Bläschen im Display oder was ist das?

Former Member
Former Member
Gerade habe ich mit Entsetzen das erste Mal festgestellt, dass das Glas vom Display bei meinem 3790t an der linken unteren Ecke einen so etwas wie Bläschen aufweist (Anhänge). Oder ist da etwas abgesplittert? Was das genau ist und wann und wie das dahin gekommen ist, kann ich leider nicht bestimmen. Wie bereits gesagt, es ist mir heute das erste Mal aufgefallen.

Das betreffende Gerät habe ich erst seit dem 09.05.2011, es ist durch eine Garmin-Hülle geschützt und bisher auch noch nicht heruntergefallen. Deshalb meine Frage: Hat vielleicht jemand mit so einem Phänomen beim 3790er bereits Erfahrung gemacht und kann mir sagen, was das ist?
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sieht mir aber eher nach einer Displayschutzfolie aus, die zwar etwas zu klein ist, aber an der einen Ecke ein paar Lufteinschlüsse hat. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sieht mir aber eher nach einer Displayschutzfolie aus, die zwar etwas zu klein ist, aber an der einen Ecke ein paar Lufteinschlüsse hat. :eek:


    Wenn es das nur wäre. Ist es aber leider nicht. Aber vielleicht sollte ich mal eine draufmachen, dann hätte ich vielleicht zum Ausgleich noch ein paar Bläschen bei den anderen Ecken. :D

    Im Ernst, diese Dinger sind anscheinend hinter der Glasscheibe und in der Tat bei der Navigation nur dann zu erahnen, wenn man weiß, dass sie da sind. Dummerweise weiß ich jetzt, dass sie da sind.

    Gruß
    Marek
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es sieht ja so komisch aus, da ist ja noch so ein dünner Rand direkt neben den Bläschen. :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es sieht ja so komisch aus, da ist ja noch so ein dünner Rand direkt neben den Bläschen. :confused::confused:


    Das ist der Übergang vom Glas zu Kunststoffumrandung. Ist halt arg vergrößert. Deshalb wirkt es auf dem Foto dementsprechend. ;)

    Gruß
    Marek
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... dass sieht gewaltig nach GPS-Herpes-Bläschen aus. ......

    Nein, im Ernst, da das Navi in einem Gefrierbeutel steckt, zudem das Navi anscheinendt mit einer minderwertigen Folie bestückt ist - sieht aus, wie die Folie, die bei der Lieferung schon drauf war, können sich solche Bläschen infolge Kondensat locker bilden. Oder auch nur so. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... dass sieht gewaltig nach GPS-Herpes-Bläschen aus. ......

    Nein, im Ernst, da das Navi in einem Gefrierbeutel steckt, zudem das Navi anscheinendt mit einer minderwertigen Folie bestückt ist - sieht aus, wie die Folie, die bei der Lieferung schon drauf war, können sich solche Bläschen infolge Kondensat locker bilden. Oder auch nur so. :rolleyes:


    Das "Kondensat" konnte sich aber an der Stelle auch nur bilden, weil die Folie zwischen das Glas und den LCD-Schirm geschoben wurde. Den Gefrierbeutel habe ich nur zum Schutz des Navis drauf, damit es nicht zerkratzt. Und dass ich den vorm Benutzen entfernen sollte, stand leider nicht in der Bedienungsanleitung. :D

    Übrigens wird das "Kondensat", das leider keins ist, nur bei stärkerem Lichteinfall sichtbar. Vielleicht sollte ich das Navi ja nur im Dunklen benutzen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... so sieht doch kein Glasdisplay aus, da muss doch noch eine Schutzfolie drauf sein.

    :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... so sieht doch kein Glasdisplay aus, da muss doch noch eine Schutzfolie drauf sein.

    :eek:


    Was willst Du mir damit unterstellen? Es ist keine Folie drauf und ende!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier noch ein Foto mit dem Display, das vom Fett der Finger befreit ist. Vielleicht hat das ja irritiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... dass könnte genau die Stelle sein, auf die der Daumen beim Halten des Navis liegt.

    Ich kann mit gut vorstellen, dass der Daumen einen sehr starken Druck auf das Glas ausgeübt hat, und es sind im Glas innere Spannungen aufgetreten, die diese Schäden hinterlassen haben. Die Betrachtung unter einem Mikroskop könnte da mehr Aufschluss geben.