Wirre Sortierung der Verkehrsmeldungen

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem schon von längerer Zeit mal beschrieben, aber habe jetzt endlich mal Screenshots davon gemacht.

Das Beispiel zeigt schön, daß es auf der A3 eine Verkehrsmeldung in 6.9 km Entfernung gibt.
Schaut man sich dann jedoch die Details an, so findet sich diese Entfernungsangabe überhaupt nicht mehr.
Schaut man sich dann die erste Verkehrsmeldung etwas genauer an, so muß es sich wohl um die ursprünglich mit 6.9 km Entfernung angegebene handeln, denn in der Kartenansicht steht jetzt 7 km Entfernung.
Ich denke daß hier mal die Entfernung zum Beginn der Strecke mit Verkehrsmeldung, mal zum Ende der Strecke angegeben wird.
Dämlich finde ich.
Wirklich ein dämlicher Fehler der bei Garmin hätte auffallen können.
Tut zwar nicht wirklich weh, aber es verwirrt schon etwas, denn zunächst meint man das eine Verkehrsmeldung fehlt!

Wie schaut's aus Garmin, wird da was gemacht?

Kann das jemand mit der 3.9 Firmware reproduzieren?
Nicht das ich mich traue die zu installieren, denn da fängt man sich ja wieder neue Bugs ein, wie den der lustigen Linien die von der Routenlinie ausgehend durchs Bild fetzen :D
Im übrigen auch ein dämlicher Fehler, den man mit vernünftigem Qualitätsmanagement hätte einfangen können!

Viele Grüße,
Thomas
Attachments.zip
  • Bin ich der einzige den das stört / dem das auffällt?
    Könnte mal jemand mit der 3.9er Firmware prüfen ob das da auch so ist?
  • Da war wohl das Streufahrzeug zu schnell...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...sehr hilfreich


    Mal ganz ehrlich: Wenn ein Beitrag so anfängt
    Nicht das ich mich traue die zu installieren, denn da fängt man sich ja wieder neue Bugs ein, wie den der lustigen Linien die von der Routenlinie ausgehend durchs Bild fetzen


    beisst sich der (Foren-)Erfahrene auf die Zunge bevor er was schreibt. ;)

    Wegen der 2 Sekunden Blitzchen in der Vorschau der '"kürzeren Zeit", nur da und nur vorübergehend kommen die Blitzchen, verzichtet "man" doch nicht auf die fundamentalen Verbesserungen beim Bluetooth.

    Nun zum "Problem": Nein, die 100 Meter Unterschied können von jemandem mit FW 3.9 (mir z.B.) nicht nachvollzogen werden da der Aufwand deine Behinderung reinzubekommen für die Sinnhaftigkeit des Threadswohl zu gross ist.

    Es handelt sich hier ja nicht um einen Stau oder so sondern um einen "gefährlichen Strassenzustand" der naturgemäss auch eine gewisse Länge hat.
    Also nix mit Stauanfang oder Stauende.

    (Das "wohl" bezieht sich auf den Fall dass die Frage ernsteren Ursprung hat)
  • Seltsam, bei mir gibt 11 km - 6.9 km = 4.1 km und nicht 0.1 km.
    Das der Streckenabschnitt sehr wohl eine Länge hat, sieht man in der Karte auch.
    Hast Du vielleicht einfach nicht genau gelesen?

    Bluetooth brauche ich übrigens nicht. Neue - banale und offensichtliche - Fehler mit einem Update auszuliefern ist hingegen ein Unding. Scheinbar fühlst Du Dich dadurch angegriffen. Verstehe ich nicht, denn das sollte Garmin unangenehm sein, nicht Dir.
    Ich arbeite auch in der IT und bei uns fängt man solche Fehler in bestehender Funktionalität durch Regressionstests ab. Außerdem erntet man in meinem Unternehmen unter SW-Entwicklern Verachtung, wenn man mit einemUpdate solch banale Fehler ausliefert.
    Dem wollte ich Ausdruck verleihen.

    Nun nochmal: Die Verkehrsmrldungs Übersichtsseite zeigt die Entfernung zum Beginn der Strecke mit Warnung, die Detailseite zeigt die Entfernung zum Ende derselben!
    Wir reden hie nicht von 100 Metern.
    Sieht man aber auch ganz einfach auf Screenshot 1 und 2.
  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

    Der Feuerwehrmann wird ja auch nicht den Eimer vermessen und sich aufregen, daß die Beschreibung von 10 Litern spricht, aber 9,8 oder 11 Liter drin sind. Er wird einfach schütten.

    Ich bekomme einen Stau oder eine Verkehrsbehinderung angezeigt. Ich schau grob nach der Entfernung und entscheide, ob ich erst mal warte, ob ich umfahren will oder durchfahre.

    Ich steige da nicht mit dem Maßband aus und messe die Strecke bis zum Stau. Ob das 6.9 oder 7 km sind, interessiert mich nicht. Wenn ich auf der Autobahn so nah drauf bin, bleibt meist eh nur noch "Augen zu und durch".

    Ich nutze mein Gerät zur Navigation und zur Stauvermeidung und nicht als geometrisches Messinstrument. So what?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    .....

    Kann das jemand mit der 3.9 Firmware reproduzieren?
    Nicht das ich mich traue die zu installieren, denn da fängt man sich ja wieder neue Bugs ein, wie den der lustigen Linien die von der Routenlinie ausgehend durchs Bild fetzen :D
    Im übrigen auch ein dämlicher Fehler, den man mit vernünftigem Qualitätsmanagement hätte einfangen können!

    Viele Grüße,
    Thomas

    Der dämliche Fehler tritt bei meinem 3790T nicht auf. :rolleyes:
    I hoff es bleibt so :D
  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

    Der Feuerwehrmann wird ja auch nicht den Eimer vermessen und sich aufregen, daß die Beschreibung von 10 Litern spricht, aber 9,8 oder 11 Liter drin sind. Er wird einfach schütten.

    Ich bekomme einen Stau oder eine Verkehrsbehinderung angezeigt. Ich schau grob nach der Entfernung und entscheide, ob ich erst mal warte, ob ich umfahren will oder durchfahre.

    Ich steige da nicht mit dem Maßband aus und messe die Strecke bis zum Stau. Ob das 6.9 oder 7 km sind, interessiert mich nicht. Wenn ich auf der Autobahn so nah drauf bin, bleibt meist eh nur noch "Augen zu und durch".

    Ich nutze mein Gerät zur Navigation und zur Stauvermeidung und nicht als geometrisches Messinstrument. So what?


    Aufgeregt hast Dich jetzt glaube ich nur Du :o

    Wenn ich auf der Stauübersicht einen Stau in 1 km Entfernung sehe, auf der Detailseite ist der nächstgelegene dann aber über 20 km entfernt, kommt man schon etwas ins Grübeln und mit solchen Extremwerten ist mir das auch zum ersten Mal aufgefallen. Das hat nichts mit Pingeligkeit zu tun, sondern ist schlicht nicht nutzerfreundlich.
    Ich habe aber auch ehrlich gesagt nicht um Belehrungen erfahrener Navigatoren gebeten, was man von einem Garmin erwarten darf und was nicht, obwohl ich denke das man gleiche Daten auf einem Übersichts- und Detailscreen auch gleich sortieren sollte, sondern ich hatte gefragt, ob das mit der 3.9 noch vorhanden ist.
    Vielleicht könnten wir uns darauf beschränken und diesen Thread nicht zu einem der üblichen, persönlichen Belehrungsthreads ausarten lassen, die man in deutschen Foren so leicht provozieren kann. Bislang ist mir dies im Garmin-Forum nämlich eher selten aufgefallen.

    Danke und Gruß,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Scheinbar fühlst Du Dich dadurch angegriffen


    Überhaupt nicht. Ich habe mir nur vorgenommen "ökonomischer" zu schreiben. ;)

    Heisst wenn ein Thread eh nix wird versuche ich es zu lassen.

    Mal ehrlich: Es wird doch jetzt keiner mit einer neuen Firmware in einen Stau fahren um zu testen wie das ausgeht.

    Ich z.B. lass automatisch umfahren , da müsste ich ja umstellen-in den Stau-testen-berichten-zurückstellen. :rolleyes:

    Insgesamt halte ich es da wie Kuni-R: Stau ist Stau, am besten die Ausfahrt VORHER raus.
    Da nicht alle paar Meter eine Ausfahrt kommt ist mir dann die Theorie über die Länge egal. :rolleyes:

    Scheinbar sehen es die restlichen 3790 Nutzer auch so. Daher die rege Beteiligung.
  • Vielleicht könnten wir uns darauf beschränken und diesen Thread nicht zu einem der üblichen, persönlichen Belehrungsthreads ausarten lassen
    Gute Idee, wann fängst du an?:rolleyes: