kein Ton mehr nach Einschalten aus Standby mit FW 5.xx

Former Member
Former Member
Hallo,

nach Update meines 1490 Tpro auf FW 5.xx (5.00 bis zur aktuelle 5.30) bleibt es nach dem Wiedereinschalten aus den ecoRoute HD-Standby (nach Ausschalten der Zündung) nachvollziehbar STUMM.

Es hilft hier nur:
a) ein richtiges Aus- und wieder Einschalten, was mir wegen der daraus resultierenden längeren Startphase aber nicht gefällt oder
b) sich aus der Kartendarstellung wieder zurück zur Lautstärkeinstellung klicken und einmal die Lautstärke eine Stufe zu erhöhen (oder erniedrigen, spielt hier keine Rolle in welche Richtung man geht) und wieder zurück zu schalten -> ist aber auch umständlich und widerspricht dem Warnhinweis beim normalen Einschalten, falls es einem erst während der Fahrt auffällt, das "Steffi schweigt".

Mit der FW 4.90 ging es definitiv noch (war die FW, die drauf war, als ich mir ecoRoute HD zugelegt hatte). Gestern hatte ich mal testweise die FW 4.70 gedowngradet (was für ein denglisch ;) ), da funktionierte es auch wieder.
Die 4.90 finde ich nicht mehr, man erhält bei den Links nur noch eine knapp 17kB große *.gcd-Datei hinter der sich ein html-File versteckt, aber nicht mehr die eigentliche Firmware :confused: .

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ?

Gruß Ralf
___________
nüvi 1490 Tpro, FW 5.30, ecoRoute HD FW 2.20
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also,

    das Gerät hab ich da und habe es auf Dauerplus angesteckt und entsprechend der Schilderung oben verwendet. Ich kann die Beobachtungen nur teilweise bestätigen. Nachdem das Gerät in den Standby-Modus geschalten hat und man es wieder anschaltet ist kurzzeitig kein Ton mehr verfügbar. Nach (bei mir) ca. 10-20 Sekunden jedoch ist der Ton wieder da. Es scheint einfach die Zeit des EcoRoute HD zum Verbinden zu sein so wie es aussah.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Piz.Buin,

    danke erstmal für die bisherigen Tests.
    Leider hatte sich das Navi bei mir auch nach >20 Sekunden nicht wieder akustisch gemeldet, obwohl die Verbindung zur ecoRoute HD dann bestand (das HD-Zeichen im "grünen EcoRoute"-Symbol an, aktive Verbrauchanzeige bzw. funktionierndes "Boardcomputer-Display").

    Falls mein Equipment noch bei Euch vorliegt, bitte mal folgende Scenarien durchspielen (so wie sie bei mir fast täglich vorkamen):
    => hat sich gerade erledigt -> habe die Mail mit der RÜcksendung meiner Teile gelesen <=
    a) Kaltstart
    - Garmin einschalten
    - erst nach einigen Sekunden das Stromversogungskabel anstecken und unter Strom setzen
    - erst wenn das Garmin komplett gestartet ist (erfolgreiche Anmeldung) -> ecoRoute HD aktivieren (meist erst dann habe ich den Motor gestartet)
    -> hier funktionierte die Tonausgabe IMMER

    b) Einschalten aus dem "Standby-Mode" des Garmin
    - Garmin einschalten
    - PIN eingeben
    - erst jetzt ecoRoute HD "aktivieren" (unter Strom setzen/Motor starten)
    -> selbst wenn nun nach einigen Sekunden die BT-Verbindung zur ecoRoute steht, blieb das Garmin bei mir weiterhin STUMM

    Eigentlich hatte mich ja erst Thread "1390 LMT kein BT und keine Sprache mehr" http://forum.garmin.de/showthread.php?t=7837 dazu gebracht, diesen hier zu eröffnen. Aus meiner Sicht zeigten hier gewisse Parallelen.
    Einzig mein Downgrade auf FW 4.70, Tests und anschließendes Update zurück auf FW 5.30 hatte an meinem Garmin zu keinem Erfolg geführt.
    Viellleicht könnt Ihr nochmal ein Downgrade auf FW 4.90 -> Update auf FW 5.30 durchführen und dann bitte nochmal testen (ging bei mir nicht, da ich die FW 4.90 nicht mehr im Netz finde ->könnte mir jemand diese eventl. zukommen lassen ... ) ?

    Danke Ralf
  • Konnte das Problem denn behoben werden? :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie geschrieben, nach der ecoRoute HD Verbindung hat der Ton dann gestartet.

    Grüße
  • :confused: Bei mir ist es immer mit dem HD verbunden. Nach dem Reaktivieren aus dem Standby ist das HD auch sofort da, der Ton jedoch nicht. Er kommt auch nicht nach einer Stunde Fahrt wieder. Wird die Firmware wieder auf <= 4.70 gesetzt, funktioniert es wieder. Sorry, aber das ist definitiv ein Firmware-Bug!

    Ich werde nachher einmal mit dem angeschlossenen Netzteil probieren, was passiert, wenn ich damit in den Standby-Modus gehe und danach den Warmstart durchführe.
  • Mit angeschlossenem Netzteil läuft es wie oben beschrieben, d. h. nach ca. 5-10 Sekunden ist der Ton wieder da, wenn das 1490 wieder "geweckt" wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun über einen längeren Druck auf den Taster oder aber nach einem kurzen Betätigen des Tasters mit anschließender Auswahl auf dem Display der Standby- bzw. Lade-Modus aktiviert wird.

    Da auch mit der FW 5.30 in unregelmäßigen Abständen ein neues Fahrzeug gefunden wird, muss es wohl an der Kommunikationsschnittstelle ecoHD <-> Nüvi liegen. Warten wir mal ab, was die 5.40 bringt...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    hier jetzt meine Erfahrungen nachdem alle Teile (Navi und HD) wieder von Garmin zurückgekommen sind ohne das dort ein Fehler gefunden werden konnte:
    Als Erstes vorne weg: Der Fehler ist weiterhin da !!

    So, und das was ich die letzten Tage herausfinden konnte:
    Es musste erstmal ein komplette Neukalibrierung Navi<->HD durchgeführt werden, was aus meiner Sicht ja nicht verkehrt ist, so habe ich wieder einen definierten Anfangszustend der Kombination bekommen, danach war as alte Verhalten aber wieder da:
    a) Navi früh ins Auto eingebaut und gestartet -> Route aktiviert -> Motor an -> losfahren und Ton ist da (die Reihenfolge kann man frühs auch umkehren: Auto an und dann erst das Navi einschalten, auch hier kommt der Ton dann gleich)
    b) stellt man dann das Auto ab und wartet, bis das Navi in den Standby gegangen ist, dann kommt der Ton nach dem erneuten Einschalten nicht wieder -> hier spielt es auch keine Rolle, ob HD beim Wiedereinschalten schon aktiv ist (Auto schonmal anlassen, zur Sicherheit ca. 20 Sekunden warten und dann erst das Navi wieder aktivieren) oder nicht
    c) schaltet man das Navi nach dem Standby als Erstes ein, spielt mal kurz an der Lautstärkeregelung des Navi und startet dann das Auto, ist der Ton da sobald sich HD und Navi wieder gepaart haben (5-10 Sekunden)

    Soweit Alles ja schon bekannt/wie am Anfang ... JETZT aber kommt's:

    Seit einer guten Woche habe ich ein neues Smartphone im Einsatz.
    (Mein 3 Jahre altes hat mit dem Navi über BT nicht richtig zusammengearbeitet und war deshalb auch nicht mehr mit dem Navi gepaart -> BT am Handy aus und über Kabelheadset gearbeitet.)
    Seitdem funktionert die Kombination HD-Navi-Smartphone so wie es sein soll:
    Der Ton am Navi ist nach dem Einschalten aus dem Standby WIEDER DA !
    Gut, kleiner Wermutstropfen noch -> erst muß das Smartphone vom Navi erkannt wurden sein, aber dann klappt es immer ...

    Also hat mein Navi offensichtlich nur dann Probleme mit dem Ton, solange HD das einigste aktive BT-Gerät am Navi ist ...

    @DG4ACV: Bin somit auchmal gespannt, was eine FW 5.31 ... 5.40 ... bringt.
    (Ich arbeite im IT-Support und weiß, daß Firmwareupdates gerne mal "nette Nebeneffekte mitbringen können" https://forum.garmin.de/images/smilies/smile.gif )

    P.S.:
    Für mich ist das Thema damit erstmal erledigt. Zusammen mit dem neuen Smartphone tut es jetzt wie es soll und ansonsten muß ich eben weiterhin erstmal kurz die Lautstärke am Navi ändern https://forum.garmin.de/images/smilies/biggrin.gif

    Grüße Ralf
  • ...nur dann Probleme mit dem Ton, solange HD das einigste aktive BT-Gerät am Navi ist

    Deshalb meine Vermutung
    ...in unregelmäßigen Abständen ein neues Fahrzeug gefunden wird, muss es wohl an der Kommunikationsschnittstelle ecoHD <-> Nüvi liegen.

    diese Schnittstelle ist nun mal BT. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch ich habe aber sowas von exakt das gleiche Problem wie RALF0710.
    Software 5.30
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo! Ich dachte, ich tu meinen Eltern einen Gefallen und spiele die neuesten Karten auf ihr Navi ...

    Bei dieser Gelegenheit auch gleich noch die "frischeste" Firmware ...

    Böser Fehler! Das Gerät gibt keinen Ton mehr von sich. Ausgerechnet, wo das "nach Gehör fahren können" das Ausschlag gebende Kaufargument für meine Oldies war. Sch...

    Der "Witz" ist, der Ton ist dauerhaft weg, jedenfalls, wenn ich das Gerät im Stand und ohne dauerhafte Stromversorgung betreibe und HD Eco routes benutze ich gar nicht, BT ebenfalls nicht ...

    Hat bitte noch jemand die 4.9 ? Da lief noch alles ... Habe leider kein Backup gezogen. Und bei Garmin auf der HP ist es nicht mehr vorhanden.