Routenberechnung vermehrt auf Landstraßen

Former Member
Former Member
Hallo,
da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
Wer hat eine Abhilfe?
Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, nun habe ich noch etwas Neues ausprobiert: als ich im Frühjahr nach Schweden gefahren bin habe ich im Tran sowohl Fähren und Mautstraßen unter Vermeidungen aktiviert - mit dem (logischen) Resultat, daß es mich nicht nach Schweden navigieren wollte. Nehme ich die selben Einstellungen jetzt vor, navigiert es mich lustig über die Brücke, obwohl die Strecke immer noch mautpflichtig ist.
    Hat jemand eine Idee dazu ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Noch mal extra an einem meiner Geräte hier überprüft auch da in der Einstellung nicht über die Brücke sondern über die Fähre . Mehr kann ich hier nicht tun , Gerät ist ein altes Nüvi 360 und ein noch älteres 2720 . Da kann nur Garmin oder ein Moderator das in München nach stellen . Wobei ich solche Strecken grundsätzlich immer am PC plane .Da sehe ich einfach mehr


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Noch mal extra an einem meiner Geräte hier überprüft auch da in der Einstellung nicht über die Brücke sondern über die Fähre . Mehr kann ich hier nicht tun , Gerät ist ein altes Nüvo 360 und ein noch älteres 2720 . Da kann nur Garmin oder ein Moderator das in München nach stellen .


    Gruss


    Vielen Dank für die Mühe.
    Liebe Grüße aus Bornhöved
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fehler gefunden (dank an Kroni 9260): In meine Eco-Profil waren noch einige Punkte eingestellt, die sich auch bei Einstellung kürzere Zeit bemerkbar machen. Nach komplettem Löschen des Profils routet das System bei Vermeidung Mautstrassen über die Fähre Helsingör-Helsingborg. Daß sich die Ecoeinstellungen in allen Profilen auswirken, war mir so nicht klar. Warum dadurch trotz eingestellter Vermeidungen diese mit eingegebenem Ecoprofil ignoriert werden auch nicht.
    Vielen Dank an Alle
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... sowohl Fähren und Mautstraßen unter Vermeidungen aktiviert - mit dem (logischen) Resultat, daß es mich nicht nach Schweden navigieren wollte. Nehme ich die selben Einstellungen jetzt vor, navigiert es mich lustig über die Brücke, obwohl die Strecke immer noch mautpflichtig ist.
    Hat jemand eine Idee dazu ?


    .. meine Idee ist, du solltest die Finger vom Navi lassen :D

    Aber mal im Ernst, wenn du Mautstraßen und Fähren ausschließt, es aber keine andere Verbindung gibt, dann ist es doch logisch, dass die Berechnung der Route so erfolgt.
    Wenn du nun schnellere Verbindung eingibst, sollte es logischerweise über die Straße gehen, bei kürzer vielleicht über die Fähre.

    Mein Fahrradnavi benutzt auch Fähren über den NOK, obwohl ich diese ausgeschlossen habe, wenn es logischerweise die kürzeste Verbindung ist. Ich muss schon ganz schön an den Präferenzen schrauben, bis ich über eine Kanalbrücke komme. Liegt der Startpunkt ohne großen Umweg gut in Richtung Brücke, dann ist es natürlich kein Problem.

    In der Praxis sieht es aber ganz anders aus, ich fahre, wie ich will und lass das Navi neu berechnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fehler gefunden (dank an Kroni 9260): In meine Eco-Profil waren noch einige Punkte eingestellt,


    In 99% der Fälle spielt diese Eco-Profil ( braucht kein Mensch )den Anwendern einen Streich.Die Grundidee mag gut sein die Ausführung eher 2.Wahl. Es nüsste nur eine Anzeige kommen mit oder ohne Eco-Profil planen ,Ja /Nein .Schon währen einige Spatzen gefangen .


    Gruss
  • In meine Eco-Profil waren noch einige Punkte eingestellt, die sich auch bei Einstellung kürzere Zeit bemerkbar machen. Nach komplettem Löschen des Profils routet das System bei Vermeidung Mautstrassen über die Fähre Helsingör-Helsingborg. Daß sich die Ecoeinstellungen in allen Profilen auswirken, war mir so nicht klar.

    Genau deshalb schrieb ich oben, dass man zunächst einmal prüfen sollte, was man eingestellt hat, bevor man alles auf die Geräte schiebt. Die Navis rechnen nur nach den Vorgaben und Randbedingungen, die wir vorgeben. Da kann sich halt schnell was einschleichen oder man interpretiert einen Menüpunkt falsch. :cool:

    Die "Landstraßenverliebtheit" der 1xxx war (meine ich) in den Versionen 5.00 - 5.20 mal vorhanden. Da wurden teilweise die Bundesstraßen stark bevorzugt. Der Fehler ist aber beseitigt worden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Genau deshalb schrieb ich oben, dass man zunächst einmal prüfen sollte, was man eingestellt hat, bevor man alles auf die Geräte schiebt. Die Navis rechnen nur nach den Vorgaben und Randbedingungen, die wir vorgeben. Da kann sich halt schnell was einschleichen oder man interpretiert einen Menüpunkt falsch. :cool:


    Daß die Öko-Eingaben wie Verbrauch, Kraftstoffpreis sich bei dem Profil "kürzere Zeit" auswirken können, ist für mich nicht wirklich schlüssig. Wenn man das Profil "weniger Kraftstoff" wählt, wäre das schon einsehbarer.
    LG
  • Was sich die Entwickler dabei gedacht haben und wie die Gewichtung der in die Routenberechnung einbezogenen Daten ist, wird vermutlich ein Geheimnis bleiben. ;)

    Wenn du allerdings das "Sprittagebuch" führst, wäre das eine zusätzliche Quelle neben dem Profil. Die Verbrauchsdaten werden in einer internen SQL-DB abgelegt, ebenso Koordinaten und andere "Feinheiten". Ich habe noch zusätzlich das ecoHD-Teil mit eingebaut, obwohl damit vermutlich noch mehr Daten erfasst und gespeichert werden, konnte ich die genannten Verhaltensweisen nicht nachstellen. Bislang entsprachen die Routen immer den Erwartungen, es sei denn, das TMC mischte sich ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Fahrradnavi benutzt auch Fähren über den NOK, obwohl ich diese ausgeschlossen habe, wenn es logischerweise die kürzeste Verbindung ist.


    Da am NOK die Fähren kostenlos sind, könnte es ja sein, daß die nicht erfasst werden?
    Wobei die Ansage "Fähre fahren" kommt. ( Sehestädter Fähre letzte Woche )