[
Das Übertragen von Routen aus MapSource/Base Camp ist für mich ein absolutes muss :
Garmin hat einen klare Linie . Autonavis mit eingeschränkter Anbindung an MS/BC. Wer alles will muss wohl oder übel auf Unversalnavi zurück greifen . Nüvi 550 oder die ZUMO Serie 220-660 . So spielt wohl das Leben. Du hast die Wahl ...
Gruss
routenfähig
Das Übertragen von Routen mit Map Source/Base Camp ist bei den Geräten der 2000er-Serie nicht möglich.
Ich bin sehr froh, dass ich das direkt am Gerät machen kann,
Dagegen ist ja nichts zu sagen, das will ich auch - für kurze Routen. Doch geplante Routen aus MS übertragen ist für eine Rundreise, ob privat oder dienstlich, einfach auch wichtig. Nachdem ich bereits 3 Garmin-Geräte habe, die das können, bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, daß ein "routingfähiges" nüvi das nicht mehr kann und die Enttäuschung war groß.
So kann ich nur hoffen, daß mein altes Gerät noch so lange hält, bis Garmin einen adäquaten Nachfolger dafür herausbringt.
Außerdem kann man doch die Favoriten vom MS übertragen, und am Gerät mit diesen Eckpunkten die Routen planen lassen.
Routen mit vielen Zwischenpunkten, wie in MS geplant, um z.B. durch eine bestimmte Region zu fahren, ein bestimmtes Tal mit einzuschließen ...... ist viel zu mühsam am Navi selbst noch mal einzugeben,
Ich weiß schon, den berühmten Schieberegler von MS (mehr Autobahn/weniger etc.) hat man am Navi nicht.
Der macht´s nicht aus!
Aber jeder hat andere Präferenzen,
Nun, genau deshalb wäre es schön, wenn Garmin mir selbst überlassen würde, wie ich meine Routen - AUCH mit Hilfe von MS - plane.
Gruß
Ingrid