Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Geräte-FW steuert das Verhalten des GTM, daher die Unterschiede.


    Hallo, bin in 2 Tagen von Berlin an den Rhein und zurückgefahren. Ich kann mich des Eindrucks nicht érwehren, dass in meinem 3790 hinsichtlich des TMC eine Art Zufallsgenerator eingebaut ist. Am 25.12. bei der Hinfahrt keine Aussetzer.
    Auf der Rückfahrt am nächsten Tag zwischen Leverkusen und Bielefeld Ausfall.
    Habe bereits mit allen möglichen Antennen, Antennensplittern rumprobiert. Auch der Empfänger wackelt nicht, wie ein Vorredner schrieb. Dürfte aber in keinem Falle die Ursache sein.

    Viele Grüße von Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf der Rückfahrt am nächsten Tag zwischen Leverkusen und Bielefeld Ausfall.
    Habe bereits mit allen möglichen Antennen, Antennensplittern rumprobiert. Auch der Empfänger wackelt nicht, wie ein Vorredner schrieb. Dürfte aber in keinem Falle die Ursache sein.

    Die Stromverbindung unterbrechen hast Du sicher auch versucht? Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass das im Falle eines Falles bei mir hilft...:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Stromverbindung unterbrechen hast Du sicher auch versucht? Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass das im Falle eines Falles bei mir hilft...:cool:


    Mache ich jedesmal wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
    Habe eine Einbaulösung mit Halterung von Brodit. Deshalb war es auch immer so mühsam die einzelnen Komponenten zu wechseln, da jedesmal das Armaturenbrett zum Teil ausgebaut werden muss.

    Danke für den Hinweis: Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mache ich jedesmal wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
    Habe eine Einbaulösung mit Halterung von Brodit. Deshalb war es auch immer so mühsam die einzelnen Komponenten zu wechseln, da jedesmal das Armaturenbrett zum Teil ausgebaut werden muss.

    Danke für den Hinweis: Klaus


    Geht mir genauso. Das grüne TMC-Symbol ist mal da, mal weg. Manchmal dauert es 10 Min., manchmal 20 Min., machmal bis zu 60 Min. bis das Symbol erscheint. Das heißt jedoch nicht daß Infos vorhanden sind und verarbeitet werden. Meist steht dann nach Druck auf das Symbol "schwaches Symbol seit xx Minuten" und im Menü "Extras" unter "Verkehrsfunk" sehe ich dann, dass das TMC-Modul immer noch sucht.
    Ich habe mittlerweile aufgegeben und hoffe nur noch auf ein Update, das die TMC-Problematik endlich behebt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Geht mir genauso. Das grüne TMC-Symbol ist mal da, mal weg. Manchmal dauert es 10 Min., manchmal 20 Min., machmal bis zu 60 Min. bis das Symbol erscheint. Das heißt jedoch nicht daß Infos vorhanden sind und verarbeitet werden. Meist steht dann nach Druck auf das Symbol "schwaches Symbol seit xx Minuten" und im Menü "Extras" unter "Verkehrsfunk" sehe ich dann, dass das TMC-Modul immer noch sucht.
    Ich habe mittlerweile aufgegeben und hoffe nur noch auf ein Update, das die TMC-Problematik endlich behebt.


    Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
    Faszinierend ist jedoch die Tatsache, dass dieser Mangel ausgerechnet bei dem teuersten Garmin der 3er Serie auftritt und dass Garmin bei telefonischen Rückfragen absolut überrascht, hinsichtlich der Thematik ist.

    Allen Usern wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 mit ganz vielen
    grünen Symbolen.:)

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    und dass Garmin bei telefonischen Rückfragen absolut überrascht, hinsichtlich der Thematik ist.



    Ganz ehrlich? Das wundert mich nicht.

    Bei richtiger Behandlung funktioniert das nämlich. :rolleyes:

    Einerseits ist das Thema so ausgelutscht dass man gar nicht mehr mag, andererseits scheint "Ihr" ja neu zu sein so dass ich es mal mit der Kurzfassung versuche:

    Mein funktionierendes TMC brauchte nach dem letzten GTM Update 3 Tage (Kurzfahrten) um die Sender wieder einzulesen. Ein Sendersuchlauf dauert a etwas. :rolleyes:
    Was macht nun Ihr?:

    Am 25.12. bei der Hinfahrt keine Aussetzer.
    Auf der Rückfahrt am nächsten Tag zwischen Leverkusen und Bielefeld Ausfall.
    Habe bereits mit allen möglichen Antennen, Antennensplittern rumprobiert.


    Wie, wo, was? Auf EINER Fahrt (Rückfahrt) mit der Hand die gerade nicht lenkt umgesteckt, ausgesteckt, gebastelt oder was?.

    Das grüne TMC-Symbol ist mal da, mal weg.


    Ja. Grünses Symbol (z.B.), Verkehrsfunkmeldung-STOPmeldung-Symbol verschwindet kurz, kommt aber wieder (grün wenn kein Stau auf Route).

    So kann ich es immer wieder beobachten, stimmt mit der Radiomeldung überein, was soll daran falsch sein. Ausser dass das Symbol nach der Stopmeldung eben kurz verschwindet.

    Na und, wenn man nun nicht panisch Kabelchen zieht, Strom weg nimmt und was sonst noch an unlogischen Reaktionen zu lesen ist, wärs zur nächsten Ausfahrt wieder da. :)
    Vorher könntet Ihr deoch en nicht über die Leitplanke abhauen.



    im Menü "Extras" unter "Verkehrsfunk" sehe ich dann, dass das TMC-Modul immer noch sucht.


    Ja, es sucht. Das ist auch gut so. :rolleyes: Selbst wenn ein Sender da ist, ein Symbol da ist, ändern sich die Frequenzen (allein Bayern 5 Regensburg-München 4 mal) .Richtig und schlau dass das Gerät sucht ob es was besseres/neues gibt. :D

    Die Stromverbindung unterbrechen hast Du sicher auch versucht?


    Ja genau: :o Das Ding verwirren so oft es geht. Damit kann man das Problem sicher am Leben erhalten. :eek:

    Das muss ein Service erst mal nachvollziehen können.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ganz ehrlich? Das wundert mich nicht.

    Bei richtiger Behandlung funktioniert das nämlich. :rolleyes:

    Einerseits ist das Thema so ausgelutscht dass man gar nicht mehr mag, andererseits scheint "Ihr" ja neu zu sein so dass ich es mal mit der Kurzfassung versuche:

    Mein funktionierendes TMC brauchte nach dem letzten GTM Update 3 Tage (Kurzfahrten) um die Sender wieder einzulesen. Ein Sendersuchlauf dauert a etwas. :rolleyes:
    Was macht nun Ihr?:



    Wie, wo, was? Auf EINER Fahrt (Rückfahrt) mit der Hand die gerade nicht lenkt umgesteckt, ausgesteckt, gebastelt oder was?.



    Ja. Grünses Symbol (z.B.), Verkehrsfunkmeldung-STOPmeldung-Symbol verschwindet kurz, kommt aber wieder (grün wenn kein Stau auf Route).

    So kann ich es immer wieder beobachten, stimmt mit der Radiomeldung überein, was soll daran falsch sein. Ausser dass das Symbol nach der Stopmeldung eben kurz verschwindet.

    Na und, wenn man nun nicht panisch Kabelchen zieht, Strom weg nimmt und was sonst noch an unlogischen Reaktionen zu lesen ist, wärs zur nächsten Ausfahrt wieder da. :)
    Vorher könntet Ihr deoch en nicht über die Leitplanke abhauen.





    Ja, es sucht. Das ist auch gut so. :rolleyes: Selbst wenn ein Sender da ist, ein Symbol da ist, ändern sich die Frequenzen (allein Bayern 5 Regensburg-München 4 mal) .Richtig und schlau dass das Gerät sucht ob es was besseres/neues gibt. :D



    Ja genau: :o Das Ding verwirren so oft es geht. Damit kann man das Problem sicher am Leben erhalten. :eek:

    Das muss ein Service erst mal nachvollziehen können.:cool:


    ... also ich mache mit dem Navi nichts, außer Ziel eingeben und fertig.
    Alles Andere beobachte ich nur.
    Trotzdem dauert es auf z.T. langen Fahrten bis zu 1,5 Stunden bis ich das TMC-Symbol habe, bzw. ich irgendwelche Verkehrsinfos bekomme.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ganz ehrlich? Das wundert mich nicht.
    Ja. Grünses Symbol (z.B.), Verkehrsfunkmeldung-STOPmeldung-Symbol verschwindet kurz, kommt aber wieder (grün wenn kein Stau auf Route).

    20 Minuten oder mehr würde ich nicht als kurz verschwinden bezeichen. Wenn ich die Stromversorung kurz unterbreche, dauert es nur ganz wenige Minuten, bis das grüne Logo da ist. Das ist reproduzierbar und passiert so immer bei gleichen Empfangsbedinungen innerhalb der Stadt. Tut mir leid, wenn ich damit das Ding oder jemad anderes verwirre ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie, wo, was? Auf EINER Fahrt (Rückfahrt) mit der Hand die gerade nicht lenkt umgesteckt, ausgesteckt, gebastelt oder was?.



    Ja. Grünses Symbol (z.B.), Verkehrsfunkmeldung-STOPmeldung-Symbol verschwindet kurz, kommt aber wieder (grün wenn kein Stau auf Route).

    So kann ich es immer wieder beobachten, stimmt mit der Radiomeldung überein, was soll daran falsch sein. Ausser dass das Symbol nach der Stopmeldung eben kurz verschwindet.

    Na und, wenn man nun nicht panisch Kabelchen zieht, Strom weg nimmt und was sonst noch an unlogischen Reaktionen zu lesen ist, wärs zur nächsten Ausfahrt wieder da.
    Vorher könntet Ihr deoch en nicht über die Leitplanke abhauen.





    Ich verrate jetzt ein Geheimnis: Man kann auch anhalten.
    Nochmals vielen Dank für den konstruktiven und freundlichen Beitrag.
    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nochmals vielen Dank für den konstruktiven und freundlichen Beitrag.
    Klaus


    Bittschön: ;)

    Ich verrate jetzt ein Geheimnis: Man kann auch anhalten.


    Auf der AB auch nur am Parkplatz, schlimmstenfalls zwischen den Gebäuden, LKW`s , jedenfalls ist der Empfang hier meist noch schlechter als auf der Spur.

    Was ich eigentlich "konstruktiv" beitragen kann ist dass das Ding am besten läuft wenn man es in Ruhe lässt. Das sagt mir meine Erfahrung nach 4, 5 Gerätefirmware´s und 1 neuen TMC-Empfänger Firmware.

    Das kann man nun annehmen oder nicht.