Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche Taste?

    Oh, sorry, das Gerät habe ich schon rund ein Jahr nicht mehr und weiss das nicht mehr so genau. Aber das bekommt man raus. Einfach mit der der Einschalttaste zusätzlich eine andere "verdächtige" Taste drücken, dann erscheint das "Geheimmenü". Sollte sich auch ergoogeln lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Versteckt eigentlich nicht, ist in vielen Serien mit TMC so gelöst. Man sollte dort aber nicht alles anklicken... :cool:
    Ähem, nein! TMC ist ein Signal, das bedeutend störanfälliger ist. Sobald die Prüfsumme...


    :eek: Kaum zu glauben, aber ich scheine einen Erfolg dank deines Tpps zum Entwickler-Menü zu haben. Ich habe in diesem Entwickler-Menü im FM-Table ein Reset durchgeführt. Seit dem bekomme ich nach dem Anschalten in Rekordzeit das ersehnte grüne Verkehrssymbol. Auch ohne Antennenkabel, wie man es in der Hauptstadt erwartet :)
    Vielleicht kann jemand das mit TMC-Problemen auch mal probieren. Oder ist das ein alter Hut? :cool:
  • Mache ich eigentlich ziemlich regelmäßig beim 3490 und 1490, wenn ich frische Screenshots anfertige oder "seltsame" Ereignisse bzw. Reaktionen bei den Geräten auftreten. Das 3790 scheint allerdings öfter mal zu spinnen. Die FM-Table sollte sich innerhalb von Sekunden wieder von selbst aufbauen, wenn entsprechender Empfang vorhanden ist. :o

    BTW, Vorsicht bei den Nonvol Statistics, ein Reset dort löscht u. a. die Usereinstellungen und Daten, wie beim Hardreset. Macht zwar nix kaputt, aber es müssen wieder alle Einstellungen vorgenommen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mache ich eigentlich ziemlich regelmäßig beim 3490 und 1490, wenn ich frische Screenshots anfertige oder "seltsame" Ereignisse bzw. Reaktionen bei den Geräten auftreten. Das 3790 scheint allerdings öfter mal zu spinnen. Die FM-Table sollte sich innerhalb von Sekunden wieder von selbst aufbauen, wenn entsprechender Empfang vorhanden ist. :o


    Und warum hast Du nicht gleich gesagt, dass man so das Problen lösen kann? :D
  • Jetzt wo du es sagst...:o Ob es wirklich eine Lösung ist, wage ich aber anzuzweifeln, daher erst mal abwarten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt wo du es sagst...:o Ob es wirklich eine Lösung ist, wage ich aber anzuzweifeln, daher erst mal abwarten.

    Ja, Du hast recht, war vielleicht nur Zufall und ich habe mich zu früh gefreut. Morgen teste ich weiter.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das wird das Problem sein, es erfolgt kein Scanner-Neustart. Vermutlich reicht die geringe Feldstärke immer noch aus, den Neustart zu blocken, obwohl das Nutzsignal vermutlich schon saumäßig ist.

    Könnte vielleicht dazu passen was ich in der letzten Zeit probiert habe: Nach dem Druck auf das grüne Symbol steht oben oft "schwaches Signal seit 2..5...10..20 Minuten". Das bleibt meistens eine ganze Weile so. Wenn man aber den Stecker aus der Dose zieht, ist das Signal nach dem wieder reinstecken anscheinend einwandfrei. Zumindest ist oben die Meldung so. Praktisch jedes Mal ist das so.:cool:
  • Das Schwierige ist halt, den Empfänger universell auf jede vorhandene Empfangssituation einzustellen, was in der Praxis eigentlich nie zufriedenstellend klappen kann, weil die dazu erforderlichen Einstellungen nicht dynamisch veränder- bzw. anpassbar sind. Setzt man die Halteschwelle zu tief, bleibt der Scanner bei jedem Sch... hängen, setzt man sie zu hoch, werden nur noch Sender mit hoher Feldstärke angenommen.

    Dazu kommt die Eigenbewegung des Empfängers im Fahrzeug und die damit ständig vorhandenen Feldstärkeschwankungen der aufgenommenen Signale. Wer schon schon mal eine Fernsehantenne oder Satellitenschüssel selbst ausgerichtet hat, kennt die Probleme. Gerade bei der Schüssel ist der Abstand zwischen "geht" & "geht nicht" verdammt schmal. Bei der analogen Antenne gibt es wenigstens noch "geht schlecht". ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Schwierige ist halt, den Empfänger universell auf jede vorhandene Empfangssituation einzustellen, was in der Praxis eigentlich nie zufriedenstellend klappen kann, weil die dazu erforderlichen Einstellungen nicht dynamisch veränder- bzw. anpassbar sind.

    Hört sich gut und richtig an. Wenn ich nur nicht mein 550 hätte, das in dieser Hinsicht noch nie Probleme hatte.
    Das Verhalten meines 3790 ist aber anscheinend besser geworden. Mehr als 5 Minuten habe ich in den letzten Tagen nicht mehr warten müssen. Manchmal kam das grüne Symbol sogar schneller als der Sat-Empfang...
  • Wenn ich nur nicht mein 550 hätte, das in dieser Hinsicht noch nie Probleme hatte.
    Die Geräte-FW steuert das Verhalten des GTM, daher die Unterschiede.