Einsendung wegen gebrochenem Display

Former Member
Former Member
:eek: Mein über alles geliebtes 3790T hat den heutigen Tag trotz allseits liebevoller Behandlung nicht ohne Schaden überlebt...

Die Glasscheibe ist hinüber, und ich muss das Gerät zum GARMIN Kundendienst senden!

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Beschädigung? Kann die Scheibe überhaupt ausgewechselt werden und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Der GARMIN Kundendienst ist ja wirklich genial, aber ich berfürchte, dass so eine Reparatur nicht ohne sein wird. Das Gerät wirkt ja wie aus einem Block gefräst und ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Scheibe so einfach auswechseln kann.

Hoffe sehr, dass es kein Totalschaden ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    :

    Hoffe sehr, dass es kein Totalschaden ist.


    Bei Garmin ist wosas IMMER ein Totalschaden. Heisst die reparieren doch nix.

    Allerdings haben sie gute Tauschpreise.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht. Ist nur schade, wegen der Scheibe das ganze Gerät auszutauschen. Dann werde ich das gute Stück mal einsenden...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie bricht eine Scheibe?? Einfach so ?? Spannungsbruch, oder doch ein Stoss auf die Geraetefront?? Aber Garmin wird das feststellen ...

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Erdanziehung aus kosmisch unglaublich unbedeutender Entfernung von 40 cm zur Erdoberfläche setzte eine physikalische, spannungslösende Reaktion auf der nicht für die Ewigkeit gebauten, wunderschönen Glasscheibe meines geliebten 3790T in Gang.

    Vielleicht war es ein ebenso kosmisch unbedeutendes kleines Steinchen, das beim Aufprall auf den eigentlich weichen Waldboden, mit seiner nicht ebenen und somit nicht kompatiblen Form mit der perfekt glatten Oberfäche meines 3790T kooperierte.

    Jedenfalls war die Überraschung groß:eek:, denn eine solche Empfindlichkeit meines Lieblings hätte ich nun doch in meinen kühnsten Albträumen nicht erwartet.

    Nun, ich habe mit GARMIN nur die besten Erfahrungen gemacht, den Kundenservice schon in Anspruch genommen, und ich habe das Schätzchen einfach eingesendet.

    Wenn es nicht repariert werden kann, dann wird es halt eine andere faire Lösung geben. Ich bleibe in jedem Fall ein treuer Kunde, denn ich bin restlos begeistert von dem Kundenservice und dem ganze Support bei GARMIN.

    Deshalb habe ich auch einfach die Wahrheit gesagt und das Ding eingesendet. Da zocke ich nicht herum. Da muss GARMIN nichts "feststellen".

    Tatsache ist, das ich alle großen Navi-Anbieter "durch" habe, und ich werde bei GARMIN bleiben. Kein Hersteller hat eine solche Kundenbindung, sei es in den Foren, bei Software-Updates und der Abwicklung von Beschwerden und Schäden.

    Außerdem liebe ich mein 3790T, trotz aller Macken, aber die hat jedes Navi ;)

    Möchte es einfach wieder haben:)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Tracon schreibt...

    Außerdem liebe ich mein 3790T, trotz aller Macken, aber die hat jedes Navi


    Ich auch, vor dem Schlafengehen spiele ich viel damit :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe seit Ende Nov. 2010 ein 3790. Mal abgesehen von den direkt!!! und auch deutlich auftretenden Problemen mit der Navigation ( z.B existiert die A4 bei Eisenach gar nicht und ich fahre dort scheinbar im Feld, in Hamburg habe ich Stellen kennengelernt, die ich zwar nicht suchte, sich aber immerhin noch im Stadtgebiet befanden ) ) kam es recht bald zu " Hitzeproblemen ". Das heißt, das Teil wurde derart heiß bei normalem Gebrauch, dass man es teilweise nicht anfassen konnte, wollte man es aus der Halterung im Fahrzeug nehmen. Nun hatte ich es nach dem letzten Ladevorgang abgelegt um es am nächsten Tag wieder nutzen zu können. Angeschaltet, und es zeigten sich fächerförmige Risse im Display ( nicht am Glaskörper ). Das Gerät fiel weder irgendwann zu Boden noch war es sonst einer mechanischeen Gewalt ausgesetzt. Ich habe mir natürlich die hier oft stereotyp erwähnte RMA geben lassen, wobei ich bemerken möchte, das ich selten ein solch abstruses System des Kundendienstes gesehen habe ( da ging es dann doch mit meiner Delonghi Kaffeemaschine deutlich besser, schneller und freundlicher, vor allen Dingen mußte ich nicht in der kostenpfichtigen Hotline überwintern ). Nach einiger Zeit dann die Meldung, es wäre kein Garantiefall, und die Schäden am Display " müssten " wohl von einem Schlag mit einem Spitzen Gegensstand kommen. Seltsam, meinen Lattenhammer hatte ich aber gar nicht in Gebrauch! Auf meinen Hinweise mit der Überhitzung und auch Verformungen am Gerät keinerlei Antwort. Meine Bitte mir mitzuteilen, ob das Ding nur am Diagnosegerät gehangen hätte, oder ob sich jemand mal die Mühe des Öffnens gemacht hätte, keinerlei Reaktion. Lediglich der Hinweis, ich könne mir ja das Gerät für 25€ zurückschicken lassen. Kundendienst ??????? Für ein Gerät , für das ich fast 300€ bezahlt habe, erwarte ich da etwas anderes. Wie Gesagt, das Gerät war NIE mechanischer Gewalt ausgesetzt, das Glasdisplay ist wie am Tage des Kaufes ohne Kratzer oder dergleichen, das Teil wurde wie ein rohes ei behandelt. Aber der Kundesdienst zieht sich hinter sein " es müsse sich ". Da ist die Sprache nun aber eindeutig : entweder es handelt sich zweifelsfrei um eine mechanische Einwirkung, dann muß die belegbar sein. Ganz ehrlich, abgesehen von den Problemen mit dem Gerät als solchem, das bei weitem NICHT meine Erwartungen erfüllt hatte bisher, ist diese Art und Weise des Umgangs mit Kunden nicht gerade marktführend. Ich werde mich diesbezüglich auch an Garmin USA direkt wenden. Insgesamt muß ich sagen, dass ich mehr als enttäuscht bin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da hatte ich mehr Glück. Ich hatte mein zweites 3790 (Garantiefall) gerade so. ca. 3 Tage, da bog sich in Folge großer Hitze der schmale schwarze Metallrahmen auf, der vorne das Glas einfasst. Das Auto stand wohl längere Zeit in der Sonne, vermutlich mit direkter Sonnenstrahlung auf das Nüvi. Während der Fahrt konnte das nicht passiert sein, weil ich mein 3790 mit einer Brodithalterung direkt vor den Lüftungsschlitzen angebracht habe, da kühlt die Klimaanlage.
    Ich habe nach wenigen Tagen wieder ein neues 3790 (mein drittes) erhalten.
    Bei mir war der Garminservice in den beiden Garantiefällen sehr kulant und auch schnell. Die Hotline hatte ich nicht benützt, ich hatte alles per Email geregelt und es funktioniert jetzt mit der Firmware 4.20 einwandfrei, soweit ich es bisher feststellen konnte.
    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei Garmin ist wosas IMMER ein Totalschaden. Heisst die reparieren doch nix.

    Allerdings haben sie gute Tauschpreise.:)


    Stimmt, ich habe ein Gerät eingesendet, ohne jegliche Beschädigung, aber die Anzeige darunter funktionierte nicht mehr. Danach hieß es " es müsse sich....", also alles vage und dubios und man bot mir ein Tauschgerät für 100€ weniger an.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie bricht eine Scheibe?? Einfach so ?? Spannungsbruch, oder doch ein Stoss auf die Geraetefront?? Aber Garmin wird das feststellen ...

    Gruß


    Genau, Garmin stellt das fest, und kommt z.B bei meiner absolut unversehrten Glasscheibe zu der genialen Feststellung " es müsse sich bei dem Schaden um den Schlag mit einem !!!! spitzen !!!! Gegenstand gehandelt haben ( die Anzeige darunter zeigte seltsame fächerartige Risse ), die Glassscheeibe absolut unversehrt und kratzerfrei, das Gerät behandelt wwie ein rohes Ei. Ich bewundere immer wieder die Kunstfertigkeit hoch qualifizierter techniker, die sich des Wörtchens " müsse " bedienen, das letztlich nichts anderes aussagt : ich weiß es nicht , aber ich lehne mal vorsorglich ab ...