal bis morgen

    Schönen Abend
    Helmut
  • Grast der MU die kpl. Maschine ab
    Keine Ahnung, aber ich habe meine Backups immer in neutralen Ordnern...



    Hmmm, ich könnte mal wieder aufräumen...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Wochenende wird kalt und nass