Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • Ich beim 3790 noch nie.

    Es geht aber auch wohl mehr um die 3000 er Serie da diese anscheinend sowohl mit GTM 35 und GTM 36 ausgeliefert werden.

    Ich denke die "new Traffic Receiver´s" in meinem Bild oben könnten sich auch auf den neuen Empfänger beziehen!?
  • Es geht aber auch wohl mehr um die 3000 er Serie


    Ist mir klar, wollte nur schreiben, daß es auch anders sein kann. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das ist alles richtig. Nur wundert mich, dass ich diese Probleme erst seit diesem Modell 3790 habe. Vorher mit dem 550Allround klappte das über Jahre immer einwandfrei. Merkwürdig ist auch, dass es immer unterschiedlich ist. Ich fahre ja immer die gleichen Strecken. Mal ist das Symbol gleich da. Manchmal in einer halben Stunde noch nicht. Antenne und Auto ist natürlich immer gleich. Und das Signal der Sender wird in der Hauptstadt ja wohl auch gut sein. Aber das hatten wir ja schon durchgekaut :rolleyes:


    Das ist übrigens bei mir genau so. Ich wohne auch in Berlin.
    Mit dem 3790 habe ich nur TMCpro, wenn ich mich im Südwesten aufhalte (Sendegebiet von BBRadio / Wannsee), ansonsten NIE.
    Mit dem Nuvi 765 ging TMCpro immer und überall in Berlin (gleiches Auto).

    Das Problem ist, dass das 3790 niemals den haupt TMCpro-Sender 91,4 Berliner Rundfunk benutzt.
    Das ist ein 100kW Sender auf dem Alex der in jedem Winkel von Berlin (und viel weiter) einwandfrei empfangen werden kann. Nur das 3790 nutzt ihn nie.
  • Das ist ein 100kW Sender auf dem Alex der in jedem Winkel von Berlin (und viel weiter) einwandfrei empfangen werden kann. Nur das 3790 nutzt ihn nie.

    Und dass ich nicht mal 3 km Luftlinie von diesem Sender wohne, scheint auch nichts zu nützen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es ist schon faszinierend, das auf Anfrage Garmin nichts von dem Problem bekannt ist.

    Es handelt sich ja nicht um ein Billigprodukt.

    Ich werde Garmin die Beiträge aus diesem Forum zukommen lassen, aber eine Reaktion verspreche ich mir nicht.

    Wie bereits gepostet, habe ich in Berlin die gleichen Probleme.

    Gruß von Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du dir so viel davon versprichst, dann tu, was du nicht lassen kannst.

    Es ändert aber nichts daran, dass ( zumindest während der normalen Arbeitszeiten ) hier ständig mindestens ein Garmin-Moderator mitliest.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe auch schon mal ein Ticket mit genauster Fehlerbeschreibung aufgemacht. Aber seit Monaten keine Reaktion.
    Es ist übrigens auch schon das zweite 3790 (Zubehör auch komplett getauscht), gleiches Problem.
    Es ist also kein Einzelschicksal.
  • Ich habe auch schon mal ein Ticket mit genauster Fehlerbeschreibung aufgemacht.


    O.K, Du scheinst das ernst zu meinen, was man heutzutage im vornherein ja nicht weiß ;)

    Mit dem 3790 habe ich nur TMCpro,


    Du hast auf jeden Fall nicht alle aktuellen Updates. "TMCPRO" gibt es so im Text schon lange nicht mehr.
    Irgendwo habe ich einen Thread über ein Update wo das ganze in NavtecTraffic geändert wurde.
    Ich kann Dir nur empfehlen das Update mit WebUpdater zu suchen und zu installieren.

    In München haben wir einen Privatsender "Radio Arabella" der LIVE Daten in Minutenangabe der Verzögerung sendet.

    Nun ist unser 3790 zwar kein Lifve-Gerät, geschlagen haben mich manche (Tourenfahrer) weil angeblich PRO von diesen Sendern nichts hat. Dennoch habe ich seither x-fach schneller aktuellere Daten, m.E. mindestens im 5 Minuten Takt.

    Andersrum:
    Das Problem ist, dass das 3790 niemals den haupt TMCpro-Sender 91,4 Berliner Rundfunk benutzt


    Das weisst Du doch gar nicht weil das, wenn schon, unter "NavtecTraffic" oder "NavtecTrafficpro" verpackt ist. Zumindest mit der aktuellen Software.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du hast auf jeden Fall nicht alle aktuellen Updates. "TMCPRO" gibt es so im Text schon lange nicht mehr.
    Irgendwo habe ich einen Thread über ein Update wo das ganze in NavtecTraffic geändert wurde.
    Ich kann Dir nur empfehlen das Update mit WebUpdater zu suchen und zu installieren.


    Ich habe ja nie gesagt, dass das so angezeigt wird. ;)
    Ich nenne es nur so, damit jeder weiss, worum es geht. Der Begriff ist ja doch etwas geläufiger.
    Natürlich habe ich neueste Firmware und neueste Webupdater-Updates.
  • Natürlich habe ich neueste Firmware und neueste Webupdater-Updates.


    Ich auch, ich auch, und auch keine beschichtete Frontscheibe und was es sonst noch so alles als Begründung gibt :)