Einsendung wegen gebrochenem Display

Former Member
Former Member
:eek: Mein über alles geliebtes 3790T hat den heutigen Tag trotz allseits liebevoller Behandlung nicht ohne Schaden überlebt...

Die Glasscheibe ist hinüber, und ich muss das Gerät zum GARMIN Kundendienst senden!

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Beschädigung? Kann die Scheibe überhaupt ausgewechselt werden und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Der GARMIN Kundendienst ist ja wirklich genial, aber ich berfürchte, dass so eine Reparatur nicht ohne sein wird. Das Gerät wirkt ja wie aus einem Block gefräst und ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Scheibe so einfach auswechseln kann.

Hoffe sehr, dass es kein Totalschaden ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Erdanziehung aus kosmisch unglaublich unbedeutender Entfernung von 40 cm zur Erdoberfläche setzte eine physikalische, spannungslösende Reaktion auf der nicht für die Ewigkeit gebauten, wunderschönen Glasscheibe meines geliebten 3790T in Gang.

    Vielleicht war es ein ebenso kosmisch unbedeutendes kleines Steinchen, das beim Aufprall auf den eigentlich weichen Waldboden, mit seiner nicht ebenen und somit nicht kompatiblen Form mit der perfekt glatten Oberfäche meines 3790T kooperierte.

    Jedenfalls war die Überraschung groß:eek:, denn eine solche Empfindlichkeit meines Lieblings hätte ich nun doch in meinen kühnsten Albträumen nicht erwartet.

    Nun, ich habe mit GARMIN nur die besten Erfahrungen gemacht, den Kundenservice schon in Anspruch genommen, und ich habe das Schätzchen einfach eingesendet.

    Wenn es nicht repariert werden kann, dann wird es halt eine andere faire Lösung geben. Ich bleibe in jedem Fall ein treuer Kunde, denn ich bin restlos begeistert von dem Kundenservice und dem ganze Support bei GARMIN.

    Deshalb habe ich auch einfach die Wahrheit gesagt und das Ding eingesendet. Da zocke ich nicht herum. Da muss GARMIN nichts "feststellen".

    Tatsache ist, das ich alle großen Navi-Anbieter "durch" habe, und ich werde bei GARMIN bleiben. Kein Hersteller hat eine solche Kundenbindung, sei es in den Foren, bei Software-Updates und der Abwicklung von Beschwerden und Schäden.

    Außerdem liebe ich mein 3790T, trotz aller Macken, aber die hat jedes Navi ;)

    Möchte es einfach wieder haben:)


    Kann ich so in keinster Weise bestätigen, da selbst "glücklicher " Besitzer eines 3790 , der ein Gerät mit absolut unbeschädigter Scheibe einsendete, und die Mitteilung erhielt, dass es wohl durch einen Schlag mit einem spitzen gegenstand beschädigt worden sei. Drollig oder ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da hatte ich mehr Glück. Ich hatte mein zweites 3790 (Garantiefall) gerade so. ca. 3 Tage, da bog sich in Folge großer Hitze der schmale schwarze Metallrahmen auf, der vorne das Glas einfasst. Das Auto stand wohl längere Zeit in der Sonne, vermutlich mit direkter Sonnenstrahlung auf das Nüvi. Während der Fahrt konnte das nicht passiert sein, weil ich mein 3790 mit einer Brodithalterung direkt vor den Lüftungsschlitzen angebracht habe, da kühlt die Klimaanlage.
    Ich habe nach wenigen Tagen wieder ein neues 3790 (mein drittes) erhalten.
    Bei mir war der Garminservice in den beiden Garantiefällen sehr kulant und auch schnell. Die Hotline hatte ich nicht benützt, ich hatte alles per Email geregelt und es funktioniert jetzt mit der Firmware 4.20 einwandfrei, soweit ich es bisher feststellen konnte.
    Gruß


    Nun, ich habe das Gerät ja nicht erst seit drei Tagen, aber mehr als deutlich IN der Garantie. Die Verformungen habe ich mitgeteilt. Die Hitzeentwicklungen traten beim Gebrauch auf, und beim Laden. ich habe von anderen Accuproblemen bei Garmin gelesen, bei anderen Geräten, die sogar zum Rückruf führten. ich bleibe wirklich dabei, es ist schon grotesk, wenn man bei einer absolut intakten, kratzerfreien und sichtbaren Glasscheibe sich zu der Behauptung aufschwingt, die Schäden darunter stammten von einem Schlag mit einem spitzen Gegenstand, wenn man dann hier im Forum an anderer Stelle liest, dass die Glasscheibe nicht einmal einen sanften Fall auf Waldboden überstand.... aber wie gesagt, die Marke steht und fällt mit dem Kundendienst, und was ich bisher erlebt habe, ist mehr als enttäuschend . Übrigens freut es mich wirklich sehr, dass du mehr Glück hattest, denn das scheint man wirklich zu brauchen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ TRACON1011,

    was ist denn aus der Reparatur geworden? Wurde es auf Gewährleistung oder kostenpflichtig repariert (falls ja, was hat's gekostet?) oder gar nicht?

    An meinen nüvi 3790 ist vor ca. 6 Monaten das Glas gerissen, ausgehend von dem Loch für das Micro, und zwar mehrfach zu der kurzen Ecke hin.
    Das nüvi steckt immer in der Einschub-Lederhülle, wenn ich es nicht benutzt habe. Die Glasscheibe war einfach gerissen, als ich es wieder aus der Hülle herausgezogen habe; ich kann es keinem Ereignis zuordnen.
    Das Navi hat auch keinerlei Macke, die vom Fallen herrührt und es ist mir auch nie heruntergefallen.
    Das war nach dem 13. Monat nach Kauf. Leider sind jetzt 2 weitere lange Risse an dem vorgeschädigten Glas hinzugekommen, auch von dem Loch ausgehend.
    Ich behaupte mal, dass das Loch fürs Micro ein konstruktiver Mangel ist. Das Loch prädestiniert die Glasscheibe für Spannungsrisse.
    Das LCD-Diplay ist weiterhin o.k., aber ich sollte jetzt doch mal was unternehmen.

    Gruß, silverbulletshot
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Ist das Forum ausgstorben? Oder stelle ich zu blöde Fragen?
    Tausch Garmin wirklich nur aus? Und das ist dann ein neues Gerät?
    Der Internet-Händler, bei dem ich das Nüvi gekauft habe, verweist am Telefon auf Garmin wegen eines Gewährleistungsfalls.
    Bei Garmin bin ich bei Bezahl-Hotline nicht durchgekommen.
    Mit Herstellergarantie-Abwicklung habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht. Ich halte mich da lieber an den Händler.
    Ich nehme einfach an, dass der Hersteller etwas mehr Kulanz zeigt, wenn der Händler ihm das Gerät zusendet.
    Auf dieser US-Seite würde ich für ein Austauschgerät außerhalb der Garantie $150 zahlen:
    http://www8.garmin.com/support/outofwarranty.html
    Und wie ist das in Deutschland? Das wären hier 115€, wahrscheinlich plus Versand. Kommt das hin?

    Gruß, bigboreshooter
  • Warum erst die Meldung nach 6 Monaten?
    Das Display bricht doch nicht durch normale Bedienung?

    *Garmin hat auch ein Wochende verdient.

    *Schreib mal ne PN an einen Mod.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Warum erst die Meldung nach 6 Monaten?

    Mit der kleine abgebrochenen Ecke hätte ich leben können, mit den 2 langen Rissen, die jetzt mit dazugekommen sind, weniger ...
    Als die ersten Rissen kamen war das Navi schon mehr als 1 Jahr, d.h. Beweislast bzgl. Gewährleistung war da auch schon bei mir gelandet.

    Das Display bricht doch nicht durch normale Bedienung?

    Ich weiß aber leider ernsthaft den Grund für die Risse nicht ...

    *Garmin hat auch ein Wochende verdient.

    Ich habe Anfang der vergangenen Woche versucht anzurufen, nicht jetzt am Wochenende.

    *Schreib mal ne PN an einen Mod.

    Was bringt das und was soll ich dem schreiben?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    und was soll ich dem schreiben?


    Oh, Du hättest sehr viel zu schreiben :D

    Gerätetausch, Lifetimeübertrag, jede Menge würde mir an deiner Stelle einfallen.

    Nachdem jede Kulanzregelung hier im Forum als Kriegsgewinn veröffentlicht wird glaubst Du nicht ernsthaft dass das Problem über´s Forum zum Erfolg führt. Oder?

    Du schreibst selber dass dein Gerät noch läuft. Also auch das Kartenupdate genutzt wird. Was erwartest Du für eine (öffentliche) Antwort bzgl. der Doppelnutzung?