Keine Entfernungsangabe bei zweiter Ansage?

Mein Vater hat sich heute beschwert die Ansage sei ungenau und irritierend. Konkret geht es um diesen Abbiegevorgang:

Bei einer Route von z. B. Semd nach Darmstadt (in Deutschland, nicht USA ;-)) wird man instruiert: "Nach 750 Metern nehmen Sie die Einfahrt auf der rechten Seite zur B26.". Die B26 ist autobahnähnlich ausgebaut, deshalb gibt es hier eine Besonderheit: Zum Zeitpunkt der Ansage befindet man sich auf der B45, es folgen nun zwei Möglichkeiten nach rechts auf die B26 abzubiegen: Die erste führt in die Gegenrichtung, es ist also für die aktuelle Route die zweite Einfahrt zu nehmen.

Ein Stückchen vor der ersten Einfahrt ertönt die Ansage "Nehmen Sie die Einfahrt auf der rechten Seite zur B26.". Hier war die Kritik, daß man glauben könnte man müsse bereits diese Einfahrt nehmen. Auf dem Display steht zwar, daß es noch ein paar hundert Meter sind, aber da könne er nicht noch extra nachschauen.

Ich hatte gesagt, daß das nüvi immer rechtzeitig vor einem Abbiegevorgang ansagt (obwohl die tatsächliche Vorlaufzeit auch unter ähnlichen Bedingungen etwas zu variieren scheint) und es deshalb keinen Grund gibt plötzlich scharf abzubiegen.

Sollte man hier nicht auch noch einmal die Entfernung ansagen, oder wird dann der Text zu lang? Evtl. könnte man auch die Richtungsangabe mit aufnehmen, was aber auch die Ansagedauer und das Datenvolumen erheblich erhöht.
  • Was allen neuen Garmins fehlt ist das automatische PopUp Fenster.


    Naja, bis auf die Zeit bis zum Abbiegen sich doch alle Informationen auf den Bildern schon in der Standardansicht zu sehen. Wozu braucht man dann noch das Popup?

    Das Manöver (hier "Links abbiegen") ist jetzt ein Pfeil, bei der Entfernungsangabe ist evtl. die Schrift etwas kleiner. Die Zeit ist allerdings nur noch im Bordcomputer zu sehen, oder evtl. über ein Datenfeld, das habe ich nicht probiert.