Hallo SMITHY1,
das mein 3790 plötzlich meinen geplanten Weg erkennt habe ich vor einign Monaten auch schon verwundert festgestellt.
Warum es sich manche merkt und manche nicht kann ich nicht sagen.
Mit trafficTrends™ erlernt das nüvi 3790T automatisch die Tendenzen des Verkehrsflusses im Tagesverlauf und an den Wochentagen. Es kann so Ihre Wege optimieren und die voraussichtliche Ankunftszeit genauer vorhersagen.
das mein 3790 plötzlich meinen geplanten Weg erkennt habe ich vor einign Monaten auch schon verwundert festgestellt.
Ich habe es jetzt seit Ende August und bin damit schon sehr oft vom DEZ nach Sinzing...
Die Osttangente entlang und erst beim Donaupark nach links habe ich ihm beigebracht. :D
Cool!
Geschätzt - wie oft hat es gedauert, bis er/es das "akzeptiert" hat?
Gruß
firool
Zitat von HANS-REGENSBURGER
das mein 3790 plötzlich meinen geplanten Weg erkennt habe ich vor einign Monaten auch schon verwundert festgestellt.
Ging mir genauso. Ich schalte nur auf "Karte" nicht Navigation und nach ein paar Sekunden zeigt der mir an: Zuhause in 12 Min.
Mit trafficTrendserlernt das nüvi 3790T automatisch die Tendenzen des Verkehrsflusses im Tagesverlauf und an den Wochentagen.
Ich denke mal 3, 4 mal.
Das ist aber was anderes: "Zuhause in 12 Minuten", "Freund Wohnung" und ähnliches ist "MyTrends". Hier merkt es sich gespeicherte Favoriten die in einer gewissen Regelmässigkeit angefahren werden. Sprich es schlägt vor "Freund Wohnung " zu besuchen da Du es gestern und vorgestern auch gemacht hast. :D
Dass ich ihm besagte Osttangente beigebracht habe hat glaube ich mit den Verkehrsflusstendenzen nichts zu tun.
Es ist der Weg zu meinem Sportheim, das wird immer um die selbe Zeit angefahren.
"Kürzere Zeit" wäre tatsächlich der Vorschlag des Navi´s durch die STadt. Da hier aber die Ampeln nicht berücksichtigt werden und man auf der Osttangente ohne Ampel 70 fahren darf nehme ich vom ersten Tag an diese Strecke.
Nu hat Steffi wie gesagt 2, 3 mal neu berechnet wodurch ich mich nicht beirren lies :D
Seit dem dritten, vierten abfahren der Strecke routet es nun ausschliesslich über diese Osttangente.
Ja, das ist ja genau der Punkt. Er berechnet die Ankunftszeit nur dann, wenn ich mich auf "gewohnter" bzw. ihm bekannter Route befinde. Wenn ich z.B. aus einem neuen Supermarkt nach Hause fahre bekomme ich keine Minutenanzeige, war ich aber schon paar mal dort, dann schon (bei gleichem Weg).
Also "denkt" er doch mit, somit ist nur noch die Frage, ob es wirklich implementiert ist, dass er auch mal nachschaut, ob seine Vorschläge nun auf die übliche Route passen oder eine andere evtl. besser wäre. Bei mir klappt das jedenfalls noch nicht so ganz.
Wollen wir mal Partnertausch machen? Ich hätte deine Steffi gerne für ein paar Fahrten...
DIESER Punkt, wie gesagt anders als das beibringen von Routen, hat noch keine richtige logik. ;)
Wenn nein wo wird das abgespeichert?