Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Geht mir ähnlich.

    Meine Lösungsversuche:
    - Stromzufuhr kurz unterbrechen
    - in der "Sucheinstellung" einen festen Anbieter wählen

    Lustigerweise habe ich das Phänomen nicht, wenn ich den GTM35 an mein nüvi550 hänge.
  • Der Empfänger arbeitet und wird erkannt.

    Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen


    Sonst wäre das nicht der Fall.

    Dies als Ansatzpunkt.

    Was mit dem Gerät selber ist kann ich nicht beurteilen.

    Lustigerweise habe ich das Phänomen nicht, wenn ich den GTM35 an mein nüvi550 hänge.


    Ist ja auch ein Hinweis wo es nicht hakt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lösungsversuche hatte ich auch schon alles mögliche, Strom unterbrechen, Gerät aus, alles abgezogen und wieder gesteckt in verschiedenen Reihenfolgen, alles ohne Erfolg, wenn das Symbol grau ist funktioniert das alles mal kurz für ein grünes Symbol, aber bei gar keinem Symbol geht das alles nicht.

    Ist kein Temperaturproblem, auch nicht abhängig von Betriebsdauer oder Empfang, auch ausserhalb des Autos (ja, GTM hatte Strom) keine Veränderung des Status.

    Da ja auch nach abziehen des GTM der Menüpunkt Verkehrsfunk bleibt bis zum Ausschalten habe ich das auch entsprechend beachtet und ausgeschaltet, wenn man dann den GTM wieder ansteckt kommt der Menüpunkt wieder, aber kein Symbol auf dem Kartendisplay. Kompletter Reset, keine Wegpunkte oder Poi's oder sonstige Userdaten , keine SD-Karte drin... nix.

    Beim nächsten Reset ist es dann wieder da und ganz normal funktionierend (im Rahmen des vorherigen Verhaltens, d.h. häufig nur graues Symbol) bis es wieder ganz weg ist, kann einen Tag, eine Stunde oder auch eine Woche sein, einfach nicht nachvollziehbar...

    Ich denke das soll sich Garmin mal anschauen, wenn mir einer der Admins eine RMA sendet und sich kurz über die mögliche Reparaturdauer äussern könnte bitte ?

    mfg
    plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab Ihnen die Unterlagen zugeschickt.
    Bearbeitungszeit sind 24 Stunden + Versandweg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Prima, sind angekommen und Reparaturdauer hört sich auch gut an, Danke, werde es auf den Weg bringen sobald ich von der aktuellen Tour zurück bin.

    mfg

    plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Leider habe ich auch die erfahrung mit dem Nüvi 465 t
    Ich bekomme keine Stauinfos bzw. kein Tmc / Pro emfpang warum auch immer die Antenne liegt frei in der Windschutzscheibe und im Norden gibt es ja genug Sender .
    ?????????????????? MFG Michi
  • Mal eine technische Frage, rein aus Interesse.

    Ich habe am 3790 (bei mir funktioniert´s bestens) unter LW:\System eine Datei namens "Trafficprovider.xml".

    Da steht ein haufen Zeug drin das ich nicht verstehe.

    Kann es sein dass hier ein Zusammenhang mit Problemen bei den Leuten besteht die einmal den GTM 35, einmal ein GTM 25, das nächste mal wieder ein anderes GTM35 (wo sind die nur alle her) anstecken?

    Hintergrund der Frage ist dass es bei mir nach dem GTM Update ja 3, 4 Kurzfahrten (a`16 KM) gedauert hat bis meine Sender wieder da waren. Würde nun in dieser Datei was mit Bezug auf die Sender und denkonkreten Empfänger (Seriennummer, wasweisich) stehen wäre einiges zu erklären.

    Oder liege ich da ganz falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe mir die Datei angeschaut, sieht so aus als ob dort nur die möglichen Sender und die zugehörigen Frequenzbänder stehen, ist natürlich auch die Frage wenn ich einen kompletten Reset auf Werkseinstellungen vornehme mit Löschen der Benutzerdaten ob dann auch hier die Daten bereinigt werden, ich sehe zumindest keinen Verweis auf den verwendeten Empfänger.


    mfg

    plhh00
  • n, ich sehe zumindest keinen Verweis auf den verwendeten Empfänger.




    Bist Da sicher?
    partNumber="006-XXXXXXX-00"
    version="2.50">


    steht bei mir drin. Die "PartNumber" ist zwar nicht die Seriennummer, die Firmware ist aber beim GTM 25 schon bei 5.irgendwas.

    Die GPS-Firmware mit 3.60 ist es beim 3790 auch nicht. :confused:

    Sprich MEINE Verwendete GTM Firmware ist zumindest schon mal enthalten.