Hier mal mein ASR-Verzeichnis
Wobei in Bild 2 auch noch manche von Bild 1 enthalten sind.
Screenshot halt. Zugeschnitten habe ich nicht.
Nur den Update im Rechner zu machen und dann die gewünschten Kacheln von MapSource auf das Nüvi kopieren nützt nichts,
S
Interessannt wäre WELCHE der 1YXXXX für Deutschland zuständig ist. Dann bräuchte man wegen 100 MB Datei nicht mehrere GB neu runterladen.
.
Ich verstehe nicht, wieso das alles weg ist, habe doch nur den Update auf die Version 3.9 gemacht.über das Kartenupdate bis jetzt zum veränderten Typfile war weit und beschwerlich. ;) :rolleyes:
..........
Also die Originaldatei wieder in .System kopiert und alles ist wieder bestens aber halt nur die Ori. Garmin Karten Farben...
Fazit:
Ich werde in Zukunft wieder zu meinem alten System zurückkehren, erst den Karten Update auf den PC und dann von dort die von mir gewünschten Kacheln mit den personalisierten Farben auf das Nüvi. Dadurch habe ich zwar nicht die komplette Sprachsteuerung, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben aber erhalten.
Achso ja, man kann auch dann gleich alle xxx.asr Files löschen, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben erhalten.
Was soll deine Vorgehensweise bringen ausser Probleme und ein Kastriertes 3790T?
Das 3790T hat 7,8 Giga Speicher das reicht dicke und (vielleicht) noch Jahre für ein komplettes Kartenupdate.
Ich habe mir u .a. aus diesem Grund das 3790T gekauft und dachte die Speicherprobleme meines Nüvi 660 sind jetzt Schnee von gestern,
Jetzt habe ich eine CN Europe NT 2011.40 auf meinem Nüvi, eine CN Europe NT 2011.20 3D, eine CN Europe NT 2011.20 ALL trafficTrends. Und meine .ASR Datien sind nicht aktualisiert worden! Toll, danke GARMIN!!!
Habe jetzt mein erstes Kartenupdate heruntergeladen (ja, erst nur auf den PC, weil ich gehofft habe, meine Garmin Geräte lokal updaten zu können ). Dann mit dem (aktuellen 3144) MapInstall die Karten auf mein 3790T installieren wollen