Keine Entfernungsangabe bei zweiter Ansage?

Mein Vater hat sich heute beschwert die Ansage sei ungenau und irritierend. Konkret geht es um diesen Abbiegevorgang:

Bei einer Route von z. B. Semd nach Darmstadt (in Deutschland, nicht USA ;-)) wird man instruiert: "Nach 750 Metern nehmen Sie die Einfahrt auf der rechten Seite zur B26.". Die B26 ist autobahnähnlich ausgebaut, deshalb gibt es hier eine Besonderheit: Zum Zeitpunkt der Ansage befindet man sich auf der B45, es folgen nun zwei Möglichkeiten nach rechts auf die B26 abzubiegen: Die erste führt in die Gegenrichtung, es ist also für die aktuelle Route die zweite Einfahrt zu nehmen.

Ein Stückchen vor der ersten Einfahrt ertönt die Ansage "Nehmen Sie die Einfahrt auf der rechten Seite zur B26.". Hier war die Kritik, daß man glauben könnte man müsse bereits diese Einfahrt nehmen. Auf dem Display steht zwar, daß es noch ein paar hundert Meter sind, aber da könne er nicht noch extra nachschauen.

Ich hatte gesagt, daß das nüvi immer rechtzeitig vor einem Abbiegevorgang ansagt (obwohl die tatsächliche Vorlaufzeit auch unter ähnlichen Bedingungen etwas zu variieren scheint) und es deshalb keinen Grund gibt plötzlich scharf abzubiegen.

Sollte man hier nicht auch noch einmal die Entfernung ansagen, oder wird dann der Text zu lang? Evtl. könnte man auch die Richtungsangabe mit aufnehmen, was aber auch die Ansagedauer und das Datenvolumen erheblich erhöht.
  • Auf dem Display steht zwar, daß es noch ein paar hundert Meter sind, aber da könne er nicht noch extra nachschauen.



    Er soll sich ein Gerät kaufen das JETZT ABBIEGEN sagt.

    Die Garmins tun das m.W alle nicht.

    Wer hier nicht auf das Display gucken will hat in einer rechts-vor-links Wohngegend wo z.B. alle 10 Meter eine Querstrasse kommt überhaupt keine Chance.

    Hier hilft auch die Entfernungsangabe nichts weil man nicht schätzen kann ob die zweite Querstrasse die in 30 oder die in 40 Metern ist.

    TomToms sollen JETZT Abbiegen sagen ? Weiß aber nicht ob das bei allen so ist.

    Bei dem was meine Schwägerin in Triest aud dem Fenster geworfen hat war´s so.

    Das hat immer JETZT abbiegen gesagt als sie vorbei war. :rolleyes:

    (Das ist nicht provokant gemeint: Es gibt unterschiedliche Systeme, einer mag dieses der andere jenes.)
  • Wer hier nicht auf das Display gucken will hat in einer rechts-vor-links Wohngegend wo z.B. alle 10 Meter eine Querstrasse kommt überhaupt keine Chance.


    Das ist was anderes, da fährt man ja auch viel langsamer. An der genannten Stelle fährt man 100.

    Vielleicht könnte man einfach ein "in Richtung xxx" an dieser Stelle einbauen, wie es auf Autobahnen teils zu hören ist. Das würde das Vorhaben des nüvi verdeutlichen.

    Diese Stelle ist schon etwas speziell, ich weiß nicht wie oft vergleichbares sonstwo vorkommt. Wenn man sich nicht auskommt, kann man hier leicht falsch abbiegen. Bei der nächsten Möglichkeit wird man dann eh wieder auf die richtige Strecke gelenkt, aber es bleibt ein ärgerlicher Umweg.

    Bei uns ist allerdings die Ortskenntnis vorhanden, vielleicht auch deshalb die Aufregung.

    TomToms sollen JETZT Abbiegen sagen ? Weiß aber nicht ob das bei allen so ist.


    Unser billiges arrival sagt auch "Jetzt Abbiegen". Ich finde das eher unnütz, da es außerhalb von Städten meist auch nur eine Bestätigung ist, daß man alles richtig gemacht hat. Zu Zeitpunkt der Ansage läßt sich am begonnenen Manöver selten noch was ändern.

    Es hat gelegentlich auch eigenwillige Routen, das nüvi nimmt dagegen fast immer die erwartetete Strecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich finde die Abbiegeansagen ebenfalls irreführend. Hatte vor dem 3790T das 360T und das war (man glaube es kaum) in der Ansage präziser.

    Gerade in Ortschaften hat das Navi nach meiner Meinung so seine Ansageschwächen. Ich verstehe auch nicht, dass bei der heutigen Technik (was z.B. die Genauigkeit betrifft) solche "Mängel" noch existieren.

    Schade eigentlich :confused: für ein sonst gutes Navi
  • Naja aber gerade auf Autobahnausfahrten (habe ich oben vergessen) ist das mit der Entfernungsangabe auch wieder so eine Sache. Wenn "700 Meter" gilt musst ja schon auf der Abbiegespur sein da hier bis Ende der Abfahrt gerechnet wird (Strassenbaulastträger).

    Noch schlimmer bei rechts abfahren-links halten. Bis Steffi ausgesprochen hat kann man noch bei der ersten oder aber schon bei der zweiten Instruktion sein.

    Egal, vielleicht sehe ich das Problem nicht da ich sowieso lernen musste aufs Gerät zu schielen da kein´s meiner vorherigen Geräte TTS hatte.

    Ich weiß nur, das ist ganz ernst, dass in Bezug auf Abbiegeinstruktionen die Garminianer so ihre Probleme mit anderen Herstellern und die anderen Hersteller so mit Garminprodukten haben.

    Ich nenn das gerne "mit dem jeweiligen Gerät arrangieren". Man muss halt wissen wie das eigene Gerät reagiert.
  • Kurz zur Verdeutlichung, falls es oben nicht ganz klar war:
    Ganz oben geht es um eine Einfahrt, nicht Ausfahrt. Man befindet sich auf einer normalen Bundesstraße außerorts. Abgebogen wird auch wieder auf eine Bundesstraße, die aber hier wie eine Autobahn ausgebaut ist, nur die Schilder sind halt gelb und nicht blau.

    Das Problem ist an der richtigen Stelle abzubiegen, damit man auf die richtige Fahrtrichtung kommt.


    Der Hinweis mit der Entfernungsangabe bei Autobahnausfahrten ist aber interessant, darauf werde ich mal achten. Allerdings fahre ich selbst nur so wenig, bin nur für die IT zuständig. :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe mich mal etwas mit der Sprachansageführung an der Kreuzung B 45 / B26, um die es hier ja offensichtlich geht, beschäftigt.

    Ich habe es zwar mit dem 1490T getestet, aber ich nehme an, dass sich die beiden - also 1490 und 3790 - in der Sprachführung nicht deutlich unterscheiden dürften:

    Bei meinem 1490T habe ich "Deutsch-Yannick" eingestellt, und der nette junge Mann nennt mir 700 m vor der Abzweigung den entsprechenden Hinweis und dann ( nach der 1. Abfahrt zur B26 ) noch einmal "jetzt abbiegen" !

    Vielleicht solltest du mal die Ansage auf "Steffi" oder "Yannick" einstellen.
    Versuchs doch mal.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Inputs. Hab wirklich schon einiges ausprobieren (z.B. andere Sprachversionen). Zudem habe ich alles auf dem 3790T aktualisiert.

    Aber das Gerät sagt immer ~100m vor der eigentlichen Abfahrt ohne Längenangabe, dass ich nun abbiegen soll ... zwar mit Strassennamen aber einfach zu früh. Wie gesagt, das nüvi 360T (~4 Jahre alt) kann/konnte das besser; d.h. präziser und zum richtigen Zeitpunkt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die ungenauen Angaben zum Abbiegen habe ich, allerdings in anderer Ausprägung, z.B. wenn die Abbiegespur sehr lang ist, das Navi versucht dann erst kurz vorher auf die Spur zu wechseln, problematisch ist das immer wenn die Spur voll ist (Stau/Feierabendverkehr)

    [...]

    Edit, Piz.Buin: anderes Thema
  • Vielleicht solltest du mal die Ansage auf "Steffi" oder "Yannick" einstellen.
    Versuchs doch mal.


    Auf Steffi stand die Ansage die ganze Zeit. Yannick konnte ich leider nicht probieren, da ich das nüvi jetzt auf längere Zeit nicht zur Hand habe, ist ja nicht meins.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was allen neuen Garmins fehlt ist das automatische PopUp Fenster . Wurde mit Einführung der modernen Consumernavis abgeschafft. Das hat das navigieren sehr erleichtert.

    Gruss
    Attachments.zip