Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • und auf dem gesamten Weg den Verkehrsfunk-Empfang kontrollieren
    Konzentriere dich lieber auf den Verkehr, nicht dass du ein "Ereignis" wirst. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, ist wie in der Politik. Wenn der eine es auf den anderen schiebt, wird nie was bei rauskommen.
    Jedenfalls kann Garmin nicht verlangen, dass sich der Endkunde mit Navteq oder irgendeinem Sender auseinandersetzt.
    Die werden vermutlich auch nur sagen "wenden Sie sich an Garmin".

    Das Problem kann nur gelöst werden, wenn Garmin und Navteq sich zusammensetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na klar, beim Verkehr konzentriere ich mich immer.

    Und wenn ich dann an HE vorbeikomme, drück ich mal auf das Lufthorn.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Antwort per Mail vom Berliner Rundfunk,,,,

    Das Problem ist unseren Fachleuten von der Technik bereit seit einigen Tagen bekannt. Da der Berliner Rundfunk der MediaBroadcast die RSD-Kapazitäten zur Verfügung stellt, haben wir mit der Problembehebung direkt selbst nichts zu tun, haben die MediaBroadcast aber bereits davon in Kenntnis gesetzt. Jetzt können wir nur abwarten, bis diese das Problem gelöst haben.

    Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und weiterhin viel Vergnügen mit unserem Programm.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Berliner Rundfunk 91.4


    also weiterhin Berliner Rundfunk nerven, bis die endlich was tun,,, beim Navigon übrigens das gleiche
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Antwort per Mail vom Berliner Rundfunk,,,,



    Wird der Thread doch noch zielführend ohne dass sie uns unsere Geräte abnehmen (Rückrufaktion). ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da bin ich aber erstaunt!
    Aber "seit ein paar Tagen bekannt" ist gut... :rolleyes:
    Hoffen wir mal das Beste.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja so ist das, aber immer erst mal Onkel Gary und Onkel Min die Schuld geben, die sind js weit genug weg .....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So ein Schmarrn. :D ;)
    Nun könnt´s mir zwar egal sein aber ich verstehe nicht dass Leute das X-te Ticket aufmachen bevor sie wenigstens die Frage nach dem verwendeten GTM (habe ich oben mal gestellt) beantworten.


    Also ich habe einen GTM35. Und nun? Gibts auch andere die mit dem 3790 verkauft wurden?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    das Problem liegt beim Sender,,, und besteht seit Juni 2011.
    Also Berliner Rundfunk nerven.
    http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?148032-Tmc-Pro-Probleme-Berlin-Navigon-4350

    Eigentlich eine gute Erklärung. Nur warum hat mein 550Allround Empfang? Spaßeshalber habe ich eine Weile beide Geräte an die Scheibe geklebt :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum MUSS es denn an der Garmin-Technik liegen?
    In vielen Fällen ist die Fehlerquelle auch unter Punkt 3 zu suchen. Habt ihr denn schon mal kontrolliert, ob die Wurfantenne korrekt im Tmc-Modul eingesteckt und ( am besten senkrecht ) an der Scheibe verlegt ist?


    Och ne, bitte nicht schon wieder diese Fehlerquellen wie altes Update, bedampfte Frontscheiben & Co :rolleyes: