Verkehrsfunk - Symbol verschwunden

Former Member
Former Member
Ich melde mich mal wieder zum leidigen Thema Verkehrsfunk.

ich habe beim 3790 nun immer häufiger kein Verkehrsfunksymbol, mit grauem Symbol lebe ich ja nun schon einige Zeit, aber gar kein Symbol ist schon echt nervig.

Ich kann den Menüpunkt Verkehrsfunk sehen unter Einstellungen, kann auch die Senderliste sehen, es erscheint aber kein Symbol auf dem Navi, d.h. keine Chance überhaupt auch nur den Ansatz einer Info zu sehen, selbst eine veraltete Stauliste wäre ja noch hilfreich.

Die einzige Chance das Symbol wieder zu bekommen ist ein Full-Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung) und selbst das hilft nicht immer, kann ja aber auch keine Lösung sein weil dann immer alle meine Daten weg sind.

Es kann zumindest nicht nur am GTM35 liegen, mit dem 255W bekomme ich die Infos angezeigt, aber dann hätte ich mir ja nicht das schicke 3790 kaufen müssen und wenn ich das Gerät einsenden muss hilft das ja auch nicht weil ich es dann auf jeden Fall komplett einsenden will.


Hat noch jemand dieses Symptom und eine Lösung ?

Und wenn nicht, wie lange dauert eine Reparatur bei Garmin ?

beste grüße

plhh00
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir können die Sache ganz kurz machen ohne weiterhin seitenlang weiter zu orakeln: TMC/pro funktioniert schlicht und ergreifend beim Garmin 3790 nicht!!! Ende der Durchsage. Inzwischen kann ich es kaum noch lesen, die vielen Versuche, die Ursachenforschung und auch die tausend Meinungen. Es liegt nicht an den Nutzern und schon gar nicht an den Sendern, es liegt einfach und banal an Garmin! Die bekommen es einfach nicht gebacken. Die Sendertheorie kann schon deshalb nicht stimmen, da der Verkehrsfunk an anderen und wesentlich preiswerteren Geräten tadellos funktioniert. Habe jetzt ein gutes dreiviertel Jahr das 3790 und inzwischen einige tausend Kilometer mit dem Navi abgespult. Mal abgesehen davon dass ich mir nie wieder ein Garmin kaufe, ist der Verkehrsfunk schlicht und ergreifend ein Witz. Das alles scheint auf einem Zufallsprinzip zu funktionieren. Plötzlich habe ich 25 (!) Verkehrsfunkmeldungen in 300-500 km Entfernung, 2 Minuten später nur noch eine in 150 km. Einen Stau direkt vor mir erkennt das Gerät nicht, obwohl er seit einer Stunde als Endlosschleife über mehrere private und öffentlich rechtliche Sender vermeldet wird. Das ganze passiert ständig, egal wo man in Deutschland ist! Besonders regional starke Sender wie z.B. SAW, die TMCpro ausstrahlen, werden konsequent ignoriert. Das ganze passiert noch nicht mal in der "Pampa" sondern entlang der Hauptverkehrsachsen (Autobahnen)und in den großen Ballungszentren (Berlin, Düsseldorf, München usw...). Da lasse ich den grundsätzlichen Empfang schon weg! Macht Euch keine Mühe mehr die Ursachen zu finden. Die einzige Ursache ist Garmin. Für mich ist das ein klarer Serienfehler. Die müssen die Geräte zurückrufen. Alles andere ist Augenwischerei. Die haben ein handfestes Hardwareproblem, den alle Updates verschlimmerten die Lage ja nur noch. Ich will jedenfalls ein funktionierendes Navi, wenn ich schon 30 Jahre updaten kann!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier in Berlin ist auf 91.4 MHZ scheinbar ein Wunder geschehen.
    Seit ca. 10 Tagen stabiler TMC pro Empfang. Das Verkehrsfunksymbol ist auch schon da, bevor der Satellit nach dem Ausfahren aus der Garage geortet wurde.
    Hoffentlich bleibt es dabei.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jaaa! Es geht wieder! Hat sich jetzt sofort auf 91,4 eingeklinkt und fleissig Staus empfangen!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Seit langer Zeit Beobachtung beim 1490 UND nun auch beim 3590 wie folgt: KEIN Unterschied ob mit oder ohne ZUsatzantenne.
    Wenn Symbol wech, dann egal ob mit. Wenn dauergrau, dito.
    Wenn Symbol wech kommt es irgendwann dann wieder.
    Fahrzeug AUDI A3...ob da was bedampft ist, keine Ahnung.
    Das 3590 leitet nicht immer brutal um, auch wenn z.B. nur 2 Min. Verzögerung.
    Kein Smartphone angeschlossen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier in Berlin ist auf 91.4 MHZ scheinbar ein Wunder geschehen.
    Seit ca. 10 Tagen stabiler TMC pro Empfang. Das Verkehrsfunksymbol ist auch schon da, bevor der Satellit nach dem Ausfahren aus der Garage geortet wurde.
    Hoffentlich bleibt es dabei.

    Ist bei mir seit etwa 2 Wochen auch so. War also Garmin wirklich unschuldig? Oder hat sich durch das letzte FW Update was geändert :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist bei mir seit etwa 2 Wochen auch so. War also Garmin wirklich unschuldig? Oder hat sich durch das letzte FW Update was geändert :confused:


    Lies einfach zurück: Mein TMC (z.B.) funktioniert seit eineinhalb Jahren EINWANDFREI. Vom tiefsten bayerischen Wald über Tschechien bis in die andere Richtung nach Österreich.

    Was kann Garmin dafür wenn die Berliner nix auf die Reihe kriegen. :cool:

    Und andere die hier über das 3790/TMC jammern stecken keine Antenne an, Resetten alle paar Minuten usw. so dass das TMC nicht mal die Chance bekommt sich einzurichten. :D

    Wenn man sich die Mühe macht die Beiträge der einzelnen Nutzer zu lesen kommt man auch dahinter warum es bei einigen nicht funktionieren KANN. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Lies einfach zurück: Mein TMC (z.B.) funktioniert seit eineinhalb Jahren EINWANDFREI. Vom tiefsten bayerischen Wald über Tschechien bis in die andere Richtung nach Österreich.
    Wenn man sich die Mühe macht die Beiträge der einzelnen Nutzer zu lesen kommt man auch dahinter warum es bei einigen nicht funktionieren KANN. :rolleyes:

    Dass Dein Nüvi und viele andere problemlos funktionieren hat ja noch nie jemand bestritten. Aber wenn man die Mühe macht die Beiträge der einzelnen Benutzer zu lesen, weiss man, dass es auch anders ein kann. Es gab/gibt eben Tricks wie man es zeitweise trotz der Probleme zum Laufen bekam.
    Und wenn man gleichzeitig ein anderes Garmin im Auto hatte, was in Berlin funktionierte, das lag wohl daran, dass man einen Sender aus Bayern empfangen hat :confused:
    Die müssen jedenfalls sehr stark sein, weil ich für mein 550 über die Jahre nie die Antenne eingesteckt habe :cool:
  • Wenn ein Gerät TMC und das andere TMCpro empfängt, kann es durchaus sein, dass eines funktioniert, das andere aber nicht. Vor allem dann, wenn User in den Einstellungen das TMCpro-Gerät auf einen Sender fixiert haben. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ein Gerät TMC und das andere TMCpro empfängt, kann es durchaus sein, dass eines funktioniert, das andere aber nicht. Vor allem dann, wenn User in den Einstellungen das TMCpro-Gerät auf einen Sender fixiert haben. :cool:

    Sehr richtig! Und? :confused: