Kartenupdate: ASR-Dateien für Sprachsteuerung nur über den MapUpdater

Former Member
Former Member
Hier mal mein ASR-Verzeichnis
Wobei in Bild 2 auch noch manche von Bild 1 enthalten sind.

Screenshot halt. Zugeschnitten habe ich nicht.
Attachments.zip
  • Letzte Info zur Sprachsteuerung.
    Ich habe alle ASR Files im Navi gelöscht und mit dem Kartenupdater aus (my Garmin) die Karten neu in das Nüvi geladen, dabei wurden 8 ASR Files und 1 SRX File neu erstellt und jetzt funktioniert die Sprachsteuerung wieder. (Die Files sind so wie von DG4ACV im Bild gezeigt). :)
    Es ist also so wie DG4ACV schrieb, man muss den Kartenupdate auf dem Navi und für den PC machen. Nur den Update im Rechner zu machen und dann die gewünschten Kacheln von MapSource auf das Nüvi kopieren nützt nichts, dabei werden nicht die zur Sprachsteuerung notwendigen Dateien kopiert.

    Danke
    und
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nur den Update im Rechner zu machen und dann die gewünschten Kacheln von MapSource auf das Nüvi kopieren nützt nichts,


    Selbstverständlich nicht. Genau so wenig wie per MapSource-Übertrag die JCV Dateien übertragen werden können.

    Nur zur Vervollständigung ;)

    Das war SO aber auch nie das Thema. Es war nie strittig dass es an fehlenden ASR Dateien liegt.
    Interessannt wäre WELCHE der 1YXXXX für Deutschland zuständig ist. Dann bräuchte man wegen 100 MB Datei nicht mehrere GB neu runterladen.

    Es gibt hier zwar einen "ASR-Thread" wo die 3 für Deutschland zuständigen stehen sollten, da lief aber was schief.
    Genau Deutschland ging damit nicht mehr.
  • Weiss jemand wann das Update kommt, damit das 3790T wieder zügig läuft?

    Gruss
    Roland
  • S
    Interessannt wäre WELCHE der 1YXXXX für Deutschland zuständig ist. Dann bräuchte man wegen 100 MB Datei nicht mehrere GB neu runterladen.
    .


    Na ev.mache ich mir mal die Mühe und versuche das rauszubekommen !!

    Nützt aber ev. auch nichts wenn die 1yxxxx.asr Dateien nicht mehr zu der Karte passen.. Na ja mal sehen was beim nächsten Karten Update passiert :rolleyes:
  • Noch ein Update zur Sprachsteuerung,
    wie schon geschrieben funktioniert die Sprachsteuerung komplett richtig, wenn man unter myGarmin mit dem WebUpdater seine neuen Karten (2011.40) auf das Nüvi aufspielt.

    Wenn man allerdings glaubt, die Sprachsteuerung würde noch funktionieren wenn man wegen besserer Farbdarstellung der Karten (Autobahnen blau, Bundesstrassen rot etc.) die neuen Karten von MapSource aufs Nüvi überspielt, der irrt sich gewaltig, es ist wieder wie vor dem Update durch myGarmin etc.

    Auch das Umbenennen und Umkopieren des Kartenmaterials vom Verzeichniss Garmin auf .System nützt nicht.

    Also die Originaldatei wieder in .System kopiert und alles ist wieder bestens aber halt nur die Ori. Garmin Karten Farben...

    Fazit:
    Ich werde in Zukunft wieder zu meinem alten System zurückkehren, erst den Karten Update auf den PC und dann von dort die von mir gewünschten Kacheln mit den personalisierten Farben auf das Nüvi. Dadurch habe ich zwar nicht die komplette Sprachsteuerung, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben aber erhalten.

    Achso ja, man kann auch dann gleich alle xxx.asr Files löschen, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben erhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, der Weg vom Firmwareupdate
    Ich verstehe nicht, wieso das alles weg ist, habe doch nur den Update auf die Version 3.9 gemacht.
    über das Kartenupdate bis jetzt zum veränderten Typfile war weit und beschwerlich. ;) :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ..........

    Also die Originaldatei wieder in .System kopiert und alles ist wieder bestens aber halt nur die Ori. Garmin Karten Farben...

    Fazit:
    Ich werde in Zukunft wieder zu meinem alten System zurückkehren, erst den Karten Update auf den PC und dann von dort die von mir gewünschten Kacheln mit den personalisierten Farben auf das Nüvi. Dadurch habe ich zwar nicht die komplette Sprachsteuerung, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben aber erhalten.

    Achso ja, man kann auch dann gleich alle xxx.asr Files löschen, die wichtigsten Funktionen der Sprachsteuerung bleiben erhalten.

    Dir sollte klar sein, dass bei der Vorgehensweise auch kein Realviuew Spurassisstent vorhanden sein wird? :confused:

    Mein Fazit: Mach es nicht so kompliziert :D
    Hier kannst du auch blaue Autobahnen einstellen


    Was soll deine Vorgehensweise bringen ausser Probleme und ein Kastriertes 3790T?
    Das 3790T hat 7,8 Giga Speicher das reicht dicke und (vielleicht) noch Jahre für ein komplettes Kartenupdate.

    Wer keine Sprachsteuerung braucht, so wie ich, könnte die ASR Dateien auch komplett entsorgen denk ich. (Versuch macht klug)
  • Aja richtig, an den Realview habe ich nicht gedacht, aber Du hast ja recht, man(n) wird ganz durcheinander mit Zumo 550, Oregon und Nüvi da hab ich ja irgendwann auch mal eine eigene Farbcreation gemacht, nur vergessen.
    Danke für den Screenshot, da iss es mir wieder eingefallen :rolleyes:
    mhhh man spielt viel zu selten mit der Nüvi Möglichkeiten rum :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was soll deine Vorgehensweise bringen ausser Probleme und ein Kastriertes 3790T?
    Das 3790T hat 7,8 Giga Speicher das reicht dicke und (vielleicht) noch Jahre für ein komplettes Kartenupdate.


    Ich lach mich schlapp!!!

    Ich habe mir u .a. aus diesem Grund das 3790T gekauft und dachte die Speicherprobleme meines Nüvi 660 sind jetzt Schnee von gestern, weit gefehlt.

    Habe jetzt mein erstes Kartenupdate heruntergeladen (ja, erst nur auf den PC, weil ich gehofft habe, meine Garmin Geräte lokal updaten zu können :eek:). Dann mit dem (aktuellen 3144) MapInstall die Karten auf mein 3790T installieren wollen und ich bekomme die Meldung das mein Speicher nicht für die komplette Europa-Karte ausreicht!!!!!! Ich fasse es nicht!!!!

    Da man als Garmin Nutzer ja bereits solche Probleme seit langem kennt, schnell gegoogelt und bei Garmin den Vorschlag erhalten, die .ASR Dateien zu löschen um mehr Platz zu schaffen. Das hat dann auch funktioniert, ich habe jetzt Europa komplett in der Version NT 2011.40 auf dem Nüvi.

    Jetzt habe ich eine CN Europe NT 2011.40 auf meinem Nüvi, eine CN Europe NT 2011.20 3D, eine CN Europe NT 2011.20 ALL trafficTrends. Und meine .ASR Datien sind nicht aktualisiert worden! Toll, danke GARMIN!!!

    Soll das heißen das ich jetzt immer pro Gerät die Karten via online MapUpdater downloaden muss, wenn ich eine VOLLSTÄNDIGE Installation auf allen meinen Geräten haben möchte???
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe mir u .a. aus diesem Grund das 3790T gekauft und dachte die Speicherprobleme meines Nüvi 660 sind jetzt Schnee von gestern,

    Das wäre auch so wenn du es richtig gemacht hättest.
    Du hast Dich zu viel falsch beraten lassen ;)

    Jetzt habe ich eine CN Europe NT 2011.40 auf meinem Nüvi, eine CN Europe NT 2011.20 3D, eine CN Europe NT 2011.20 ALL trafficTrends. Und meine .ASR Datien sind nicht aktualisiert worden! Toll, danke GARMIN!!!



    Du hast jetzt 2 Kartensätze für komplett Europa , eine falsche Basemap und jammerst über Speicherplatz.


    Habe jetzt mein erstes Kartenupdate heruntergeladen (ja, erst nur auf den PC, weil ich gehofft habe, meine Garmin Geräte lokal updaten zu können ). Dann mit dem (aktuellen 3144) MapInstall die Karten auf mein 3790T installieren wollen


    Das war der Fehler. Durch die veschiedenen Namen der Images wird das alte nicht überschrieben und nun ist es so wie es ist.

    Hättest Du es gemacht wie Garmin mit dem MapUpdater es initiiert hättest EINEN Kartensatz, den aktuellen 2011.40, die aktuellste JVC Datei und noch 3 GB frei.

    Also: Karten löschen, MapUpdater ran, Karten auf dem Gerät aktualisieren rauf und alles wird gut.

    Im übrigen sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben dass Gerätedateien (JCV, ASR ) auch nur auf dem Gerät aktualisiert werden.

    MapSource spricht nicht (ASR) und kann kein 3D (JCV)